![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Eine Frage an die Profis:
Ich habe bei einem Flugzeug das Problem, dass es im Reiseflug dauernd auf und ab wippt. also Nase vor und wieder hinter usw. und der Verticalspeed-Messer kommt nie zur Ruhe, was ja recht unrealistisch ist. Nebenbei sei noch bemerkt, dass ich mit ausreichender Geschwindigkeit und bei normalen Flugbedingungen fliege. Ich denke dass dieses Problem durch das Editieren des .air Files zu beheben ist. Mich würde jetzt nur interessieren, welche Einstellung im Air-File geändert gehört ????? Wenn das wer weiss, bitte mir zu posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() wie kommt es denn zu sonem Problem??? In allen Maschinen? (im Heli2000 wärs ja logisch ;-)
Oder fliegst du ohne AP? Dann immer nur Trimmen!
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Ich fliege sehrwohl mit AP und zwar einen Aero-Lloyd A321-Airbus von Bernhard Hirnschrodt
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Es gibt verschiedene Möglichkeiten.
1. Mit dem FS2000-Editor die Pitch Stability in der AIRCRAFT.CFG erhöhen. Das ist die einfachste Methode. 2. Die Trägheitsmomente in der AIR-Datei erhöhen. 3. Den Pitch Damper zu erhöhen. 4. Die Trimmwirkung zu reduzieren. Um die richtige Lösung zufinden, kommst du an einigen Testreihen nicht umhin. Wenn du die Pitch-Momente erhöhen willst, achte darauf, dass du den Vogel beim Start trotzdem gut rotieren kannst. Wenn die Pitch-Trägheit zu groß ist, dann wird es schwieriger die Nase zu heben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|