Gestern am frühen Abend hat mein PC mit Win2k noch wunderbar funktioniert. Dann jedoch habe ich einen Fehler begangen: Ich habe eine alte Seagate-Platte als secondary master von mir eingebaut um die Daten zu überspielen und sie endlich zu formatieren.
Nur der PC ist bloß einmal hochgefahren, dann von selber wieder runter. Leider habe ich vergessen zu schauen, was für ein System hochgefahren ist.
Auf meiner alten HDD war noch win95 als Bootsystem installiert. Kann es sein, dass versehentlich win95 gebootet hat und dabei mein Bios überschrieben hat. Ich habe nämlich noch die alte Bios-Version, die sich noch von win95 überschreiben lässt.
Mein PC hängt auf jeden Fall, laut Diagnose LEDs, beim RAM-test fest und piebst nur mehr wie wild. Dass er beim RAM-Test hängt, hat mich zuerst vermuten lassen, dass die RAMs durch Statikentladung zerstört wurden, aber da ich immer sehr vorsichtig bin tippe ich eher auf ein überschriebenes BIOS.
Wenn sich das mit dem BIOS bewahrheiten sollte, könnte mir dann jemand verraten, wo ich das in Graz/GU erledigen lassen könnte.
Schon mal Danke im Vorraus und wie Ihr an meiner etwas wirren Schreibweise sehen könnt, bin ich etwas verwirrt.
________________________________________
Hier noch die Eckdaten meines PCs: Duron 700@900, 2x128MB RAM, IBM DTLA 307030, MSI K7t pro2 mit bios ver >2.0 und bis auf 1 alle Steckplätze voll.
|