WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2001, 18:46   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Hallo allerseits,

hab noch ein Uralt-Board aus einem Highscreen-Tower: SI5PI AI0, hab's aber nirgends mehr gefunden. (Glaube es war von Escom, weiß aber nix Genaues)

Würde mich über Infos sehr freuen (vor allem welchen Prozessor das Ding verträgt - momentan ist ein P60 drinnen!)

Danke im voraus:

verzweifler
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 19:15   #2
callas
Inventar
 
Registriert seit: 19.01.2000
Ort: Leoben
Alter: 57
Beiträge: 3.128

Mein Computer

Beitrag

Schau mal nach, ob du irgendwo am brett eine fcc id findest, da kannst du dann unter www.fcc.gov mit dieser nummer den hersteller ausfindig machen. die webseite des herstellers müsstest du dann unter www.windrivers.com finden.

soweit ich mich erinnern kann, waren die p60 boards eine eigene spezies, da läuft eher nix mit aufrüsten, max p66....

callas
callas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 19:19   #3
ApuXteu
Jr. Member
 
Registriert seit: 23.01.2001
Alter: 49
Beiträge: 97


ApuXteu eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Auf http://www.tomshardware.de wird das thema gerade ausführlicher besprochen. Eine Leistungssteigerung um 150% mit mehr Ram und einem K6-2 400 soll angeblich kein Problem sein.

Apu
ApuXteu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 20:58   #4
Bender Unit 22
Elite
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373


Beitrag

hallo!
versuch mal ctbios
ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctbios15.zip
homepage: http://www.heise.de/ct/ftp/

Bender Unit 22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 21:19   #5
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Beitrag

Ich glaub es ist ein PC von VOBIS.
Kannst du keine genauere Angaben machen z.B. den Hersteller des motherboards, Modell etc.?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 21:49   #6
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

Das einzige, was ich herausgefunden habe, ist der Hersteller des SI5PI AIO: Elitegroup.
Auf der Herstellerseite ist aber nur ein Bios-Update zu finden: http://www.ecsusa.com/download/bios.htm
Produktinfo hab ich leider keine entdeckt...
Verstreut im Internet hab ich Informationen gefunden, dass das Mainboard anscheinend maximal einen P90 unterstützt und nicht Jahr2000 tauglich ist...
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2001, 23:15   #7
matrox
Veteran
 
Registriert seit: 27.06.2000
Beiträge: 354


Beitrag

vergiss das aufrüsten

p60er boards haben den sockel5, das vorgängermodell vom sockel7

dieser sockel kann nur p60 / p66 cpus aufnehmen
aufrüst-prozzis für diesen sockel kenne ich keine

außerdem, was würde ufrüsten von 60Mhz auf vielleicht 150Mhz bringen ?
so gut wie nichts

geschickter wäre wohl ein neukauf duron 800 o.ä.


matrox
matrox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 00:12   #8
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Ist ein Vobis/Highscreen-Tower, und zwar ein sehr schöner (daher wollt ich ihn mir auch behalten).

Das einzige was ich noch hinzufügen kann ist der Chipsatz von SIS.

Ich hab auch schon irgendwo gelesen das Elitegroup der Hersteller ist, daß mit dem K6-2 400 glaub ich aber nicht - ist meines Wissens nur für Socket 7 wenn überhaupt (hängt doch vom Chipsatz ab, oder? Was ich weiß geht der Proz. nur bei TX-Chipsätzen).

Das Problem mit Vobis/Highscreen/Escom ist das es die Firmen scheinbar nimma gibt

Würd mir den schönen Tower gern behalten, aber mit einem P60 ...

Wie kann ich ihn sonst noch pushen? Mehr EDO? Schnellere Festplatte? Bringt das alles wirklich noch was? Würd ihn halt gerne als Brennstation nehmen (aber dafür bräuchte ich wahrscheinlich schon min. einen P100).

Danke für alle Tipps:

verzweifler
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2001, 17:10   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Erklär mal warum du den tower nur mit mainboard behalten kannst, löst er sich in luft auf wenn du das board ersetzt? Wird doch sicher ein normaler AT tower sein oder? Alles was du brauchst is ein AT mobo und die gibts bis heute noch, mußt nur suchen.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2001, 00:06   #10
Roman
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.12.1999
Beiträge: 22


Blinzeln

Also ich würde meinen, zum CD-Brennen wirds wohl reichen. Ein Aufrüsten des Speichers bringt noch a bisserl was, nur damit WIN ordentlich läuft. Ansonsten gibts nur noch SS7-Boards für AT-gehäuse, wobei bei einer Investition (MB, CPU, neuer RAM) auch gleich ein Umbau auf ATX ratsam wäre.
Jo des Gfrett mit dem oidn Zeugl.

Noch ne gute nacht...
Roman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag