![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Halbgrieche
|
![]() Hi Leute !
Hab mir vorgestern bei www.cwsoft.at einen Alpha PAL8045 und einen Y.S.Tech Lüfter FD1281253B-2A Silent gekauft. Meine Frage wäre, wie setze ich den Lüfter aufn Kühlkörper richtig drauf, d.h. soll er auf den Kühlkörper draufblasen oder ist es besser, wenn er absaugt ??? Bin mir nicht sicher was besser ist. Schönen Dank im Voraus Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() kein kopierter klopapierzettel dabei ?
mit gehäuselüfter drinnen saugen sicher saugen. ohne bin ich mir nicht zu 1oo pro sicher beim vorgänger wars auch saugen. halt hab was gefunden wird dich sicher interessieren http://www.craft464.de/?testberichte...ha_pal8045.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() bei alpha soll doch der lüfter immer saugen oder ???
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Halbgrieche
|
![]() @LordFrederik:
Beschreibung war schon dabei, aber es geht leider nicht eindeutig daraus hervor wie ich den Lüfter richtig montiere.. ![]() Wegen Deiner versprochenen Teile dauerts nicht mehr lange, Board und Proz. hab ich schon bestellt und wird demnächst eintreffen. Schöne Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 1.152
|
![]() also testen
![]()
____________________________________
Wer zuletzt lacht,lacht am Schluss ! http://www.sbg.at/webteufel http://www.webteufel.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Halbgrieche
|
![]() Wenn ich ihn saugend montiere kann nix passieren oder ?
Wäre schade wenn mir der 1800er gleich beim einschalten abraucht.. ![]() Naja hab eh noch etwas Zeit bis die Post mit den Teilen kommt. Schöne Grüße noch und Danke allen die versucht haben mir zu helfen !!! Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() so schlimm ists nicht da sollte weder so noch so gleich die cpu abrauchen, obwohl ich habs schon erlebt. reinstecken und bum. gottseidank bei wirklichen fachhändler gekauft. und jetzt kommt der clou der sache. ich gleich mit ganzem kastl zum händler, er kein problem steck dir gleich einen neuen rein und bum 2. cpu abgeraucht. waren alles 1333er. die 3. 1333er die er noch hatte wollt er mir nicht mehr einbauen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Halbgrieche
|
![]() Ok thx nochmals, werde am besten beide Varianten testen und bei der ich die niedrigere Temp. habe werd ich bleiben
![]() So long... Christian ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 20.02.2001
Ort: Western-Styria
Beiträge: 561
|
![]() Grundinfo: hab am rahmen meines bigtowers einen 8x8 lüfter angeschraubt, und zwar genau in höhe des (bzw. über dem) cpu-lüfter(s). in den seitendeckel des gehäuses hab ich einen öffnung in grösse des lüfters geschnitten;
hab ein bisserl herumexperimentiert, d.h. zuerst liess ich die luft aus dem gehäuse absaugen: bei 0 last ca. bei 44°, bei hoher last 52°C; danach lüfter umgedreht, sodass er die luft ins gehäuse reinbläst. resultat: 34°C bei 0 last, 36°C bei 100% last, was mich dann schon sehr erstaunt und noch mehr begeistert hat... ![]() die mainboard-temperatur ist konstant bei 30°C... vielleicht findet ja wer von euch den tip brauchbar... mfG, exacta ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|