WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2001, 23:19   #1
Gizmotic
Veteran
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306


Frage Eigene Network TCP/IP-Packets manuell senden ?

Hi Netzwerkexperten!

Gibt es eine Möglichkeit, ohne Explorer/Navigator/ssh/telnet/ftp & CO, per commandline oder mit nem Programm TCP/IP-Packets zu verschicken (und den Inhalt des Packets dabei genau bestimmen zu können) ?

Ich möchte z.B. meinem Webserver ein Packet mit Inhalt:
Code:
"GET http://myserver.at/irgendwas.pl?var1=x&var2=y 
HTTP/1.0 Accept: */* Proxy-Connection: Keep-Alive User-Agent: 
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 6.0; Windows NT 5.1) Host:myserver.at 
Pragma: no-cache Cookie: Email=myemail@xyz.at; 
ASPSESSIONIDGLLGQHHA=PLOLCCIBCBEHDIINKJCBCAAV.."
schicken.

Wäre super, wenn das wer wüsste!!
Gizmotic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2001, 23:33   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Du willst dem Webserver kein TCP/IP Paket schicken (das wäre einige Abstraktionsebenen tiefer), sondern einen HTTP-Request.

Nachdem dies normalerweise durch irgendeine Art von Client-Programm erfolgt, benötigst Du eines der von die angeführten Programme.

Was willst Du denn erreichen? Beschreib mal,w as Du genau willst, vielleicht können wir Dir dann helfen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 08:44   #3
helios
Veteran
 
Registriert seit: 21.06.2001
Beiträge: 343


helios eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit perl geht das durchaus.
aber da muss man halt ein bissel selbst programmieren.
____________________________________
religion is a virus from outer space
helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 08:59   #4
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Hast schon einmal telnet auf port 80 versucht?
Da solltest die http-request händisch eingeben können.
Würd aber eine Linux-shell dafür nehmen. Im Windoof siehst das getippte nicht .

Grüße

Manx
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 09:19   #5
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

@helios & MANX: Klaro - aber genau das will er ja nicht. Soweit ich den Gizmotic verstanden habe will er den HTTP-Request mittels "Magie" und ohne Tools wegschicken.

@Gizmotic: Wie gesagt - genauer beschreiben, was Du erreichen willst, dann koennen wir Dir helfen.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 09:47   #6
Gizmotic
Veteran
 
Registriert seit: 05.10.2000
Beiträge: 306


Standard

Magie klingt gut
Stimmt, hab ganz vergessen, dass man über telnet ja auch viel erreichen kann...
ich schau mal ob das so klappt
Thanks!
Gizmotic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 09:57   #7
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Du hattest aber telnet in Deinem Original-posting: "ssh/telnet/ftp"
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 14:32   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Kann es sein dass du ping.exe meinst??????? Des musst doch kennen?? Gib mal im dos fenster "ping /?".
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2001, 20:15   #9
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Meep - danke für's mitspielen. Falsche Antwort.

Ping sendet ICMP Pakete - damit kannst zwar testen, ob prinzipiell eine TCP/IP Verbindung zwischen zwei Rechner entsteht, aber kein HTTP-Requests absetzen.
Der nächste Bitte!
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag