![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() ich hab einen serverkastel und zwei extra kühler eingebaut jetzt ist das ganze etwas laut geworden, und weil mir das mekkern meiner bessern seite schon auf dem geist geht wollt ich wissen ob so eine art lärmschutzdecke gibt und wenn ja wie viel es kostet
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167
|
![]() ![]() Lärmschutz im Compi bringt glaub ich nicht viel,den wir wollen ja die Temperatur im inneren Senken und das Baby nicht noch in eine extra Decke einwickeln. Ich meine der meiste Lärm ensteht durch den Luftstrom und gehört an den Zu und abluft Eingängen bekämpft.Aber wie ![]() ![]() Da wäre halt die Ventilator steuerung über einen Temperaturfühler ideal:Kühlung und Lärm nur dann wenns wirklich notwendig ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Was wirklich leise macht, ist die Lochgitter vor den Lüftern rauszuschneiden und dort leise Lüfter einzubauen. Das lässt keine Verwirbelungen zu und damit keinen Lärm entstehen.
Weiters Lärmschutzmatten, zB von http://www.cwsoft.at/ oder die einfache Variante mit Korkmatten, das dämmt den Luftschall.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() ich hab doch eine idee man(n) könnte auch die besser hälfte lärmdämen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|