![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Hallo,
ich weiß, ich weiß, das Speicherinterface ist lausig und macht ihn 30%(?) langsamer als einen mit Rambusspeicher, aber doch nur bei Aufgaben, die viele Daten im RAM him- und her bewegen. Zum mpeg-Encoding, bei dem die Daten doch eher nacheinander verarbeitet werden, müßte doch der Unterschied minimal sein, oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() 1. ich finde es langsam schon absolut unnötig einen P4 mit SDRams zu kaufen, da Rambus zwar immer noch um einiges teuer als SDs sind, aber doch wesentlich mehr bringen.
Außerdem kosten die Rambus wenn man sie einmal mit den früheren Preisen vergleicht ja auch nichts mehr. Und der Abstand ist einfach so groß, da SD einfach in den Keller gerasselt ist. 2. Glaube ich persönlich schon, dass gerade beim Video encoden der bottleneck zwischen CPU und RAM sein wird. Irgendwie find ich auch, dass der i845 so wie er im Moment existiert nix bringt. (außer vielleicht das es schneller geht auf den Sockel 478 umzusteigen) Und wenns ihn dann endlich auf DDR Ram umstellen, wird das wahrscheinlich auch nicht mehr wirklich viel bringen, da Rambus Speicher immer billiger wird, und immer noch schneller ist als DDR. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 289
|
![]() Die Unterschiede zwischen den Speicherarten und Chipsätzen beim MPEG 4 Encoding
sind also doch nur 'minimal' (max. 10%), wie ich's mir gedacht habe! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|