WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2001, 17:37   #1
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Frage

Wo ist da der Unterschied.

War grad wieder beim Geizhals und hab folgendes entdeckt: PC133 256MB SDRam:
4L Infineon RAM um 1990.-
6L Infineon RAM um 2690.-

Beide DIMMS gibts bei der PCCompany

Wo ist der große Unterschied?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:08   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Beitrag

Weiß des auch keiner???

Des gibts ja nicht da muss es doch einen Unterschied geben, der die Preisdifferenz begründet.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:32   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Die 6-Layer-RAMs sind weniger störanfällig (durch naheliegende Frequenzwerkeln usw.), ist gerade bei AMD-CPUs angebracht. Beim CWSoft haben´s Power-RAM 4 Layer 128 MB PC133 um 1100undirgenwas,- und 6 Layer um 1256,- glaub ich. Da ist der Preisunterschied minimal, bei den 64er-Modulen aber witzigerweise viel größer.
Weniger störanfällig heißt übrigens einfach soviel wie höhere Datensicherheit; weniger Fehlbits. Lohnt sich besonders, wenn die Daten sehr wichtig sind (Arbeits-Dokumente,aber natürlich auch Game-Saves )

LG
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:35   #4
xenon
Master
 
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763


Beitrag

Layer, so sagte man mir bei PCCompany sind sowas wie ein Sicherheitsprotokol
no-names haben auch nur 4layer (laut PCCompany Online Shop)
die Aktion geht aber heute zu Ende !
die 256er haben eine Doppelbank (2x128)
außerdem nur 7,5 bis 8 ns !!!
leg was drauf und kauf 6ns Speicher !
xenon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:36   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Beitrag

Asoooo is des...

Danke jetzt weiß ich endich warum die 2 verschiedene anbieten.

------------------
so long
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:40   #6
aka47
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2000
Beiträge: 177


aka47 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

heißt 6 layer nicht das leiterbahnen auf 6 ebenen des prints sind??

4 halt auf 4 ebenen!

MfG aka47
aka47 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:42   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Beitrag

Des mit den ns is ma wurscht. Weil ich hab jetzt auch "nur" 7.5ns Infineon RAM(2 128 Riegel)
Und die müssen nicht schnellere rennen können, wenn der FSB sowieso auf 133MHz ist(7.5ns RAM). Bin außerdem voll zufrieden mit meinem Rechner(und den Infineons) und will wenn ich mir neue kauf auch nicht mit anderen mischen.

Das heißt die 6ns bringts nicht, und CAS2(des ich vielleicht mit 6ns RAM hätte) in wirklichkeit auch nicht.

Mich würde interessieren wieviele "Layer" meine jetzigen Infineons haben, aber ich hab leider nichts gefunden.

Vielleicht wissts ihr des ja. Hier die genaue Bezeichnung der Chips:
HYB 39S6 480 CT-7.5
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:46   #8
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

@xenon: Das mit dem Sicherheitsprotokoll stimmt nicht! Damit sind wohl ECC-RAM (error correction) gemeint. Layer bezieht sich auf die Schichten ("Lagen") aus denen die Platine aufgebaut ist. Je größer die Anzahl der Layer desto weniger störanfällig ist die Platine, es handelt sich also um eine höhere Fertigungsqualität. Dieselben Eigenschaften gibt es auch bei Mainboards. Die meisten Mainboards sind in 4-Layer-Technik gefertigt. Die ersten Versionen der Mainboards mit AMD Irongate Chipsatz wurden z.B. aufgrund der höheren Qualitätsanforderung im 6-Layer-Layout designt.
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:52   #9
Expert@Work
Veteran
 
Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463


Beitrag

@LLR: Aus der Typen-Bezeichnung der RAM-Chips geht nicht die Anzahl der Layer hervor, aus denen die RAM-Platine gefertigt ist. Aber vielleicht ist ein Pickerl drauf, auf dem irgendwo "4L" oder "6L" steht.
Expert@Work ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2001, 13:55   #10
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Beitrag

@Expert@Work Des hab ich mir eh gedacht das des net aus der Chipbezeichnung hervorgeht. Aber vielleicht hat jemand die selben Riegel und weiß ob die in 4L oder 6L gefertigt sind.
Pickerl hab ich leider keines, wos drauf stehen könnte.

Is eh net so wichtig, mich interessierts nur.

------------------
so long
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag