![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 140
|
![]() Hi!
Mein Notebook hat sich in der Tasche von selbst eingeschaltet und als Folge davon die Festplatte überhitzt. Jedenfalls ließ sich Windows nicht mehr starten, ich habe es neu installiert und musste feststellen, dass wichtige persönliche Dateien beschädigt sind. Wenn ich sie öffnen möchte, kommt die Meldung "Zugriff verweigert" (aber nicht wegen eventuell nicht vorhandener Berechtigungen, sondern weil die Dateien beschädigt sind), sie lassen sich nicht kopieren und auch nicht in ein Archiv komprimieren. Es handelt sich dabei um Textdateien. Kennt jemand ein Programm, mit dem man aus den Dateien dennoch etwas herausbekommen kann, auch wenn vielleicht ein paar Bytes nicht mehr stimmen? mfg cndg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213
|
![]() Im konkreten Fall kann ich dir zwar nicht garantieren, ob es funktioniert, aber mit folgenden Programmen habe ich jede zerschossene Festplatte (Hardware-Defekte ausgeschlossen) vollständig rekonstruieren können.
* Ontrack Easy Recovery Pro * Filerecovery for Windows [www.lc-tech.com] * File Scavenger * Acronis Recovery Expert ... Welches im konkreten Fall Erfolg bringt, hängt davon ab, inwiefern die Datei beschädigt wurde. Mit Filerecovery habe ich sehr gute Erfahrungen, wenn der Zugriff verweigert wird, sei es aus fehlenden Berechtigungen oder aus unerklärlichen Gründen. Viel Glück
____________________________________
Never change a running system |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 140
|
![]() Danke für deine Tipps. Ich werde sie einmal durchchecken...
mfg cndg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Das ist jetzt zwar zu spät, aber es ist natürlich schon extrem dämlich, auf eine Festplatte, von der man annehmen muss, dass sie kaputt ist, Windows neu zu installieren, ohne vorher mal zu gucken, ob man an die wichtigen Daten rankommt und ev. eine Image von der Platte zu machen.
Abgesehen davon: 'Zugriff verweigert' deutet meiner Meinung nach trotzdem nicht auf defekte Dateien hin. Vielmehr ist es mir schon passiert, dass Windows 'glaubt', die Dateien bereits exklusiv geöffnet zu haben und sich in der Folge beharrlich weigert, darauf zuzugreifen. Da hilft dann starten im 'Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung' oder überhaupt eine DOS-Startdiskette (ggf. mit NTFS-Lese-Treiber, z.B. hier) . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Beiträge: 213
|
![]() Zitat:
____________________________________
Never change a running system |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 26.12.2002
Alter: 41
Beiträge: 140
|
![]() Ich habe die Sicherheitseinstellungen der Verzeichnisse einmal durchgecheckt und bin auf einen seltsamen Bug der Software gestoßen, die ich in meinem Windows XP Home zum Verändern der Sicherheitseinstellungen verwende. Sie hat beim Ändern der Zugriffsrechte auf die persönlichen Dateien für den neuen Account anscheinend einfach ein paar untergeordnete Dateien ausgelassen. Jedenfalls habe ich das jetzt im "Administrator"-Account so hingebogen, dass ich alle Dateien wieder ganz normal öffnen und verändern kann.
@werner_q: Wer sagt denn bitte, dass ich das nicht probiert habe????? Natürlich habe ich die Festplatte an einen anderen Rechner angeschlossen. Aber die Festplatte tat beim Zugreifen nichts anderes, als periodisch wiederkehrende Geräusche von sich zu geben. Auf der primären Partition, auf der Windows installiert war, waren also mit ziemlicher Sicherheit wichtige Systemdateien beschädigt. @ChristianReiner: Vielleicht war das bei dir auch nur ein Problem mit den Sicherheitseinstellungen. mfg cndg |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|