WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2001, 13:00   #1
attendorf
Senior Member
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167


Lächeln Temperaturfühler?

Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit temperatur Fühlern.
Ich möchte mir gern so ein Teil einbauen um damit drei Lüfter anszusteuern.
Den derzeit bleibt beim Kaltstart meistens kein Saft für den Monitor übrig dadurch bekommt er kein Signal.

Frage:Welchen Fühler

Wo Kaufen

Muss genug saft drüber können um damit drei Papst Lüfter 80x80
betreiben zu können

Billig sollt er auch sein


Danke im voraus Markus
attendorf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 13:11   #2
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard Re: Temperaturfühler?

Zitat:
Original geschrieben von attendorf
Hallo!

Hat jemand von euch Erfahrungen mit temperatur Fühlern.
Ich möchte mir gern so ein Teil einbauen um damit drei Lüfter anszusteuern.
Den derzeit bleibt beim Kaltstart meistens kein Saft für den Monitor übrig dadurch bekommt er kein Signal.

Gehts nur mir so, oder verstehen hier herinnen mehr Leute net den Zusammenhang zwischen einem Monitor, der kan Saft kriegt und 'nem Temperaturfühler??

Wie wärs wenn du dir zuerst mal ein gscheites Netzteil kaufst, oder steh ich grad irgendwie auf der Leitung????
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 13:23   #3
MANITOO
Veteran
 
Registriert seit: 24.06.2001
Beiträge: 337


Standard

??? LOL ???
____________________________________
----------------------------------------

----------------------------------------
mfG.:Manitoo
MANITOO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 13:58   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@attendorf!
Wie ich in deinem Profil sehe hast du ein Compaqu Gehäuse und vermute auch noch den Netzteil.

Da dürfte FloSteiner recht haben das ein stärkerer Netzteil helfen würde die Grafikkarte beim Start mit genügend "Saft" zu versorgen. So verstehe ich dein Posting wo du halt in der Folge dann vom Monitor schreibst.

Oder hast du noch die Ausführung wo man den Monitor mit den 220Volt am Netzteil direkt anschliesst? Da würde ich dir unbedingt empfehlen den Monitor dort nicht anzustecken.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 21:07   #5
attendorf
Senior Member
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 167


Blinzeln

War wieder anetter beitrag der mit der frage nichts zu tun hat.

----------------------------------------------------------------------
Gehts nur mir so, oder verstehen hier herinnen mehr Leute net den Zusammenhang zwischen einem Monitor, der kan Saft kriegt und 'nem Temperaturfühler??

Wie wärs wenn du dir zuerst mal ein gscheites Netzteil kaufst, oder steh ich grad irgendwie auf der Leitung????

----------------------------------------------------------------------

Nein des Netzteil is nicht mehr orginal.
Derzeit is a 300 watt NT drinnen.
Aber die lüfter fahren natürlich all zu gleich hoch auch wenn is Temperatur mässig noch gar nicht brauche deshalb brauch i an Temp.Fühler
attendorf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2001, 21:13   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

beim conrad zb.

allerding bezweifle ich den sinn der aktion da 3 lüfter rd. 7 watt brauchen...........
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 11:25   #7
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenns denn ein Herzenswunsch ist...
Bau dir einen Baybus mit separater Lüftersteuerung, alle Einzelteile gibts bei z.B. Conrad, Vorbilder z.B. bei www.overclockingcard.de


Vom Bus weg führst das Thermistorkabel an die gewünschte(n) Stelle(n) im Gehäuse, über einen Poti am Lüfterkabel regelst die anliegende Spannung mit Drehregler für jeden Lüfter einzeln. LEDs verschönern das Ganze.
Spätestens dann brauchst aber wirklich ein stabiles Netzteil
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 14:47   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Wenn beim kaltstart der monitor kein bildsignal bekommt weil zu wenig leistung zur verfügung steht wird dir ein temp. fühler nichts bringen. Du brauchst ein gscheites nt, die tatsache das deines 300w hat heist nichts wenn das ding im ars** ist. Kauf dir ein neues nt, eine andere lösung gibts nicht.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 15:03   #9
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl

Oder hast du noch die Ausführung wo man den Monitor mit den 220Volt am Netzteil direkt anschliesst? Da würde ich dir unbedingt empfehlen den Monitor dort nicht anzustecken.
Hmm, also ich dachte der Monitor wird in diesem Fall nur durchgeschliffen, ich kann mir nicht vorstellen das der Monitor dem Netzteil Leistung abzieht. Es mag sein das ich mich irre...aber der Monitor allein braucht doch weit mehr als das Netzteil kann.
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2001, 16:13   #10
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Merick!
Diese Empfehlung wurde aktuell als die Monitore immer grösser wurden. Einen 17" wurde gesagt soll man dort nicht mehr anstecken. Dabei soll es weniger um die Last gehen als um die sogenannte Einstreuung.

Was immer das genau sein soll, es wurde hier schon vor längerer Zeit einmal diskutiert, soll sich negativ auf die Funktion des Compi auswirken.

Was mir auffällt ist, dass es eigentlich kaum mehr Netzteile gibt, die diese Möglichkeit anbieten den Monitor dort anzustecken. Glaube nicht das es nur Einsparung ist. Ich persönlich habe es sehr praktisch gefunden den Monitor nicht extra abdrehen zu müssen. Aber bei den modernen Monitore mit der Standby funktion ist das ja nicht mehr so tragisch wenn man abzudrehen vergisst.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag