WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2001, 14:29   #1
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard ASUS-P4Bs ohne CPU als SCSI-controler???

Hallo Forianer,

hat schon mal wer ein Mobo mit integriertem SCSI nur als SCSI-Controller(also ohne CPU) verwendet?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 14:33   #2
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 563


Standard

eine Frage?

Was willst du damit anstellen?
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 16:06   #3
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Montafon
eine Frage?

Was willst du damit anstellen?
Hallo Montafon,

leider hat einem Freund der damalige Händler ein Asus P2B-S eingeredet.
Jetzt möche er aber Aufrüsten und ein neues Mobo + Prozzi kaufen.

Um seine SCSI-Geräte(Brenner, CDROM-LW, HDDs) weiter betreiben
zu können braucht er aber einen SCSI-Controller. Den
Kauf eines solchenen wollte er sich durch die Weiterverwendung des P2B-S(ohne CPU) ersparen.

Ich selbst habe die gleiche Konfig. aber mit P2B u. extra Controller von INITIO(sehr preiswert und gut), den gibts aber offensichtlich nicht mehr. Nur die teuren Adaptec.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 16:16   #4
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Wie soll den das funktionieren?

Abgesehen davon, daß das Board ohne Prozzi nie starten würde (und somit auch der SCSI-Controller nie initialisiert würde), wie sollen die Daten von dem Board zum anderen kommen?

Stell Dir doch das mal bildlich vor ...

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 16:19   #5
Montafon
Master
 
Registriert seit: 17.09.2001
Alter: 49
Beiträge: 563


Standard

ich weiß auch nicht wie er das machen will?

kauf dir doch einen kleinen SCSI Kontroller
kostet von 400 ATS aufwärts???

teurer wirds wenn du LVD Komponenten hast
dann wirst schon um die 1500 ATS berappen müssen

aber auch nicht die Welt, oder?
Montafon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 22:04   #6
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Oli
Wie soll den das funktionieren?

Abgesehen davon, daß das Board ohne Prozzi nie starten würde (und somit auch der SCSI-Controller nie initialisiert würde), wie sollen die Daten von dem Board zum anderen kommen?

Stell Dir doch das mal bildlich vor ...

Ciao Oliver
hallo oli,

alles klar, ist ja primär ein motherboard, daher hat der scsi-controller keine direkte verbindung zur aussdenwelt.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 22:20   #7
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Montafon
ich weiß auch nicht wie er das machen will?

kauf dir doch einen kleinen SCSI Kontroller
kostet von 400 ATS aufwärts???

teurer wirds wenn du LVD Komponenten hast
dann wirst schon um die 1500 ATS berappen müssen

aber auch nicht die Welt, oder?
hallo montafon,

das war eine schnapsidee von mir, ist mir klar. es geht
um folgendes:

mein freund will aufrüsten: von Asus P2B-S Pentium 333 MHz auf
P4 + passendem mobo. braucht aber auch einen scsi-controller weil
einen umax-scanner, plextor CD-Laufwerk, plexwriter, 1 HDD(50 pol.) eine HDD single ended.

ich hab die gleiche kombi allerdings mit ASUS P2B u. INITIO 9100UW scsi-controller(preiswert 1998 ATS 1.100,-). INITIO gibts aber offenbar nicht mehr am markt. und adaptec ist teuer, tekram auch nicht billig.

jetzt überlegen wir einen komplett neuen pc nur für video. alles UATA. dann die fertigen videos über netzkarte auf den alten pc(mit plexwriter) und CD brennen. was haltet ihr davon?
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 22:52   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@nordbahnfredi!
Für die angegebenen Geräte wie Scanner usw. brauchst ja keinen besonderen SCSI Hostadapter. Z.b. gefunden Adaptec 2940AU gebraucht 500.-S. Der müsste zumindest für den Brenner auch genügen. http://www.birg.at/abverkaufzent.html-ssi
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 22:54   #9
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard

ich brauche dringend ein asus p2b! was soll es kosten?

falls dein freund das mobo verkaufen will
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2001, 23:53   #10
nordbahnfredi
Inventar
 
Benutzerbild von nordbahnfredi
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Karl
@nordbahnfredi!
Für die angegebenen Geräte wie Scanner usw. brauchst ja keinen besonderen SCSI Hostadapter. Z.b. gefunden Adaptec 2940AU gebraucht 500.-S. Der müsste zumindest für den Brenner auch genügen. http://www.birg.at/abverkaufzent.html-ssi
Hallo Karl,

danke für den Tipp, aber der hat keinen 68pin-Port.

Was hältst du von der Idee mit dem 2. PC?

Grosse Platten für Video hat er eh keine(6 GB + 9 GB).

Da könnte man doch eine reine UATA-Maschine mit 2 40GB-Platten u.
einem P4/1,5 GB bauen. Dann ist auch das Problem mit dem SCSI-controller gelöst. Und wenn das Video fertig geschnitten ist spielt mans halt über Netzwerk zum alten PC mit dem Brenner.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
nordbahnfredi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag