WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2001, 13:57   #1
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard Neue HW - bin jetzt etwas verunsichert

Nachdem ich mir jetzt die letzten Tage und Nächte den Kopf darüber zerbrochen haben wie ich mein "Problem" wohl am besten löse und auch geglaubt hatte, bis auf wenige Unstimmigkeiten, auch eine Lösung gefunden zu haben bin ich jetzt dann doch wieder etwas verunsichert was ich jetzt machen soll

Angefangen hat das ganze als ich vor mehreren Wochen einen Mainboardcrash hatte weil die 6 Platten für das 300W Netzteil dann wohl doch zuviel gewesen waren, Mainboard war defekt, der Rest hat das Spektakel ohne Schäden überlebt.

Damals war gerade das erste Board mit dem SIS 735 rausgekommen, dürfte wohl eh jeder kennen und der Preis stimmte auch. So hab ich mir ein neues Netzteil (damit das nicht nochmal passiert) ENERMAX 431, neues Board (Elitegroup mit SIS 735) und zwangsweise eine neue CPU (AMD 1400er C) sowie einen CPU Kühler und einen Lüfter besorgt.

Mein jetziges System, eben eine Mischung aus alt und neu:
Noname Big Tower
Enermax 431Watt
Elitegroup SIS 735 DDR
Athon 1400C
256MB DDR CL2,5
ASUS V6600 Deluxe (bremst das System natürlich ziemlich aus)
6 Platten
Creative Labs Soundblaster Live! Platinium
Pioneer DVD
Plextor Brenner
...

Da mir das selbst auch schon auf die Nerven gegangen ist dass die Platten neben dem PC heraussen herumliegen hab ich mir Alternativen überlegt und bin zuerst mal auf einen neuen Tower gekommen
-> Chieftec Dragon DA-01SLD (CS-2001), Big Tower mit Türe, silber (ohne Netzteil)

Der bietet genügend Platz für 6 Platten und vor allem auch für den Einbau zweier Lüfter zwecks Kühlung der Platten. (Infos siehe www.pc-cooling.de)

Um beim Strom und der Lautstärke etwas zu sparen hab ich mir eine Lüftersteuerung überlegt die das ganze selbst regelt und zwar nicht nur ein- oder ausschalten sondern diese passt sogar die Drehzahl der Lüfter an (DIGI DOC 5, Infos auch auf pc-cooling.de), schaut vor allem auch fein aus das Ding und regelt bei korrekter Konfiguration alles von selbst.

Geeignete Lüfter dafür sind fünf 80 x 80 x 25 mm Enermax Lüfter UC-8 FAB (Link http://www.pc-cooling.de/enermax/em001.htm)

Soviel mal zum Tower.

Jetzt hätte ich dann meinen alten Big Tower, ein 300W No-Name Netzteil, 600er Athlon Slot-A und 256MB SDRAM 133er herumliegen und dachte mir so eben dass es doch eine nette Gelegenheit wäre um einen Zweitrechner zusammenzubasteln.

Deswegen hatte ich mir das so überlegt, dass ich mir eben das EPOX Slot A Board (so eines hatte ich auch vorher ) zulege, dieses mit dem 600er Athlon, dem 300W Netzteil und den 256MB SDRAM 133er in den alten Big Tower einbaue.
Weiters die ASUS V6600 Deluxe und das Pioneer DVD-Rom dazu nehme.

Für den neuen Tower hätte ich mir eine neue Grafikkarte (weiss noch nicht genau welche) und ein neues DVD-Rom (Pioneer 106 Slot-In) zugelegt.

Der Punkt an dem ich bis jetzt am längsten gegrübelt hatte war die Grafikkarte für das 1400er System. Einerseits möchte ich mir keine GeForce3 kaufen, da das Preis-Leistungsverhältnis einfach nicht passt, genauso wie bei einer GeForce2 Ultra. Die beste Karte für mein neueres System wäre eine ATI Radeon 8500, doch darauf werd ich wohl noch etwas warten müssen.

Deswegen hätte ich mich vorläufig für eine Grafik AGP Asus V7100 T Pro SE 64 MB TV-out, retail um 1.649,-- entschieden gehabt. Die Karte passt natürlich nicht in mein System aber momentan würd sie auf jedenfall noch reichen und die Radeon 8500 hätte ich mir dann nächstes Jahr gekauft. Bei der ASUS stimmt wenigstens mal das Preis-/Leistungsverhältnis. Alle höheren GeForce2 Karten als die MX400 können vom P/L-Verhältnis nie mit der Radeon mithalten.

Tja, dann grüble ich momentan auch noch an einer Monitorumschaltbox, - digital natürlich, die analogen kann ma eh vergessen - aber da warte ich doch noch ein wenig bis mal der Rest komplett ist. Notfalls hätte ich auch noch einen 15" Bildschirm daheim denn ich voräufig anhängen könnte.

Zum Thema Keyboard und Maus hätte ich auch noch eine kurze Frage.
Würden sich ein Logitech Cordless Desktop iTouch, DE und ein Logitech Cordless Desktop Optical, DE direkt nebeneinander gegenseitig stören? Hat da vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht?

So, das wärs mal.

Dank euch für alle Kommentare dazu, vielleicht hätte ja jemand einen Verbesserungsvorschlag oder vielleicht könnte ich das ganze anders ja besser machen, bin für jeden Vorschlag dankbar!

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 14:07   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Alle höheren GeForce2 Karten als die MX400 können vom P/L-Verhältnis nie mit der Radeon mithalten.
also diese aussage bezweifle ich nicht ein bisschen sondern sehr. speziell bei den tricks die ati anwendet damit sie bei bechmarks die gf3 schlagen kann.
empfehlenswert ist meiner meinung nach irgendeine gebrauchte gk für dein 2system und lass die gf1 im anderen drinnen bis du dir eine 85er gönnen willst.

zum tower kann ich nur eines - nicken.
gebrauchte kt 133 boards gibts genug, warum beim actron überteuert kaufen ? (noch dazu ist das board sicher gebraucht ! sprich die originalverpackung ist schon mal offen gewesen........
ps die 66er ist mindestens genauso gut wie die 71er.
ähnliche oder selbige anbote gibts auch bei uns www.rascom.at, www.cw-soft.at ect.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 14:48   #3
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Lächeln

Sers Lord!

Tja, die Aussage war eben auf das P/L Verhältnis bezogen und nicht nur auf die Leistung, wenn man sich heutzutage manche Preise von GeForce2 ULTRA oder auch von Geforce3 Karten ansieht und die dann mit der Radeon 7500 oder 8500 vergleicht bin ich schon der Meinung, dass die Radeon da eindeutig besser abschneidet. Zu den Benchmarks, naja, das is immer so eine Sache, ich hab mir schon ein paar von der 8500er und der 7500er im Vergleich zu Geforce3 Ti500 angesehen, sie hinkt zwar zeitweise etwas hinterher aber im Grunde ist es doch erstaunlich dass die Radeom wirklich mithalten kann.

Die Sache mit den benchmarkoptimierten Treibern ... naja, so gut kenn ich mich in dieser Materie nicht aus um da wirklich mitreden zu können, allerdings ist NVIDIA da auch kein Unschuldslamm. Was bei der Radeon mit Sicherheit noch verbessert werden muss sind die Treiber, keine Frage, vor allem die WinXP Treiber, allerdings weisen da auch die Detonator Treiber weitgehende Mängel in puncto Performance auf. (Test bei Tomshardware)

In Summe bleib ich bei meiner Aussage was das P/L Verhältnis betrifft, auch wenn du da nicht meiner Meinung bist.

Dein Tipp mit der gebrauchten ist nicht schlecht, hab ich mir auch schon überlegt, hättest du da vielleicht was?

Wenn es genug billige gebrauchte 133er Boards gibt dann her damit.
Und zu dem vom Actron, ist kein gebrauchtes, zumindest laut Angabe von Actron, original verpackt.

Welche Angebote hast du mit ähnlichen gemeint? Abverkaufsartikel?
Bei rascom hab ich keine solche Kategorie gefunden, bei CW-Soft gibts zwar 2 Kategorien, ist aber nichts dabei was ich brauchen könnte.

Dank dir für die Infos!
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 19:08   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

rascom und cw-soft meinte ich die tower sorry missverständlich ausgedrückt. schau dich um www.onetwosold.at, www.actron.at, www.ebay.at, alles versteigerungen oder kleinanzeigen www.geizhals.at da gibts einige kt 133 boards und auch grafikkarten. tip nicht in der richtigen rubrik suchen, es gibt genug trotteln die nicht lesen können und ihre gk und boards in der falschen rubrik reinstellen und die gibts dann sehr billig.
bleib ruhig bei deiner meinung ich hab nicht vor dir meine zu aufzuzwingen glaube halt nur das eine msi gf2 pro momentan das beste preisleistungverhältnis hat. aber alles ansichtssache......
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 19:30   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

oder aber hier zuschlagen.

Eröffnungsangebot: Geforce 2 MX 200 Grafikkarte (keine Modell/Herstellerangabe)
AGP Bus,32 MB Speicher,MX200 Chipsatz (statt 999,-)
(gilt nur Filiale Vösendorf-Multiplex) VOBIS/BIRG STORE
779,-
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 20:03   #6
Merick
Veteran
 
Registriert seit: 02.11.2001
Beiträge: 424


Standard

Ich halte mich da vollkommen aus den Marken-produktspezifischen Dingen raus...ich wollt nur was loswerden zu den im Freien herumliegenden Festplatten:
Mein Vater hat so ein Problem auf relativ triviale, kostengünstige und wirkungsvolle Weise gelöst. Er hat einfach um ein paar Schilling zwei Meter von einem Messingband gekauft ( so ca. 5 bis 8mm breit und ca. 0.7 oder sogar einen ganzen mm stark) entsprechend abgeschnitten jeweils 2 Löchlein gebohrt und dann die einzelnen Streifen mit den Schrauben für die unterste Festplatte die 'Planmäßig' ins Gehäuse passt mitgeschraubt. So ergab sich ein weiterer Platz für eine Festplatte...aber das kann man ja fast beliebig fortsetzen. Limit ist eben nur das Gehäuse...aber wenn ich davon ausgeh, dass 2 Platten ohnedies in Deinen Tower passen, dann denk ich werden sich die vier anderen auch ausgehen.
Merick ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 20:08   #7
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

Danke für den Hinweis Lord.

Wenn ich auf die Birg HP komme sehe ich dort zwar dass es Eröffnungsangebote gibt, aber nicht wie ich sie mir ansehen kann. Woher hast den Link für die Infos zu der Karte?

Danke.
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 20:16   #8
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard @Merik

Naja, die Sache ist nicht ganz so einfach wie du sie dir vielleicht vorstellst. In dem Tower sind an Karten: Soundblaster Live Plat, Abit Hotrod100 Controller, ASUS V6600 und eine Netzwerkkarte. Oben sind Plextor Writer, Einschub von der SB Live, Pioneer DVD. Das Floppy belegt schon mal einen Platz, somit wären noch 3 frei. Oben kann ich die Platten nicht einbauen da die Kabel nicht bis rauf reichen und ich mir da auch Einschübe kaufen müsste, das nur mal so am Rande ... mein grösstes Problem ist allerdings die Kühlung der Platten, was glaubst wie heiss dass da drinnen wird wenn 6 Platten rattern, die ganzen Karten, das Netzteil, die CPU usw...

Ich müsste auch die Platten direkt nebeneinander einbauen sodass sie sich gegenseitig auch noch aufheizen würden und das Risiko will ich nicht eingehen, dafür bin ich VIEL zu heikel auf meine Daten, abgesehen davon dass die Platten natürlich auch eingehen könnten.

In dem neuen Tower gibts einen Lüfter pro 3 Platten und die Kühlmöglichkeiten von dem Tower sind sonst auch recht gut sodass nicht auch noch zusätzlich heisse Luft entsteht. 5 Lüfter kann man einbauen die einen sehr guten Luftstrom produzieren.
Ich hab mir das alles eh schon recht lang und breit überlegt, der neue Tower ist die beste Lösung, abgesehen davon brauch ich sowieso einen zweiten Tower wenn ich mir einen zweiten Rechner basteln möchte, trotzdem danke für deine Anmerkung.

Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 20:17   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

habe keinen stand im geizhals
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2001, 20:22   #10
Andy020
Master
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 506


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Lord Frederik
habe keinen stand im geizhals
Aso, aus dem Geizhals hast das, ich weiss, die Seite war vorher offline, grad vorher bin ich wieder draufkommen, ich werd gleich mal nachschaun.

THX
Andy
Andy020 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag