WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2001, 15:25   #1
Wegu
Newbie
 
Registriert seit: 23.11.2001
Beiträge: 5


Standard Athlon XP 1900+ - welcher Kühler und MB???

Hi Leute!

Bin neu hier und dachte mir mal ich frag euch was ihr mir empfehlen könntet?

Will mir einen Athlon XP 1900+ kaufen und steh vor dem Problem nicht zu wissen welches Motherboard und welchen Kühler ich mir kaufen soll. Ersteres habe ich mir bereits 2 ausgesucht nur wollte ich eure Erfahrungen mal hören.

MSI K7T266Pro2-RU oder Epox EP-8KHA+.

Hab bereits Testberichte im Internet gelesen und dort ist das Epox meist schneller als das MSI. Wie sieht es von Eurer Seite aus? Welches macht mehr/weniger Probleme? Wird es von Epox auch eines mit RAID geben, oder ist es besser mit RAID-PCI-Karte (hab ich bereits).

Weiter geht es mit Kühlern. Ich will einen leisen aber sehr gut kühlenden haben, der auch für eventuelles übertakten noch hält. Wasserkühlung?? Woher??

Bitte um Ratschläge!!

DANKE
Wegu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2001, 15:40   #2
pirate man
Inventar
 
Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833


Standard

epox ep-8kha+
wasserkühlung: www.zern.at
pirate man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2001, 15:57   #3
spiral_23
Elite
 
Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 1.047


spiral_23 eine Nachricht über Yahoo! schicken
asus mit nvidia chipsatz als Mb und alpha pal 8045 als Kühler( the best- echt ein riesen drumm und bei allen tests No.1)
Als Betriebssystem natürlich etwas stabiles wie w2k oder xp . und viel speicher mindestens 512 - je mehr ist natürlich besser .
viel spass mit deiner Rakete!!
spiral
spiral_23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2001, 16:08   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard Re: Athlon XP 1900+ - welcher Kühler und MB???

Zitat:
Original geschrieben von Wegu
Hi Leute!

Hab bereits Testberichte im Internet gelesen und dort ist das Epox meist schneller als das MSI. Wie sieht es von Eurer Seite aus? Welches macht mehr/weniger Probleme? Wird es von Epox auch eines mit RAID geben, oder ist es besser mit RAID-PCI-Karte (hab ich bereits).


DANKE
Welche RAID-PCI-Karte hast Du? Meist sind die um einiges schneller, als die ON-Board-Lösungen, da die PCI-Karten die CPU nicht so stark belasten.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2001, 20:31   #5
raven 666
Veteran
 
Registriert seit: 25.04.2001
Alter: 49
Beiträge: 443


raven 666 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard mb empfehlung

ich möchte mir selber das msi (mit kt266a + raid + usb) oder das soyo dragon plus kaufen... was empfehlt ihr mir,...

hätte auch abit KR7A-RAID zu empfehlen...

bitte um gute empfehlung und auch kühler für athlon xp (bereich bis effektive 2000mhz), der aber auch leise sein soll,...

thx
____________________________________
never regret thy sins, praise them, embrace them

peace means time to reload your guns!

one world, one future
love all, serve all - hardrock cafe

raven 666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 00:18   #6
HeKo
Newbie
 
Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 13


Standard

hi,
habe mir für einen 1400er zuerst ein MSI K7T266 Pro/-R zugelegt.
Unter anderem aus dem Grund, da ich insgesamt 5 IDE respektive ATAPI Geräte zum anschliessen habe.
Leider musste ich feststellen, dass der onboard Promise Raid Controller nur HD`s im Array akzeptiert.
Darum Board zurück und jetzt läuft ein ABIT KG7-Raid 100 mit einem
HPT 370 zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Kann ich nur empfehlen!
HeKo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 09:32   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

das thema interessiert mich auch:

welche kühlung für meinen Athlon 1700 XP?

aber keine wakü bitte.

hat jemand erfahrung mit NOISEBLOCKER Gladiator PRO VAS3
http://shop.rascom.at/catalog/produc...roducts_id=336


derzeit hab ich einen irrrrrrrrrrrlauten evercool mit 5700 rpm
und eine CPU-temp von 51 Grad Celsius bei offerner Seitentür, wenn ich die tür zumach steigt die Temp auf 58 Grad Celsius

wenn ich an meinen P450er mit no-noise denke, flüsterleise und cool ...
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 10:10   #8
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=37234

Da hamma ein paar ordentliche Lüfter diskutiert, unbedingt aufzupassen ist auch auf eine ordentliche Gehäusekühlung in diesem "Geschwindigkeitsbereich". Es empfiehlt sich außerdem, ein hochwertiges Gehäuse einzusetzen, damit zum Beispiel der Luftstrom nicht durch einen engen Kanal, wo sich die Kabel schoppen aufgehalten wird. Es muß zwar nicht unbedingt ein saugeiles Lian Li Gehäuse sein, aber ein bisserl beim Kauf auf "Aufgeräumtheit" schauen, ist schon wichtig.

Nochmal grundsätzlich: flüsterleise und super Kühlleistung sind zwei Gegensätze, zwischen denen man einen guten Kompromiß finden sollte. Ein Kompromiß wäre "schwer", es kommt halt drauf an, was man braucht.

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 10:23   #9
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mig
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=37234

Da hamma ein paar ordentliche Lüfter diskutiert, unbedingt aufzupassen ist auch auf eine ordentliche Gehäusekühlung in diesem "Geschwindigkeitsbereich". Es empfiehlt sich außerdem, ein hochwertiges Gehäuse einzusetzen, damit zum Beispiel der Luftstrom nicht durch einen engen Kanal, wo sich die Kabel schoppen aufgehalten wird. Es muß zwar nicht unbedingt ein saugeiles Lian Li Gehäuse sein, aber ein bisserl beim Kauf auf "Aufgeräumtheit" schauen, ist schon wichtig.

Nochmal grundsätzlich: flüsterleise und super Kühlleistung sind zwei Gegensätze, zwischen denen man einen guten Kompromiß finden sollte. Ein Kompromiß wäre "schwer", es kommt halt drauf an, was man braucht.

lG, mig
hallo mig,

ich habe einen EYE-Tower, da ist genug Platz drin.

der lüfter sollte so leise wie möglich sein(weil ich
mit dem PC auch mein keyboard verbunden habe)und die cpu
(Athlon 1700 XP) ausreichend kühlen.

da ich einige papst herumliegen habe werde ich einmal
versuchen das gehäuse zusätzlich zu kühlen. Leider habe
ich noch 2 SCSI-platten mit papst-kühlern laufen und
die machen natürlich auch geräusch. aber wenn ich das gehäuse
zusätzlich kühle kann ich vielleicht die beiden platten
gemeinsam mit nur einem papst kühlen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2001, 11:57   #10
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Viele der genannten Kühler (Noisecontrol Silverado, Zalman 5005 Pro Cu, Alpha 8045) halten sich nicht an das Maximalgewicht (ich glaub 300g).

Ev. probier mal den Thermaltake Volcano 6Cu (nicht den +, der ist zu laut!), der ist auch von AMD bis 1900+ spezifiziert und sehr günstig, mit 4500 rpm dürfte sich der Geräuschpegel in Grenzen halten.

lG, mig
____________________________________
--
Hi! I\'m a signature virus! Copy me into your signature file to help me spread.
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag