WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2000, 10:58   #1
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Frage

hay,
kann man(n) auch übers netz brennen ?
ich habe die ganzen dateien am anderen pc und wollte sie direkt vom 1. pc laden, nur findet WinOnCD leider kein netzwerk!
wenn ich auf öffnen gehe, dann komme ich zum anderen pc, kann ein musik-stück anklicken, allerdings meckert er dann, daß das keine projektdatei ist.
habe hier im forum gefunden, daß man es mit packet-cd machen kann, aber ich will keine RW sonden R-CD`s erstellen
was tun sprach zeus ? (... und stellte die frage ins wcm-form)
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 11:53   #2
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi walt!

Also ich habe schon ein paar mal übers netzwerk gebrannt, mit WinOnCD!!

Du mußt nur vorher das Netzlafwerk verbinden.
Dazu gehst du auf Netzwerk, suchst dir das Laufwerk/Ordner das du brauchst und klickst mit der rechten maustaste drauf und gehst auf "Netzlafwerk verbinden als.." (oder so). Dann hast du ein neues Laufwerk g: h: oder so(was du dir halt aussuchst).

Dann kannst du die Dateien rüberschieben wie gewohnt!

Und dann heists beten das das netzwerk nicht zu langsam ist und keinen aussetzer hat!
Weil sonst giebts einen buffer underrrun.

Viel spass beim brennen!

------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 18:40   #3
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Sonic:
Hi walt!

Also ich habe schon ein paar mal übers netzwerk gebrannt, mit WinOnCD!!

Du mußt nur vorher das Netzlafwerk verbinden.
Dazu gehst du auf Netzwerk, suchst dir das Laufwerk/Ordner das du brauchst und klickst mit der rechten maustaste drauf und gehst auf "Netzlafwerk verbinden als.." (oder so).
<HR></BLOCKQUOTE>

hallo sonic, danke für deine info, nur:
ich finde KEIN netzwerk beim winoncd
das netz funktioniert aber bestens, egal, ob mit WinComander oder dem Explorer.
das eine laufwerk /mit den daten) ist auch freigegeben ...
ahja, ich verwende winoncd 3.6...
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 20:17   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo Walt,

kann nicht sein, daß das nicht geht ! Hast Du wirklich Netzlaufwerk verbinden gemacht ? Und zwar BEVOR Du WinonCd gestartet hast ?

Außerdem hab ich nicht verstanden, wie Du das mit dem Packet-Cd und CD-RW gemeinst hast. Man kann sowohl mit Packet CD als auch mit WinOnCD sowohl CD-RWs als auch CD-Rs beschreiben. Also es geht wirklich alles mit jedem. Die einzige Einschränkung ist bei CD-Rs klarerweise, daß man die nicht mehr löschen bzw. überschreiben kann.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 22:23   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi walt1!

Ich glaub du hast mich ein bißchen mißverstanden. Das Netzlaufwerk verbinden ist nicht im Winoncd sondern du gehst auf dem Desktop auf netzwerk dort suchst du dir den Gewünschten Computer und den Ordener den du brauchst. Dann klickst du mit der rechten Maustaste drauf und gehst auf Netzlaufwerk verbinden. Suchst dir einen Laufwerksbuchstaben aus. Und schon hast du in WinOnCD (und allen anderen Programmen) ein Weiteres "Laufwerk" nämlich das Über das Netzwerk verbundene. Das kannst du jetzt benutzen wie jedes andere.



------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2000, 23:21   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

solltest aber beim Brennen über Netzwerk die
Belastung des Netzes eher gering halten

oder du hast einen neuen Plextor Brenner

Enjoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 00:04   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Nur zur Ergänzung: Enjoy hat den Plextor 12/10/32A gemeint, der hat schon Burn-Proof. Damit gibts keine Buffer-Underruns mehr. Kannst also immer volle Geschwindigkeit fahren, der Cd kann bezüglich Buffer Underruns nichts mehr passieren.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 14:25   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Danke für die Ergänzung Lom, dachte eigentlich das dies allgm. bekannt ist durch das häufige Vorkommen im Forum...

EnJoy

PS: mit Erklärung natürlich aufschußreicher
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 16:31   #9
walt1
Master
 
Benutzerbild von walt1
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: 8605
Alter: 74
Beiträge: 542


Beitrag

hay,
puuuuuuuh, streß vorbei, und wieder mal zeit ins forum zu schauen !
zuerst mal danke für eure hilfe, es läuft nun!
kann durchs netz brennen, wenn auch nur mit
4x-speed, aber das reicht ja *g*
(plextor 8/4/32a)
ich habe den wincomander zum daten hin-her schieben, und darum noch nie auf arbeitsplatz/netzwerk geschaut, geschweige denn dort mal angeklickt
da hätte ich das winoncd doch glatt irrtümlicherweise verflucht ...
also, danke nochmals an euch alle !
mfg walt
walt1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2000, 17:52   #10
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Reden

@enjoy2:

Auch mit dem neuen Plextorbrenner wirst Du bei einem 10 MBit Netzwerk bei 12x Geschwindigkeit nicht viel Freude haben ;-)

rechnen wir mal: ich glaube 4 MByte Puffer, und jede Sekunde kommt 1.2 MByte dazu hmmm, wenn Du 12x (1.8 MByte/s) brennst, kommt es also im besten Fall nur alle 6.6 periodisch Sekunden zu einem abgefangenen Buffer Underrun ... ich schätze, daß der Brenner gut und gerne 60x pro 700er CD kontrolliert abbricht, um seinen Puffer wieder zu füllen, und dann weiterzumachen :-D

Um es kürzer zu sagen, mehr als 4x ist nicht sinnvoll ;-)

schönes Wochenende, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag