WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2001, 11:58   #1
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Grüß Euch, ich bin's nochmal.

Zuerst mal danke an Wolf für die Treiber

Dann bin ich draufgekommen, daß ein neuangeschlossener vierter Rechner (an Rechner 2 gehängt) tadellos funktioniert.

Kurz nochmal mein Problem:
BNC-Netzwerk unter W98, jetzt 4 Rechner, Hauptrechner 1, Rechner 2 und 3 an 1 angeschlossen, können auf 1 nicht zugreifen, umgekehrt geht's aber. NEU: Mit Rechner 4 kann ich auf alle Rechner (auch 1) zugreifen.

Konfig: R3-R1-R2-R4

Habe das Ganze auch mit einem anderen alten Rechner ausprobiert: R4 funktioniert immer.

Hab das Problem jetzt aber schon 2 Wochen (also rauf- und runtergefahren sind alle schon zur Genüge). Vorher nie Probleme gehabt.

Kennt sich da jemand noch aus?

Euer Verzweifler
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 12:21   #2
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Beitrag

Hast du auch mal ein ping auf die NWKarte gemacht, ok, dann kanns nicht die Karte sein, dann ping auf die anderen, (alle durchmachen)wen diese ok sind liegts einfach nur daran das du falsche oder fehlende Freigaben/Berechtigungen gemacht hast.

Hoff es hilft dir.
Bye Bastet
Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 12:49   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hmmm, wenn's doch nur so einfach wäre ...

Mit dem Rechner 1 kann ich nämlich alle Dateien auf 2 und 3 öffnen, mit 2 und 3 konnte ich nur durch die Unterverzeichnisse von 1 browsen, wenn ich was öffnen wollte, ist alles eingefroren. Heute hab ich am 3er den 1er nicht mal mehr gefunden.

An den Freigaben und Berechtigungen hab ich nix verändert, das Problem ist erstmals aufgetreten, als ich Wingate am Rechner 1 neu installierte (ins Internet kam man mit 2 und 3 trotzdem, jetzt geht allerdings überhaupt nix mehr von den Rechnern 2 und 3).
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 14:57   #4
Spooky
Veteran
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 42
Beiträge: 484


Spooky eine Nachricht über ICQ schicken
Idee

Das Problem kenn ich. Das hängt irgendwie mit der TCP/IP Packetgröße zusammen (glaub ich), aber selbst wenn man die auf 8192 setzt hilft es oft nichts. Wenn du mal versuchst eine einigermaßen große Datei vom 1er auf den 2er oder 3er zu transferieren und am 2er bzw. 3er den Systemmonitor öffnest und dort [Microsoft Netzwerkserver] Bytes/Sek. anzeigen lässt, wirst du wahrscheinlich sehen, dass er nur alle 5 - 10 Sekunden 512 byte überträgt (oder ein ähnlicher binärer Wert). Das ist natürlich unzumutbar langsam. Deshalb frieren die ausgeführten *.exes am 1er vom 2er/3er auch immer ein, weil nicht genug daten hereinkommen.

Installier die NWK mal auf den beiden Rechnern ganz neu, also einfach ausn Gerätemanager entfernen und neubooten.

So konnte ich zumindest bis jetzt immer dieses Problem lösen.

------------------
llap
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Spooky

home•pages•at/spooky
Spooky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 15:37   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@spooky: hab Deinen Tipp durchprobiert, hat aber leider nichts gebracht. Von Rechner 3 kann auf alle Rechner außer den Hauptrechner zugegriffen werden, den Hauptrechner findet er nicht mal mehr.

Der Fall wäre eh eindeutig, wenn ich von Rechner 4 nicht auf den Hauptrechner zugreifen könnte. Die zwei (1 und 4) funktionieren so als ob nix wär. Nur die Verbindung 2-1 und 3-1 sind gekappt, 1-2 und 1-3 funktionieren aber.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 19:02   #6
mau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.1999
Beiträge: 90


Beitrag

hi
ENDWIEDRSTÄNDE sind ok. ?

mau
mau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 19:05   #7
mau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.1999
Beiträge: 90


Beitrag

noch was
es sollte kein RG58-kabel unter 1,8 meter sein .
mau
mau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 19:10   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Auf allen PCs das gleiche Protokoll als "Standardprotokoll" eingerichtet?

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 19:25   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Beitrag

Regel: Thin Ethernet ist Schei...!!!
So ein netzwerk ist einfach unberechenbar, wenn du dich nicht genau an die spezifiktionen hältst is es reine glücksache. Wenn du auf twisted pair umsteigst gibts keine probleme mehr, deine NIC's haben wahrscheinlich eh rj45 buchsen und ein hub + 4 rj45 kabeln dürften auch nicht mehr als 500.- kosten.

ps. Gibts bei thin ethernet nicht auch eine regel dass die clients mind. 50cm besser 1m von einander entfernt stehen müssen? Aussedem muss EIN und nur EIN Endwiderstand geerdet sein.

------------------
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2001, 20:42   #10
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Standard

auch solte! das rg58-er kabel von der GLEICHEN serie (gleiche kabel-trommel) sein!
aber: wenn es schon vorher gelaufen ist ???? ...


------------------
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag