![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Leute!
Ich hab heut einem Freund beim Prozessortausch geholfen. Allerings kann man bei seinem Motherboard (es ist nicht recht aktuell) nicht den FSB verstellen. Der Prozessor ist ein AMD Thunderbird C mit 1400 MHz. Ich weis, dass man vor ein paar Monaten (bei den Prozessoren und Mainboards aus dieser Zeit) noch den Multiplikator an den Brücken auf dem Prozessor verstellen musste (mit Bleistift verbinden oder trennen). Wenn ich aber einen originalen AMD mit 1400 MHz verwenden will, müsste ich doch gar nichts umstellen müssen? Oder? Das Motherboard erkennt laut Handbuch Prozessoren mit so hohen Taktfrequenzen. Type des Motherboards: MS-6330 V1.0a (hat offiziell 100 MHz FSB kann im BIOS aber den Takt auf 130 MHz FSB und 31 MHz PCI einstellen) BIOS Updates hab ich schon alle gemacht. Die Meldung, die beim Erhöhen des FSBs erscheint lautet irgendwie "CPU Speed changed, please run Setup to configure..." Wisst ihr wie ich den Multiplikator oder den FSB bei diesem Motherboard bzw. Prozessor verstellen kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() athlon c ist fsb 133
athlon b ist fsb 100 ergo den c in einen b umtauschen, kann mir nicht vorstellen das das brettl einen fsb von 133 überhaupt verträgt........ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Wenn das MB nicht 133 FSB hat (hat den VIA KT133), dann wirst es auch mit einem Hochtakten des FST auf 130 und gleichzeitiger Reduzierung des Multiplikators nicht zum laufen bringen.
Durch das Übertakten wird ja das ganze System incl. PCI und AGP-Ports über der Spezifikation betrieben (diese können nicht getrennt getaktet werden), und ich bezweifle, das dies funkt. Ciao Oliver Ich würde Dir sowieso empfehlen, zumindest ein KT133a zu kaufen (besser ein KT266a - aber hier brauchst auch einen anderen RAM), weil das Board kostet nicht viel und die Performance einen TB 1400 wirst erst mit 133 richtig nutzen können. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 1.641
|
![]() Ich hab das gleiche MB (siehe mein Profil). Selbst mit neuesten Bios (v3.0) geht nur 100/200Fsb. Ja, und C-Athlon tauglich ist das Ding auch net
![]() Wennst unbedingt mit dem Brettl übertakten willst mußt Du zum Bleistift greifen. Meines schafft ein Fsb von maximal 109/218, aber dann ist das Sys auch instabil. Da hilft es auch nicht an der Vcore herum zu schrauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|