![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Wäre doch schön, wenn sich die Vegetation nach regiontypischen Merkmalen ändern würde. In der Karibik normale Bäume... nicht so schön
![]()
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 11.12.2000
Beiträge: 421
|
![]() hi,
naja ein paar palmen sieht man aber schon!
____________________________________
grüße alois |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 523
|
![]() Wenn dann aber nicht in jedem karibischen Land. In der Dominikanischen Republik stehen nur Laubbäume.
____________________________________
Mickman http://www.modelshootings.de Wo kämen wir denn hin, wenn jeder sagen würde: \"Wo kämen wir denn hin!\" und keiner ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Beiträge: 182
|
![]() Wie findet ihr eigentlich die
Szeneriedarstellung von Deutschland? Also mein Geschmack trifft die nich!! Überall so komische Waldtexturen,die auch noch eine schlechte Qualität haben! Und wenn man dann die Texturen gegen bessere austauschen will, findet man sie plötzlich auch auf Mallorca wieder!
____________________________________
Kleiner Witz am Rande: Was ist der Unterschied zwischen der weiblichen Brust und einer Modelleisenbahn?? ...Es gibt keinen; beides ist für Kinder gedacht aber die Männer spielen damit! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Dann schlage ich doch mal vor, Ihr wartet mal noch ein bisschen auf den (Achtung: Link -->)"guten Onkel Lennard", der doch schon wieder an neuen Texturen herumbastelt.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81
|
![]() tja die anfängliche begeisterung hat sich wohl ein wenig gelegt bei mir. denn ich finde die texturen in der nacht sind wirklich grottenschlecht
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137
|
![]() Auf der 2002-Tipps-Seite steht zu lesen, dass es helfen soll, sämtliche *_LM-Texturen des FS2000 in den 2002-Texturenordner zu überschreiben, um die Nachtdarstellung zu verbessern.
Probiert habe ich es aber noch nicht.
____________________________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.11.2001
Alter: 51
Beiträge: 81
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 12.03.2001
Beiträge: 473
|
![]() Hallo,
ich fürchte, der Trend wird fortgesetzt. Der FS richtet sich im wesentlichen an Instrumentenflieger. Da ist er spitze. Denen ist es egal, wenn an ihnen irgendwelche Phantasielandschaften vorbeiziehen. Diejenigen, die im FS ihre Heimat wiedererkenn wollen, werden schwer entäuscht. Die Mosel ist im FS z.B. jetzt zu einem Rheinhafen bei Koblenz verkümmert. Ganz Deutschland eine einzige Streuobstwiese mit eingelagerten Dörfen, inklusive großer Städte. Jetzt warten wir wieder ewig auf Add-ons, die das Problem beseitigen. Man könnte sich totlachen, leider trauere ich eher ... meinen 155 Mark nach... Aber ich habe die Lösung. Für 10 Mark gabs neulich als Beilage zur CD-Info die Software "Flug über Deutschland". Satellitenbilder kombiniert mit hochauflösender 3D-Höhendarstellung. Ich benutze das Teil inzwischen zur Vorbereitung und Nachbereitung meiner Realflüge. Optimal. Natürlich gibt es keine Knöpfchen zu drücken, keine Flugplätze, keine VORs, garnichts von alledem, aber eben die korrekte Landschaft. Zum "Knöppcher drügge" verwende ich mit Begeisterung die PIC767 im FS2000. Im FS2002 funktoniert sie ja leider (noch) nicht. Das ist das andere Extrem, das technisch absolut faszinierend ist, aber eben überhaupt keine Landschaft braucht. Ich glaube fast, mehr ist vom FS nicht zu erwarten. Vielleicht sehe ich die Sache zu negativ, aber immer Moment bin ich einfach frustriert. Gruss, ULli |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693
|
![]() Hallo !
Ich gebe euch recht, wenn ihr der Ansicht seit, Deutschland ist nicht gerade die Krone der Texturendarstellung. Ich finde, viele Gebiete sind einfach zu wüstenartig. Was meines erachtens aber zu weit geht, ist der Ärger über fehlende Satelittentexturen. Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, dass man seine Heimat nicht wiedererkennen kann. Hast du dir mal überlegt, wie viele hochauflösende Satelittenbilder notwendig wäre, um wirklich jedem auf der Welt die Möglichkeit zu geben, seine Heimat wiederzuerkennen? Das ist einfach unrealistisch. Beim FS 2000 habe ich die Kritik sehr gut verstanden. Es war einfach zu viel unreif und schlecht. Aber ich bitte all diejenigen, die den den FS 2002 zerreißen, den FS 2000 ohne Add-On´s und danach den FS 2002 laufen zu lassen. Dann müßte einfach jeder erkennen, dass sich viel getan hat. Es sei denn, man kann mangels Rechnerleistung nicht alles "aufdrehen". Grüße, Nils |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|