![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74
|
![]() Hallo Simmer,
ich habe eine Frage bezüglich der Auto-Gen- Darstellung im FS2002. Aus den Screenshots, welche bisher zu sehen waren, entnehme ich, daß die Darstellung von 3-D- Häusern, Bäumen u.s.w. abhängig ist von der jeweiligen Bodentextur. Nun ist ja die Städtetextur in den USA doch weitestgehend anders zu den europäischen Stadttexturen. Während die us-amerikanischen Städte ja in der Regel hübsch rechtwinklig aufgebaut sind und die Häuser meist einzeln stehen, gibt es ja in Europa vorwiegend die blockstrukturelle Bebauung. Nun meine Frage: bezieht sich die Lage der Auto-Gen- Häuser prinzipiell auf die darunterliegende Textur oder verteilen sich die Häuser "wild" auf der Stadttextur? Erzeugt die Auto-Gen- Funktion automatisch in Europa richtige Häuserblöcke oder sind die Gebäude per Zufall in den Städten verteilt? Vielleicht konnte jemand schon einen Blick z.B. auf Berlin im FS2002 werfen und kann dazu etwas sagen?! Danke vorab! Bis bald J.E. aus EDDT |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.06.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.153
|
![]() au ja, nen Pick von Berlin würd ich echt zuuuuuu gern mal sehen, da ich noch bis zum 4. 11. warten muss :-( Zeigt uns, den wartenden was
bittebittebittebittebittebitte
____________________________________
Ben Schumann BAV #129 www.bavirtual.co.uk |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662
|
![]() Hallo,
anbei drei Shots von Tegel aus zum Reichstag: ![]() ![]() ![]() Grundsätzlich ist es so: Die Gebäude stehen nicht wild in der Gegend rum, sondern richten sich nach Straßenzügen (und laufen sogar mit Straßenknicks mit - genial gelöst). Außerdem stehen die Gebäude immer an derselben Stelle. Je nachdem, ob es sich jetzt um eine Großstadt, ein Industriegebiet oder um ein Dorf handelt, sehen die Gebäude anders aus. Allerdings sind die Bodentexturen keine echten Satellitenbilder (das wäre noch das i-Tüpfelchen gewesen - und irgend etwas müssen die Mesh-Designer ja auch noch zu tun haben...) ![]() Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.05.2001
Alter: 56
Beiträge: 74
|
![]() Hallo Wolfgang,
Dank für Deine aufschlussreichen Bilder. Nun ist mein Traum von "echten" Straßenzügen wohl ausgeträumt. Dafür stehen die Häuser nicht kreuz und quer- immerhin! Wenn ich im Gegensatz dazu so an die traurigen, grauen und nach dem Zufallsprinzip verteilten Klötzchen der Apollo- Europa- Serie denke, lässt sich ein gewaltiger Schritt nach vorn nicht verleugnen. Nun, wir haben ja noch ein paar Tage Zeit uns bis zum Erscheinen des "Neuen" in Gedult zu üben- bis dahin alles Gute! J.E. aus EDDT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|