![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Beiträge: 3
|
![]() <FONT face="Arial">Hallo Leute!</FONT f>
<FONT face="Arial">Kann eine 2x b.z.w. 4x AGP-Grafikkarte an einem normalen (1x) AGP-Slot abgesehen von Geschwindigkeitseinbußen betrieben werden?</FONT f> <FONT face="Arial">Bitte um Mitteilung Eurer Erfahrungen.</FONT f> ------------------ RuWi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Das Hauptproblem dabei ist, dass laut aktueller AGP-Spezifikation (2.0) die Stromversorgung beim Mainboard großzügiger dimensioniert sein muß. Ältere Mainboards mit AGP nach Spezifikation 1.0 sind oft nicht für aktuelle "Stromfresser"-Grafikkarten ausgelegt.
Daher kommt es auf folgende Faktoren an: Um welches Mainboard handelt es sich? Welche Grafikkarte willst du einbauen? [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 27. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.12.2000
Beiträge: 3
|
![]() Bei dem Mainboard handelt es sich um ein ASUS P2L97, Grafikkarte (32MB) nichts bestimmtes.
War nur so eine Idee von mir, was wäre wenn... Danke jedenfalls für Deine Bedenken. ------------------ RuWi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|