WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2001, 05:41   #1
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Lächeln

Hallo und guten Morgen.
Kurze Einleitung.Ich habe einen entfernten Verwandten mit Kohle bis zum Abwinken, wohnt in Baden bei Wien und hat einen leichten Hang zur Übertreibung.Er wird es mir nicht übel nehemen, denn es sind Seine eigenen Worte.So weit so gut, dieser Herr braucht einen Computer den er nur mehr aufdrehen braucht und alles soll perfekt laufen und gut mit Seinen neuen Monitor harmonieren, ich sage nur...Eizo L771 19.6", 1600x1200...
absolutes Hammergerät um ca. öS.70.000.-!Nun gut, ich überlegte nicht lange, dann war mir klar, ich werde Ihn einen P4 hineindrücken, schon allein aus Eigeninteresse!Und so kaufte ich gestern um 9:30 Uhr beim Saturn in Mariahilf ein P4-Komplettgerät um 39.900.-und fuhr mit dem Taxi nach Hause.Das Gerät hat folgeneden Inhalt:
1,4Ghz Pentium auf Intel MB P4 I850E Board, ATX, 60Gb IBM Deskstar 75GXP DTLA307060, 128Mb 800Mhz Rambus-Ram, TOSHIBA 1402 12xDVD 40xCD IDE, Plextor PlexWriter PX-W1210TA CD/RW mit Software, ASUS AGP 7700 GeForce GTS 2 32 MB DDR pure, CREATIVE SoundBlaster Live Player 5.1 (RTL), das ganze in einem Silbergrauen Aluminiumgehäuse welches wirklich sehr gut verarbeitet ist.Angesichts dieser Auststattung ist der Preis gar nicht so arg, zumal es ja keinen Armen trifft.Der erste Eindruck nach dem "Power-On"war angenehm, da relativ leise.Die Installation der beigelegten Win-Me-Cd verlief reibungslos und auch sämtliche Treiber ließen sich nach ein paar Ungereimtheiten letztendlich doch installiern, so das man sagen konnte, nach ca. 3 Stunden war die "Kiste" bereit für einige Testläufe.3D-Mark-2000=9380 Punkte, Sandra 2001= Dhrystone 2797 Mips, Whetstone 1798 Mflops.Das ganze sind zwar keine Überwerte aber so schlecht wieder auch nicht, da ich ja keine Zeit für diverse Optimierungen hatte.Mein persöhnliches Fazit ist, der P4 wird seinen Weg machen, kein Zweifel, aber das absolut geilste an den ganzen ist der Monitor, was derartiges habe ich vorher noch nicht gesehen, mir kommen fast die Tränen beim Schreiben dieser Zeilen vor meinem 17-Zöller!

mfg Manfred

PS. kann mir vielleicht jemand 70.000.-pumpen?

Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 06:07   #2
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Beitrag

Die Bank pumpt Dir sicher 70000 und lieber kommen mir beim Schreiben die Tränen als beim Blick auf mein Bankkonto

Der P4 wird sicher seinen Weg machen, aber wahrscheinlich nicht besser als der P3. Zumindest in Europa.

Für die meisten von uns ONU´s wird der P4 eh erst in 1 Jahr halbwegs erschwinglich sein. Bis dahin hat sich schon wieder einiges auf dem CPU-Markt getan (AMD). Wir werden ja sehen!

PS.: In das System hätte eine GeForce II Ultra reingehört! *g*



------------------
...keep on running...
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 06:33   #3
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Es geht mir hier nicht um Preis-Leistung, übrigens kostet ein 1200er TB mit ähnlicher Auststattung auch nicht weniger, ich dachte vorher das mich der P4 begeistern würde, aber es war der Monitor der mich zum sabbern brachte!, allerdings sind 70k auch garstig, andererseits macht mir das ganze "billigsdorfer-Zeugs" auch keinen Spaß mehr, da kommt in mir in letzter Zeit immer öfter eine gewisse PC-Müdigkeit auf.

------------------
mfg Manfred

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 11. Januar 2001 editiert.]
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 06:42   #4
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Beitrag

Najo a "bisserl" weniger würde das T-Bird-System schon kosten.

Allerdings ist da leider das Problem mit dem schnellen Hitzetod, wenn man bei der Kühlung spart.



[Dieser Beitrag wurde von running_wild am 11. Januar 2001 editiert.]
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 07:29   #5
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Manfred, um Gottes Wille!

Mir kommen die Tränen nicht wenn ich meinen P-III 800 einschalte und um diesen 1,4 GHz denke, sondern wenn ich denke wie alt deinen Wundekisten im 3 Monaten ausschauen wird. Bei der Taxifahrt vom Saturn weg, hast nicht nur die Fahrtkosten bezahlt sondern schon 20 bis 30% des Kaufpreises des Gerätes verpulvert. Wie ich bereits lese werden die CPU's innerhalb 3 bis 4 Jahres, sag und schreib, 10 GHh haben. Scheint glaubwürdig. Deswegen, würde ich jetzt nicht mehr als 10 bis 15 blauen an einen 1,4 GHz Kisten hinblättern. Ich kenne das: innerhalb 6 Monaten habe ich einen noblen Schrott auf dem Tisch liegen. Die Komponenten die du da beschreibst (abgesehen von der wirklich fantastische Grafikkarte und des sehr guten Monitors), sind gar nicht so begeisternd, die werden schon jetzt durch relaunching Produkte ersetzt (siehst Plextor). Und wenn ich 40 blaue für einem PC zahlen würde, dann würde ich nicht ein Atapi DVD sondern ein SCSI (von Toshiba selbst gibt das SCSI Modell 1401, das erwiesenermaßen besser läuft. 256 MB Ram kriegst schon um 2 blaue bei BIRG, deswegen 128 MB Ram im einem teuren Gerät scheint schon Pfusch. Das Saturngehäuse ist schön stimmt (ich habe es auch schon besichtigt) aber das ändert die Tatsache nicht, dass irgendwann hast du ein Ferrari mit einem 2-Takt Motor unter dem Haube. Deswegen meine Meinung: freut dich schnell, weil das non plus ultra im PC Geschäft ist kurzlebig... (a propos, dass du nicht denkst ich bin a konservative "oida", sage ich dir: mit 1,4 kannst sicher vieles einrichten... und wann man das Geld herumliegen hat, lohnt sich sicher jede Kaufentscheidung. Ich würde aber um den Preis einen PC selbst bauen, der (fairerweise gesagt: teilweise) bessere Komponenten drinnen haben könnte. Das kann ich mit dir wetten...

Servus
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 08:03   #6
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@Memil: Nun war das denn nicht schon immer so am PC markt? Ich denk nur an mein erstes 486 System zurück: 37 blaue das Ganze, alleine der Prozi hat damals 12 gekostet. Naja, und innerhalb kürzester Zeit...

Die einzige Ausnahme davon war vielleicht der C64, der hielt sich doch 6 Jahre recht gut .

Und Manfred will auch nicht den PC sondern den Monitor. Und ein guter Monitor kann nahezu ewig halten.

------------------
Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten!

[Dieser Beitrag wurde von Tarjan am 11. Januar 2001 editiert.]
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 09:01   #7
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

@Memil
Erstens ist mir um fremdes Geld nichts zu teuer, der Rechner war ja nicht für mich!und zweitens war das ein sogenanntes Komplettsystem, da gibts nicht allzuviele Sonderwünsche und das man das ganze, wenn man es selbst zusammenstellt etwas billiger bekommt ist auch nicht neu.Übrigens sind da Rambus-Ram drinnen und nicht Birg-Sdram um 2000.-a 256MB!(Billigsdorfer)
@running-wild
um nichts ist der 1200erTb billiger, allein die DDR-Ram kosten beim NRE 7 Tausender!!!ROFL! hat es nicht geheißen die DDR´s werden nur gering teurer wie PC133-Ram?
@Tarjan
wenigstens einer kann mich verstehen!

------------------
mfg Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 10:42   #8
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Hi Manfred
dein Verwandter hat jetzt sicher was schönes stehen.Wenn er Freude damit hat - warum nicht? Schade ist nur dass die guten Moni leider auch nicht billiger werden,die behalten ihren Preis/Wert.
CIAO
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 11:31   #9
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Lächeln

Lieber Manfred!

Die Polemik rund um das Thema Komplettsystem ist für mich sehr reizend, deswegen habe ich aufgewühlt. Zusammenfassend, verstehe ich das Ganze auch und möchte klarstellen, dass mir ist nur daran gegangen, abseits der Begeisterung, zu bemerken dass wir die traurige Tatsache durchschauen müssen, dass bei Komplettsystemen wird immer dabei die Abteilung Lagerhütte ausgeleert. Mit dem Eizo kriege auch ich "Wasser im Mund" und der kannst ewig umstecken (der schlägt sogar die Flachbildschirme) immer wann du einen neunen PC kaufst. Auch mit dem Speicher stimmt, dass die Rambospeicher einen Technologiesprung bedeutet, von Leistung her jedoch ist die Preisdifferenz nicht zu begründen (das erklärt auch warum diese Speicher überwiegend nur noch in Komplettsysteme angeboten wird). Endanwender, die sich an die Tasche schauen, setzen immer noch auf günstigere PC 133. Die andere Teile (vom Board über Festplatte und LWe) bleibe ich dabei: wird alles in kurzer Zeit Bastlerbestand.

Servus!

MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2001, 12:21   #10
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.geizhals.at/?cat=ramddr

da ddr ram noch nicht besonders lange am markt ist, ist der preis natürlich hoch. war bei der einführung von sdram auch so.

aber schon jetzt bekommst 128mb ram ddr um 3000ats (ecc)

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag