![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Gelegenheitsanwesender
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Ort: Wien
Beiträge: 1.273
|
Hallo und guten Abend!
Bin seit heute stolzer Besitzer eines ASUSA7V266E,gekauft bei D-Tech. Da meine letzten ASUS-Boards (Jumperboards) schon eine Zeitlang zurückliegen, habe ich mir natürlich das Manual und die Jumper besonders genau angesehen. Siehe da, es gab abweichungen von den "Default" Einstellungen wie sie im Manual beschrieben sind. Und zwar: PALO_FREG war auf Palomino statt Athlon/Duron(Default) und I/O Voltage-Setting war auf 2,8 Volt statt 2,65 V (Default)! Hat jemand ähnliche Erkenntnisse mit dem Board, oder war es nur schlamperei? Ich gehe mal davon aus, das 2,65 Volt die erforderliche Spannung ist (Norm, nicht overclocking!). Oder hat jemand andere Erkenntnisse???? Habe auch das aktuelle Manual auf der ASUS-FTP-Site überprüft, ebenfalls 2,65 Volt! Bitte um Infos, von Besitzern dieses Board's. Danke 1stz |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|