![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Soeben habe ich in der ORF Futurezone gelesen, daß die Mobilkom am 28.2.2002 das D-Netz abschalten will - sind die von allen guten, bösen und sonstigen Geistern verlassen?? Das einzige Handy-Netz, das wirklich fast überall funzt??
Und die größte Frechheit: Die Post hat seinerzeit, als das C-Netz abgeschaltet wurde, GARANTIERT, daß das D-Netz zumindest bis 2004, wahrscheinlich aber bis 2006 in Betrieb bleibt. (War der Grund, warum ich mir dann in Folge ein D-Netz als Zweithandy zugelegt habe, zumal es teilweise wirklich günstige Tarife hat.) Originalzitat einer Hotlinerin von dort: "Die Garantie ist halt hinfällig" Solchen Firmen soll man noch trauen?? Diese Ärmelschonertypen werden es nie lernen, ich hoffe, daß die mit UMTS mörderischst auf die Schnauze fallen, ich würde mich kaputtlachen ..... Vielleicht lernen sie es irgendwann mal, wie man mit Kunden umgeht, aber als Staatsbetrieb kann man ja machen was man will.
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Bei den angegeben 90.000 Usern ist es halt unrentabel, und da würde es jeder abschalten.
Aber schade ist es schon, da das wirklich ein Netz war woh´st noch auf der hinterletzten Alm telefonieren hast können.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
Ja, aber...
Ich verstehe schon die Argumentation der Wirtschaftlichkeit.
ABER: Daß ETACS keine lange Zukunft mehr haben würde, war auch 1998 schon klar - warum macht man dann so vollmundige Zusicherungen?? Garantien muß man einhalten - auch wenn es weh tut. Aber Jet2Nepp als de facto Monopolist kann ja mit seinen Kunden umspringen, wie sie wollen... (Glauben sie zumindestens, ich hoffe, die Realität wird sie eines besseren belehren)
____________________________________
Alles im Leben ist relativ - nur Vodka ist Absolut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() also erstens ist die mobilkom bitteschoen ein privater betrieb. nix staat. das nur um korrekt zu sein. natuerlich hast du recht, wenn du meinst, dass sich die wie monopolisten auffuehren. das haben's halt im blut.
![]() zweitens: auf garantien in diesem bereich wuerde ich aber echt ABSOLUT nix geben. es geht da ganz klar darum, ob das ganze kohle bringt, oder nicht! kosten-nutzen-rechnung, nix weiter. bedenke, dass die frei werdenden frequenzen aus dem d-netz neu versteigert werden und da diese frequenzen zufaelligerweise im 900er bereich liegen, koennte die mobilkom durch neukauf dieses spektrums ihr ohnehin nicht gerade ueppiges 900er band ein wenig aufpolieren. das bringt mehr, als die 90000 d-netz kunden, die angeblich ohnehin ned mehr viel telefonieren. drittens: bezueglich deines wunsches, dass sie mit UMTS auf die schnauze fallen kann ich dich insofern beruhigen, dass wenn sie die alten d-netz standorte fuer UMTS verwenden werden (stand so im online-standard) sie massive probleme bekommen werden bezueglich coverage und datenrate. das war schon bei GSM so aber offensichtlich haben sie noch immer nicht dazu gelernt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Beiträge: 205
|
![]() Ein anderes Problem das mit der Einstellung des D-Netzes eintritt ist, dass damit auch die Pager, welche vor allem von öffentlichen Hilfsdiensten(u.a. Rettung, Feuerwehr, etc.) verwendet werden, unbrauchbar werden. Durch die damit notwendige Umstellung auf andere Systeme entsteht natürlich ein enormer finanzieller Aufwand und ich würde es nur gerecht finden , wenn unser geliebter Monopolbetrieb zumindest einen Teil dieser Kosten, möglicherweise durch bieten speziell auf die Bedürfnisse dieser Hilfsdienste abgestimmte Angebote, tragen würde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Bruchpilot
![]() |
![]() Zitat:
Also ich kenn da: max.mobil One Telering Wenn schon Monopolbetrieb, dann ehemaliger ... ![]() Aber nix für ungut ![]() Kritik muß sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Haben die sich wirklich irgendwann mal mit dem D-Netz beschäftigt?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() Zitat:
und was glaubst du was die TKC damit macht? DOCH neu versteigert! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387
|
![]() Aso, da stand irgendwas davon, daß die auch wieder zurück an den Rundfunk gehen, versteh ich nicht ganz.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|