WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2001, 13:50   #1
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Frage DF737-Trimmung

Schönen Sonntag !Bin nun auch stolzer Besitzer der DF 737 -wird auch noch eine Weile dauern , bis ich mich vollends durchgewurschtelt habe,
aber eins verstehe ich nicht wirklich:bei einer höhe von 8000 Fuß und einer Geschwindigkeit von 250Knoten hat sie die Nase um 5 Grad nach oben.Muß ich selbst Trimmen-wenn ja wie, oder gibt es eine Automatik?
Macht sich auch im Landeanflug nicht besonders gut! wäre für Hilfe dankbar !
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 14:57   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Das hat nichts mit der Trimmung.

War die B737 voll Beladen und voll betankt?
Dann solltes Du Flaps 1 setzten.

Wobei mir 5° Pitch ganz normal vorkommen.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 15:07   #3
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Standard

Hi Niko ! Nein,sie war nur halb voll getankt,allerdings weiß ich nicht ob das mit dem loadmanager hinhaut-hatte 139 Pax und 6 Crew an bord alles wohl zfw 107.8lbs !
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 20:13   #4
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard

Mach Dir mal keine Sorgen, ich finde Pitch 5° ganz normal.

Wenn es Dir von der Sicht nicht gefällt, drück einfach "shift-Enter".
Dann siehst Du auch mehr.

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 20:35   #5
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Standard

Danke Niko,da ich aber sogar die B747 von Phönix fliege und damit klar komme-sogar mit dem FMC,verwundert mich das schon,das die DF 737 bei mir auch bei FL 290 die Nase immer noch 5 Pitch nach oben zeigt!
Ich bin auch auf A320 von A.J.und A320,321,und330 zu gange,ohne Probleme! Einfach den Pilotensitz hoch stellen und dann in einer seltsamen Lage landen, ist nicht mein Ding!Weiß aber auch nicht warum die 737 nicht so will-(vom FMC ganz zu schweigen-bei der 747 habe ich es im Griff,der 737-er mag mit mir nu`garnicht!(kotz)Ansonsten-wenn ich mal durchsehen würde,ist es der beste Flieger nach der 747 von Phönix!!!!Danke, das sich trotz diesen seltsamen Themas einer meiner angenommen hat!!!!
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 20:42   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi zusammen!

Ein Pitch Up ist völlig normal - auch 5° sind noch ok! Jedes Flugzeug dieser Größenordnung oder darüber fliegt auch im horizontalen Flug mit leicht angehobener Nase. Ebenso ist ein Pitch Up im Sinkflug normal und im Landeanflug sogar erforderlich, um nicht mit dem Bugrad zuerst aufzusetzen.

Also kein Grund zur Beunruhigung!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 21:04   #7
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Lächeln

Danke,das beruhigt mich ja nun doch etwas,obwohl sich die 747 und die
Airbusse doch etwas anders verhalten-oder ich bilde mir das nur ein!Werde in mich gehen und die 737 langsam angehen-da fällt mir gerade ein, das mein Force Feedback 2 nicht so auf die 737 anspricht ,wie er es bei der 747 und sogar bei der MD11 tut! muß in den nächsten 10 min. ins Bett! Werde mich aber nach eventuerlen Reaktionen sofort melden!Wünsche noch allen einen schönen Abend!vor allem Butterflight,auch wenn ich das falsch geschrieben habe-alle Achtung vor ihr-mir hört keiner zu-nicht mal die Sicht aus dem Fenster
konnte meine Frau dazu bewegen,neue Subventionen-frei zu geben!!!Man ist eben doch sehr alleine-genug geheult,-falls einer- antwortet-bis morgen-und erst mal schönen Dank!!!
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2001, 23:46   #8
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo loewe2011

Also, wenn du mit der Dreamfleet B737 Sichtprobleme nach aussen hast, dann scheinst du wohl eher ein Beladungsproblem zu haben. Oder die Ladung ist nicht gleichmäßig verteilt!?

Sind die Slats/Flaps den Geschwindigkeiten entsprechend ausgefahren (z.B. beim Landeanflug) zeigt mein PFD 2,5° Pitch up an, und so ist die Sicht nach vorn (wie bei der B737 in der Realität auch) einwandfrei - bei mir auf jedenfall. Da muss man den Sitz auch nicht weiter hochstellen. Bis die Runway in Sicht ist, schaust du eh auf deine Instrumente.

Hast du ALT HOLD aktiviert, trimmt die Automatik das Flugzeug aus. Ist ALT HOLD deaktiviert und benutzt du auch keine andere Automatik (z.B. gerade für den Sinkflug "VS" oder "LVL CHG"), dann musst du manuell trimmen. Die größeren Flugzeuge, von denen hier jetzt die Rede ist, besitzen am Griffbereich des Steuerhorns einen oder mehrere Trim Switches mit denen der Stabilizer hinten im Höhenruderbereich angesteuert wird. Wird der Trim Switch nach oben gedrückt, senkt das Flugzeug die Nase, wird der Switch nach unten gedrückt, hebt das Flugzeug die Nase an.

Hast du an deinem Steuerelement zwei Buttons, kannst du sie mit #7 und #1 im rechten Zahlenblock deiner Tastatur belegen. Diese sind für die genannte Trimmung zuständig. Diese Trimmung ist für einen koordinierten Flug unbedingt erforderlich.

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2001, 14:40   #9
Cimber
Veteran
 
Registriert seit: 11.12.2000
Alter: 39
Beiträge: 212


Standard rate of climb

Maybe decrease your rate of climb?
So um FL80 würde ich persönlich, wenn keine ATC-restrictions, mit etwa 2000-2500fpm steigen. In FL290 nicht mehr als 1000fpm. Ich denke bei einer guten Speed, bist Du da ganz auf der sicheren Seite.

Farvel
Cimber
Cimber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2001, 20:05   #10
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Standard

Hallo ,konnte gestern leider nicht mehr antworten(Geburtstagsfeier )! Möchte mich aber heute wenigstens für eure Tip`s bedanken ! Landungen funktionieren einwandfrei-auch Sicht ist o.k.Wenn ich im Forum so rumschau-habe ich eigentlich kein Problem mit der 737!!! Hatte auch erst Angst wegen der Frame,laüft aber sogar bei miesem Wetter und Dunkelheit ohne Ruckeln auf meinem PIII 600,256mb und Elsa Eraser 3(Win98)!!!Also, Pitch up 5° ist normal-ich werde mich mit abfinden!!! In diesem Sinne,schönen Abend!!!
Ps:Gibt es irgentwo eine deutsche Anleitung für das FMC? auf der CD ist sie auch nur in englisch-obwohl im Handbuch deutsch versprochen war!??
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag