![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() ich hab heute meine nic in nen anderen pci-slot gesteckt
beim starten von win2k wurde der treiber für die nic nochmal installiert jetzt steht im geräte-manager die nic mit #2 hinten dran wenn ich in den netzwerk-einstellungen die ip eintrag und übernehmen will, kommt ne meldung, dass diese ip schon von einer netzwerk-karte verwendet wird es scheint so, als ob windows glaubt, dass es 2 nic's gibt, obwohl nur eine physikalisch vorhanden ist wie kann ich das beheben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
![]() #1 entfernen
![]() Quatsch: entfernen und neu installieren (deinstallieren ausschalten -> NIC ausbauen -> neu starten(sicherheitshalber) herunterfahren und wieder einbauen dann müßte es hinhauen!
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() |
![]() das ganze hat schon seinen sinn. zb bei laptops:
firma => tokenring pcmcia nic, ip x.x.x.y zuhaue => ethernet pcmcia nic, ip x.y.y.z einfach entsprechende karte rein und die gesamte config paßt. (ip, gateway, dns,...) so wie webteufel es gepostet hat, müßte es funzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() habs genauso gemacht, aber es geht nicht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
![]() Wie ? wenn Du beide enfernst und die Nic wieder einbaust stehen wieder zwei im Gerätemanager -> oder verstehe ich da was falsch ?(scheint leider meine Spezialität zu sein)
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
|
![]() Hi,
wenn Du im Gerätemanager unter <Ansicht>"Ausgeblendete Geräte anzeigen" anklickst, wirst Du beide NIC`s sehen, wobei die eine physikalisch gar nicht vorhanden ist. Das ist ein W2K-Bug, für den auch ich bis heute keine Lösung finden konnte. Allerdings macht dies keinerlei Probleme, braucht auch keine Ressourcen, etc. Das passiert übrigens nur, wenn man eine NIC ausbaut ohne diese zuvor im Gerätemanager "deinstalliert" zu haben. Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() warum deaktivierst du nicht einfach eine im hardwareprofil? mein w2k glaubt auch ich hab 2 soundkarten...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() @ webteufel
die nic steht nur einmal drinnen, aber mit #2 hinten dran und wenn ich die ip manuell vergeben will, wird mir gesagt, dass diese ip schon von einer anderen nic verwendet wird @ achilles hab jetzt im geräte-manager die ausgeblendeten objekte anzeigen lassen folgende einträge stehen unter netzwerkadapter: parallelanschluß (direkt) nic #2 wan-miniport (ip) wan-miniport (l2tp) wan-miniport (pptp) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() hallo?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
-------------
![]() |
![]() habe ich auch, wenn die Fehlermeldung kommt, ignoriere sie einfach
funkt bei mir seit längeren
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|