WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2001, 19:35   #1
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard ID3Tag aus mp3s herauslesen

Hy Leute!

Ich arbeite gerade an einer Software zur MP3-Verwaltung und würde daher gerne wissen wie ich den ID3Tag auslesen kann! Besser gesagt wie der Header der mp3 Datei aufgebaut ist!
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 19:46   #2
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Würd mich auch interessieren!

Hab mir nämlich auch schon mal sowas überlegt zu schreiben. Aber der Gedanke ist dann wieder irgendwie untergegangen, in dem ganzen Haufen was ich so alles machen will/sollte .
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 19:54   #3
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Ausrufezeichen

hab da vor einiger zeit in einer zeitschrift (glaub es war di c't) was gelesen

wenn ichs find poste ichs.

wahrscheinlich ist aber wer anderes schneller
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 21:36   #4
LZ
Hero
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906


Standard

http://65.194.192.170/~mantikor/index.html
da gibt's eine fertige Bibliothek

best regards,

LZ
LZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 21:40   #5
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

tja LZ war schneller

(ich habs noch immer nicht gefunden)
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 22:32   #6
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Nachdem der hewlett keine Programmierspraceh angegeben hat, auch noch ein Perl-Link: http://search.cpan.org/search?dist=tagged
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2001, 22:34   #7
hewlett
Inventar
 
Registriert seit: 08.11.2000
Alter: 42
Beiträge: 1.524


Standard

ich schreibe das programm in vc++.
____________________________________
H.E.W.L.E.T.T.: Hydraulic Electronic Worker Limited to Exploration and Terran Troubleshooting
hewlett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2001, 08:57   #8
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

Das läuft ca so ab:
Du gehst ans ende der Datei, zählst xxx zurück dort muß dann TAG stehen und anschließend liest du Interpret und Titel etc. aus. In Access würde das wie folgt aussehen:

If dateilänge > 128 Then ' nur längere Dateien analysieren
For i = dateilänge - 127 To dateilänge - 125
Get #Dateinummer, i, gelesen
Check = Check & gelesen
Next i

End If

If Check = "TAG" Then ' ohne TAG geht gar nichts.

For i = dateilänge - 124 To dateilänge - 95
Get #Dateinummer, i, gelesen
Titel = Titel & gelesen

Next i
For i = dateilänge - 94 To dateilänge - 65
Get #Dateinummer, i, gelesen
Interpret = Interpret & gelesen

Next i
For i = dateilänge - 64 To dateilänge - 35
Get #Dateinummer, i, gelesen
Album = Album & gelesen

Next i
For i = dateilänge - 34 To dateilänge - 31
Get #Dateinummer, i, gelesen
' Jahr = Jahr & Str$(gelesen) ' Typen unverträglich
' Jahr = gelesen ' vermutlich nur die letzte Zahl wird übernommen
Jahr = Jahr & gelesen 'keine Übernahme



Next i
Get #Dateinummer, 31, gelesen
Genre = gelesen
For i = dateilänge - 30 To dateilänge - 1
Get #Dateinummer, i, gelesen
Kommentar = Kommentar & gelesen

Next i
Debug.Print "TAG OK bei "; Dateiname
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2001, 09:34   #9
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

@no IASCA

Was is bei dir das Dateilänge? Bzw. wie kommst du darauf?
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2001, 11:09   #10
no IASCA
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429


Standard

In Dateilänge steht die Länge des files, in der Art
Daiteilänge = Len(File)

Und der If am anfang ist dazu da, dass die Routine nur bei Dateien durchgelaufen wird, die auch lang genug für den ID-Tag sind.
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi
no IASCA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag