![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.10.2001
Alter: 52
Beiträge: 5
|
![]() Hallo zusammen,
ich habe bei inode ein Angebot gesehen, das sich sehr interessant anhört. Hier wird eine 2 MBit-Standleitung angeboten (mit 8 GB-Datentransfer) - nennt sich iconnect business - zu einem Preis von 2890 öS netto je Monat. Das Ganze wird über eine ATM-Anbindung realisiert. Hat jemand von Euch eine Ahnung, welche Kosten hier noch dazukommen (Miete und Errichtungskosten für die Standleitung selbst,...)? Habt ihr alternative Angebote für eine synchrone Anbindung an das Internet (SDSL geht leider nicht, da zu weit von Knoten weg ![]() Danke Rudi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Frag doch am besten bei Inode selbst ...
Wenn man das Angebot lest, dürfte nichts mehr dazukommen. Ich würde aber den Inode Connect Business nehmen, da die einmaligen Kosten von 8900,-- sich schnell amortisieren (ist ja 1000,-- p.m Ersparnis). Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Da kommt noch die Leitungsmiete von der Post dazu.
Ich glaube 20.- ATS pro Kilometer oder so ähnlich. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() @carnica: Wo Du die 8GB Transfer her hast weiß ich nicht, im Web steht fair-use :-(
Dazu kommen monatlich die Leitungskosten der PTA sowie die HW (Router, etc.) und die Einrichtung (Provider und PTA). <schamlose ;-) Werbung> Du kannst aber auch ein Mail an meinen Provider schicken, der hat auch schöne ATM-Angebote (alle inkl. HW, Leitung und garantierte Bandbreite). z.B.: 2 Mbps (10 GB Datenmenge) ATS 10200.-/Monat oder 2 Mbps (flat fee) ATS 24400.-/Monat Details gibt er gerne auf Anfrage. </schamlose ;-) Werbung>
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 01.10.2001
Alter: 52
Beiträge: 5
|
![]() @_m3: Das mit den 8 GB habe ich in den FAQ gelesen http://www5.inode.at/support/xdsl.faq.php4?ID=8
Ich habe inzwischen auch bei inode angefragt - leider noch keine Antwort :-(( Trotzdem danke für Eure Antworten. carnica |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() @_m3
Das ist aber ein spaßiger Betrieb. Auszug aus der Webseite über ADSL --------------------------------------------- 512/64 1000 mit ausreichend FIXEN IP-Adressen Das professionelle Paket für die Anbindung ganzer Serverfarmen. Inkludiert sind 1000 MB Datentransfer und ausreichend IP-Adressen ------------------------------------------------- ![]() 8 KBit für eine ganze Serverfarm ![]() Sloter Ich kenn da ein Rechenzentrum das ist mit 9,6 GigaBit/sek angebunden. Die würden dann 1 200000 Anbindungen von denen brauchen. Da braucht man dann ein eigenes gebäude für die vielen Router ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Aeh - steh auf der Leitung Sorry.
![]() Wo kommen die 8 Kbit her?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Entschuldige meinte KiloByte
War so verwirrt und hatte Tränen in den Augen, deshalb der kleine Fehler. 8 KiloByte/sec für eine ganze Serverfarm ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Sorry - ich bin heut anscheinend voll daneben. Wie kommst Du auf die 8 KB/s ?
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Dowload 512 Kb Upload 64 Kb
64 Kilobit :8 = 8 KiloByte Sloter Ps: Neben dich setze ich mich nicht mehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|