WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2001, 13:06   #1
cherry
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 8


Standard Java-Threads - Frage

Hi !

Ich hab da ne allgemeine Frage zu Javaprogrammen, auf die gleichzeitig von mehreren Leuten gleichzeitig zugegriffen werden kann.

Also nehmen wir an ich hab einen Chat-Server laufen mit

Zeile1: a=10;
Zeile20: a=20;
Zeile30: a=30;

Kann es passieren, daß mehrere User gleichzeitig auf den Server zugreifen und der eine z.b. bei zeile 1 ist und der andere bei zeile 30 und sie sich die variablen gegenseitig überschreiben ?
Oder wird immer einer abgearbeitet und erst dann ein anderer user ins programm gelassen ?

Im konkreten fall habe ich für jeden chatuser einen client-thread, der auf den server zugreift (server existiert für alle user zusammen nur einmal)

Können dann mehrere Client-Threads gleichzeitig auf den server zugreifen und sich variablen gegenseitig überschreiben ?
Oder werden alle anfragen der client-threads hintereinander im server abgearbeitet ?

Ich konnte nirgends was konkretes zu dem thema finden.
cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 13:49   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Hmmm. ich werd aus der Beschreibung nicht ganz schlau....

Hast Du nun[list=a][*]Einen nicht "gethreadedten" Server und Java-Applets auf den Client.[*]Einen "gethreadedten" Server, der für jede Client-Connection einen Thread aufmacht?[/list=a]
Bei (a) kann Probleme geben, bei (b) muss es nicht sein, kommt drauf an, ob das Ganze ordentlich programmiert ist.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 14:45   #3
cherry
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 8


Standard

okay, also:
Ich hab ein C++ - Chatprogramm unter Windows, das eine Connection zum Chatserver-Port macht.

Der Server öffnet jetzt für jede Connection vom chatprogramm einen eigenen Client-thread. (also jedes chatprogramm bekommt einen eigenen client-thread.)

Und diese Client-Threads empfangen den text, der vom windows-chatprogramm kommt, leiten ihn an den server weiter und auch umgekehrt.


Und was ich wissen will ist, ob die client-threads GLEICHZEITIG mit dem server kommunizieren, oder immer nur einer nach dem anderen, also

z.b. ob theoretisch zwei client-threads gleichzeitig auf ein und dieselbe variable vom server zugreifen können oder ob zuerst client-thread 1 zugreift und erst wenn er fertig ist client-thread 2 darauf zugreift.
cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 14:51   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Kommt drauf an, wie der Server implementiert ist.

Sorry, aber genauer kann ich das nicht sagen. Gefühlsmässig würde ich sagen, er macht Round Robin.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2001, 15:18   #5
cherry
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 8


Standard

also werden die threads wohl eher hintereinander als gleichzeitig ausgeführt...
cherry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag