![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Liebe Forianer,
habe mir gestern zu meinem SCSI-System eine IDE HDD gekauft, IBM Deskstar 60GXP 40GB, die leider vom BIOS des ASUSP2B nicht erkannt wird. Konfiguriert als Primary Master. Kann mir bitte jemand helfen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() welchen SCSI-Controller verwendest Du?
alles richtig angeschlossen, Kabel nochmal überprüft? BIOS-Einstellung SCSI-Boot, ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() - Hast Du die IDE-Ports im BIOS aktiviert?
- erkennt das BIOS die Platte wennst Du temporär den SCSI-Controller ausbaust, wenn nein, dann BIOS-Update für das Board. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() soweit ich weiss, ist beim P2B im Bios eine eigene Option "autodetect" oder so ähnlich - ganz rechts im Auswahlfenster - zur Auswahl - und mit der Option funktionierts nicht?? Ist nicht so wie bei den neueren Boards, dass diese Option am Beginn bei den ersten Optionen bez. der HDDs integriert ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Hallo Oli,
Hallo bacch, danke für eure Hilfe. Vorerst habe ich das Prob. gelöst, indem ich mich im Internet auf der IBM Homep. schlau gemacht habe. Hier ein kurzer Überblick: - das BIOS vom Asus P2B kennt offenbar nur HDDs bis 32GB(alte Gurke) - auf der IBM Deskstar 60GXP gibt's einen Jumper der sich 32GB-Clip nennt und die Platte auf 32 GB begrenzt - jetzt wird die HDD auch vom BIOS des P2B erkannt Damit das alles funkt. gibts auf der IBM HP einen download namens dm_2000 (Discmanager 2000) ein tolles Ding. Werde halt demnächst auf ein neueres Board/CPU umsteigen müssen, möchte aber noch die weiteren Entwicklungen des P4 i.V.m. DDRRAM abwarten. Weil eigentlich komme ich mit dem alten Glumpert ja ganz gut aus.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
![]() @nordbahnfredi
mach ein bios update auf die neueste version, ich hab auch einem p2b-s (mit scsi onboard, sonst alles gleich) schon eine 45GB platte mit voller kapazität laufen geahbt, allerdings erst nach einem bios update.
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]()
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 77
Beiträge: 1.963
|
![]() Hallo Freunde des ASUS-Mobo,
habe meine BIOS mit dem wunderbaren ASUS-Bios-Update-Pgm. in WinME upgedatet und jetzt kennt mein altes Brettl auch die 40GB IBM-HDD-60GXP. Nie war bios-flashen schöner ![]() ![]() wenn ich jetzt mein ASUS-P2B noch dazu brächte eine 800er CPU zu akzeptieren wär's noch schöner.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() mit Hilfe des Diskmanagers kann man die volle Plattenkapazität aauch nutzen, wenn es kein Bios Update für ein altes Board gibt, zb beim Asus TX97. Man benötigt nur kurz einen PC,der die Platte vollständig erkennt, bootet mit dem DM, stellt damit ein, das die Platte dem Bios nur 32GB melden soll, hängt die Platte so an den alten PC, installiert dort den DM und lässt diesen den Speicherplatz verwalten.
Funktioniert einwandfrei. callas |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|