![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Master
![]() |
![]() hallo!
ich habe in meinem system die onboard sound vom via kt266a und eine hercules soundkarte muse XL. kann ich eigendlich wenn ich im bios nur den wave teil der onboard soundkarte aktiviere beide soundkarten im windows verwalten? hat so was schon einmal jemand ausprobiert? mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() geht nicht. obwohl die idee hat was.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() und warum nicht`?
ich kann zum beispiel bei windows ja auswählen welchen treiber er bevorzugt nehmen soll. auch mit den IRQs und I/Os sollte es keine probleme geben. hast du schon erfahrung damit? wenn nicht werde ich mich in den semesterferien einmal hinsetzten un experimentieren. mfg bitte gebt mir mehr input |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() weil das bios dir die soundkarte bzw. den wavesynt nicht frei gibt das hat nichts mit windof zu tun, sondern nur mit dem onboard-chip.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
-------------
![]() |
![]() Warum sollen 2 Soundkarten nebeneinander nicht funktionieren?
Nur den Waveteil aktivieren wird glaube ich nicht funktionieren, aber sonst sollte es funktionieren siehe auch http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...undkarten+zwei
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|