WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2001, 12:53   #1
cyberdyne
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2000
Beiträge: 76


Standard Netzteil 235W ausreichend??

Ich habe 2 PCs mit Prozessoren K7 1333 Typ C.
In einem System läuft alles korrekt. Vollgestopft mit Karten von TV-Tuner bis Videoschnitt.
Im zweiten nur das nötigste und es gibt Probleme, Probleme. Der Prozessortakt schaltet sogar selbständig von 133mhz auf 100mhz um.
Beide System haben das gleiche MB Epox KTA3 pro plus, 256 RAM, Sound AWE64, Netzwerkkarte. Im Problemfall werkelt ein ATI all in Wonder 8MB.
Meine Vermutung, das Netzteil! Die Frage ist, reicht ein Netzteil mit folgenden Daten??
235 W
3,3 V 15 A
5,0 V 22 A
+ 12V 8 A
peakout 125 W

Bitte um rasche Antwort, da ich mir damit Arbeit mit der Problemsuche erspare.
cyberdyne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 12:57   #2
Morgul
Master
 
Registriert seit: 26.09.2001
Alter: 46
Beiträge: 513


Morgul eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

entweder es ist das netzteil zu schwach, aber das glaube ich nicht, vielleicht hast 100mhz rams angedreht bekommen, da der proz. auf 100mhz fsb zurückfällt...
____________________________________
ciao morgul
--------------------------------------
mach\'s besser, aber nicht zu oft!
Morgul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 13:05   #3
(V)uh
Veteran
 
Registriert seit: 14.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 385


(V)uh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Normalerweise steht in der MB beschreibung dabei welche leistung das netzteil mindestens haben sollte. Sogar bei meinem Athlon 500 (2 Jahre alt) der auf einem Asus K7M läuft steht:
"...at least a 250-watt ATX power supply ..."

Leider werden standard gehäuse manchmal noch immer (oder man benutzt ein altes) mit einem 230-watt netzteil bestückt.

Ob dein netzteil reicht weiss ich nicht (ich vermute nicht), schau mal beim MB nach. In modernen systemen die auch eine stromfressende platte und GFX karte haben sollte eigentlich ein 300-watt netzteil sein (zumindest 250 und grösser).

cu
(V)uh
____________________________________
Diese signatur ist optional !
(V)uh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 18:21   #4
wizo
Inventar
 
Registriert seit: 13.12.1999
Alter: 43
Beiträge: 2.929


wizo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also dein netzteil ist ziemlich stark für ein 235er das reicht auf jeden
auf der 3,3Vund 5 V hast genug saft zur verfügung
____________________________________
//---< wizo >---\\\\
wizo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 20:20   #5
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Meiner wurde mit einem 200W netzteil ausgeliefert ich hab mir grad ein 400er bestellt
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2001, 23:06   #6
cyberdyne
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.12.2000
Beiträge: 76


Standard Netzteil

Habe jetzt im PC nachgesehen der problemlos läuft. Hat auch nur ein 235 Watt Netzteil, selbe Daten. Tendiere jetzt schon eher in Richtung Grafikkarte oder Speicher.Probiere jetzt mal meine Graka im Problem PC
mal sehen. Kann mir schon vorstellen, daß die neuen Grakas mehr Leistung brauchen. Aber für meine Zwecke reicht die ELSA Erazor III
allemal.
mfg und thx cyberdyne
cyberdyne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2001, 00:42   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Re: Netzteil 235W ausreichend??

Zitat:
Original geschrieben von cyberdyne
Der Prozessortakt schaltet sogar selbständig von 133mhz auf 100mhz um.
Weil zuwenig saft da ist?? Dass kann ich mir nicht vorstellen, wie äussern sich die probleme? Hast aber schon den den 133mhz jumper gesetzt?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag