![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2001
Beiträge: 50
|
![]() Hi!
ich möchte mir einen neuen Photodrucker kaufen, aber welchen? hp, canon, epson,.... danke für eure tipps!!!!! vielleicht weiss jemand eine site mit tests von photodruckern |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Hi! Würde Dir wenn Du wirklich nur Wert auf Fotodruck legst zu einem Epson raten, ansonsten zu einem HP 950-990 (Allrounder). Der Epson Stylus Color 880 bietet im Moment mit Preisen zw. 2500,- und 3000,- ATS wohl das beste Preis-/Leistungsverhältnis für den Anwendungsbereich Fotodruck.
Auf http://www.tecchannel.de/hardware/179/23.html findest Du einen sehr umfangreichen Test nahezu aller gängigen Drucker, sowohl in Bezug auf Normal-, als auch Fotodruck. ------------------ mfg, TeeKiller [Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 23. Januar 2001 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
|
![]() Hallo, ich würde dir auch zu einem Epson raten. Haben meiner Meinung nach die besseren Treiber, und auch den schöneren Foto-Ausdruck. Der HP wirkt vom Ausdruck irgendwie "bröseliger" (wie soll ich das Beschreiben?), man sieht einfach mehr Farbpunkte, wo eigentlich eine Fläche sein sollte.
Für den Textausdruck kommerziell würde ich allerdings wieder einen HP nehmen. Die haben eine bessere Papierzuführung (von unten vorne) und meiner Meinung nach die bessere Textqualität. mfg. Andre@s |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Ich kann mi nur den beiden Vorschreibern anschließen. Nnur ergänzend: Wennst wirklich optimalen Photodruck haben willst kauf dir eine Epson Stylus Photo. Der hat zwei zusätzliche Farben, die einen wirklich optimalen photorealistischen Ausdruck ermöglichen. Das einzige Problem, ist, das man früher die Patrone aufgrund einer leeren Farbe wechseln muss. Dafür ist die Patrone auch etwas billiger. Kann natürlich auch sein, dass sie nicht soviel Inhalt hat.
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Ich schließe mich meinen Vorrednern an:
Ich würde auf jedenfall einen von den neuen Epson Stylos kaufen die haben alle eine Auflösung von 2880x720!! Einen Epson Stylos 880 bekommst du um ca. 2.800.-- und das "einsteigermodell" 680 um 1.800. Haben beide einen Paralellen und USB anschluss und auch so sind sie zimlich gleich. Der 880 druckt halt schneller. Ich glaub sonst gibts keinen Unterschied. (korrigiert mich wenn ich falsch liege. ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Den 680 würde ich auslassen,die §%$%&Staubschutzhaube sieht zwar nett aus,ist aber fürn Zimt.Dadurch rutschen die Blätter immer wieder zurück in den Papierschacht,und das Chaos ist fertig.Lieber gleich den 880 !Liefert erstklassige Fotodrucke.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2001
Beiträge: 50
|
![]() zuerst mal danke für eure tipps!!!
der epson 880 soll aber einen ziemlich hohen verbrauch an tinte haben, und die sind ja ziemlich teuer... was haltet ihr von den canons? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249
|
![]() Auch ja, hab ich vergessen: Mit den Epsons kannst randlose Bilder machen. Dafür gibts Rollenpapier.
------------------ MfG Mr.XXXlarge |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.01.2001
Beiträge: 50
|
![]() Vielleicht solltet ich noch sagen, dass der Photodrucker nicht für mich sein soll, aber die Bekannte hat mir gesagt dass sie wirklich nicht sparen will, also er kann ruhig auch teuer sein. Er MUSS EINFACH TOP-PHOTOQUALITÄT HABEN!!!!!!!!! DAS IST DAS WICHTIGSTE!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|