![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() mein Compaq Armada 1130 Notebook will seit einem Bios-update
ein Power-on Password, das ich natürlich nicht habe (woher auch, verlangt er auch erst seit dem update)??? könnte mir vieleicht irgendwer einen Tip geben ????? Masterpaswörter funktionieren nicht!! danke im voraus Stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2001
Alter: 52
Beiträge: 287
|
![]() es gibt programme, die die Cmos Checksumme des Bios verändern. Danach setzt er sich selbst auf "null". Hab ich schon mal gemacht, hat gut fkt.
Das Programm muss allerdings zum Bios passen (Ami od. Award od.....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() versuch mal ein mail an compaq zu schreiben.
soweit ich weiss haben compaq rechner ein phoenix bios....fals dir das hilft... ciao morgul |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() erst einmal Danke für eure Antworten!!!
den cmos rückstellen funktioniert leider nicht!!!! und die Phönix Master Passwörter funktionieren leider auch nicht ![]() danke stoni ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() im bios die abfrage nach dem passwort disabeln....
normalerweise hilft der ausbau der batterie,wenn man das passwort vergessen hat... mfg.morph ![]() PS:gerät vorher vom netz trennen.... http://www.phoenix.com/PlatSS/pcplat...PBFeatures.pdf
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() ohne dem Power-on Password habe ich weder eine Tastatur noch eine Maus (weder intern noch extern)somit kann ich im Bios nichts ändern
danke stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() wie willst du dann das masterpasswort eingeben?
jumper richtig gesetzt?hast du dir die url angesehen? mfg.morph ![]()
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten. Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() da muss ich jetzt doch etwas weiter ausholen:
das Power-on Password ist laut Fa. Compaq so im Bios eingebunden das nach dem Speichertest das Passwort abgefragt wird und dann erst Tastatur und Maus freigegeben wird (Diebstahlschutz) !! und seltsamer weise ist niemand bei dieser Firma fähig mir einen Lösungsvorschlag zu geben (weder in den USA noch in Österreich). eine andere Möglichkeit währe den Bios-Baustein auszulöten neu zu flashen und wieder einzulöten ????? das in Österreich scheinbar auch nicht so einfach ist (habe bis heute noch niemanden im Raum Wien gefunden der das macht)ich bin am verzweifeln!!!!!! mfg Stoni übrigens die üblichen vorgehensweisen funktionieren leider auch nicht (Batt.heraus nehmen, Jumper ist auch keiner da usw.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Stammgast
![]() |
![]() @stoni!
Die (Bios)Batterie hast schon herausgenommen. Aber was du bei herausgenommener (Bios)Batterie noch probieren könntest, die plus mit der minus Kontaktfeder auf der Batteriehalterung kurzschliessen. So ca. eine Minute. Das Ganze natürlich stromlos. Auch das Batterie Pack herausnehmen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() |
![]() ![]() ![]() lg Stoni |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|