![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.11.1999
Beiträge: 18
|
![]() wer weiss von problemen wenn auf einem 100MHZ Motherboard, 133 MHZ SDRAM 's verwendet werden. mal testhalber 133MHZ mit 100MHZ SDRAMS kombiniert. lief vorerst noch ohne probleme. ???
jojo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() also bei mir lauft mein zweitrechner mit 2x64MB, ein Pc100 und ein PC133 modul. ohne probleme
versuch mal es nur mit dem einem PC133 modul zu starten, falls alles geht dann vertragen sich die beiden irgendwie nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() ein PC133 SDRAM ist bis 133MHz spezifiziert, das heisst offiziell kannst du es mit jeder Frequenz < 133MHz betreiben. Wie bei CPUs auch kannst du aber versuchen zu "übertakten", d.h. es z.B. auf 150 oder so laufen zu lassen...
Ist also kein Problem ein 133er auf 100 oder gar 66 laufen zu lassen mfG Clystron
____________________________________
God, Root, what is difference? |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|