![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 und ob das auch in nächster Zeit in  Wien realisiert wird. vielleicht interessierts wen: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Sg Hr Ottwald! Nach wie vor sind viele Powerline-Details ungeklärt, um eine Wirtschaftlichkeit möglicher Investitionen zu gewährleisten. Zwar hat das BMVIT am 7.8.2001 die frequenzrechtliche Situation als "unkritisch" verlautbart - dass jedoch bei Konflikten von Frequenzinhabern mit behördlichen bzw. auch rechtlichen Konsequenzen zu rechnen ist, verschiebt nur die diesbezügliche Unsicherheit. Innerhalb der Energie-Allianz hat die EVN bereits Erfahrungen mit Powerline - diese werden weiter verstärkt, um auch für grossflächige Anwendungsgebiete ausreichend technische und wirtschaftliche Erfahrungen zu gewinnen. Nach wie vor existieren aber zum Thema Powerline noch viele Unklarheiten und Unsicherheiten: * Der Umstand, dass bei Powerline Bandbreiten begrenzt sind und noch dazu zwischen Nutzern geteilt werden müssen (shared medium), lässt an der Zukunftssicherheit von Powerline zweifeln. WIENSTROM-interne Erfahrungen deuten darauf hin, dass Powerline schon in wenigen Jahren zu den "auslaufenden" Technologien zählen wird. * Praktisch gibt es einen (bestenfalls zwei) Anbieter von Powerline-Technologien - abgesehen von den Nachteilen einer geringen Anbieteranzahl (proprietäre technische Lösungen, preisdominantes Verhalten) sind noch einige technische Hindernisse zu bewältigen. * Alternativtechnologien (z.B. Direktanbindungen über Lichtwellenleiter oder Koax-Kabel, entbündeltes Kupfer Funklösungen, ADSL) erhöhen speziell in grossstädtischen Ballungsräumen die Technologie- und Investitionsunsicherheit * Elektrische Versorgungseinrichtungen wurden prinzipiell für den Stromtransport konzipiert - die Übertragung von Nachrichten stellt in einigen Fällen (z.B. ältere Installationen, Schaltzustände) oft unüberwindbare Hindernisse da. * Nur kurz erwähnt seien hier alle Schwierigkeiten rund um das Thema "Elektrosmog" und "elektromagnetische Beeinflussungen". Viele Gründe, weshalb WIENSTROM bezüglich Powerline (weiterhin) in einer abwartenden Position verbleibt - wir nutzen jedoch unsere "Innovations-Ressourcen", um die Anwendbarkeit anderer (vielleicht wesentlich zukunftssicherer und wirtschaftlicherer) Telekom-Technologien zu testen. Mit freundlichen Grüßen WIEN ENERGIE Customer Care Center Backoffice / hvm Spitalgasse 5-9 1095 Wien Fax: (01) 4004 / 88199 e-mail: vt6.bo@wienstrom.co.at -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: Peter H.Ottwald [mailto  .ottwald@aon.at]Gesendet am: Freitag, 5. Oktober 2001 12:33 An: info@wienenergie.co.at Betreff: WWW 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	hau weg - den Dreck  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 28.12.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.693
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Ja das Märchen vom Internet aus der Steckdose 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Und immer noch hoffen viele daß es einmal wahr wird und das Surfen dadurch schnell und vor allem billiger wird. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Nordick-Wogging Dumm-ness boomt Ihr Fengshui Berater Eurofighter abfangen !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Ich kann mir vorstellen das das Ganze am Rennbahnweg oder 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Schöpfwerk nicht so ganz hinhauen wird - zu viele Parteien auf einem Transformator! In ländlichen Gebieten mit Einfamilienhäusern sieht das Ganze schon anders aus. Und auf die Telekom mit ihrem super ADSL kann ich verzichten. Ich wohn in einem Ort mit knapp 8.000 Einwohnern und die checken das nicht endlich ADSL verfügbar zu machen! ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | |
| 
			
			
			
			 Elite 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Leider muss ich Dir sagen, dass ich gehört habe, dass ADSL sowieso von der Telekom nicht mehr ausgebaut wird, da es sich anscheinend nicht rentiert -> sehr viele wählen einen anderen ISP. Aber, Du bist nicht allein, bei mir ists genauso... ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	JABBER-ID: woifi [AT] cargal \".\" org apt-get into it Linux-Dokumentation für Anfänger: windows2linux.cargal.org GnuPG-Key-ID: 0x2196CE4A  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			
			
			 Senior Member 
			![]() Registriert seit: 09.08.2001 
				
				Alter: 53 
				
					Beiträge: 142
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Die anderen ISP´s gehen bei ADSL über die Telekom, dh. nur dort wo AON Speed verfügbar ist dürfte auch von einem anderen ISP ADSL verfügbar werden. Die Telefonleitungen gehören nunmal der Telekom und es wäre sehr naiv zu glauben, dass die anderen ISP da kreuz und quer Kabel durch die Landschaft ziehen. (Damit meine ich jetzt grundsätzlich ADSL) Da werden einfach Leitungen gemietet, bzw. muss die Telekom ja auch Private über ihr Netz gehen lassen.   
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	ad astra!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | |
| 
			
			
			
			 Abonnent 
			![]() Registriert seit: 11.10.1999 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 847
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Frage: 
		
	
		
		
		
		
		
		
			Wenn die Telekomm ADSL nicht mehr ausbauen will und Powerline nicht kommt wie sollen dann in Zukunft die Broadband-Services aussehen? Ich kann mir nicht vorstellen das nur eine kleine Bevölkerungsgruppe schnellen Zugang hat und der Rest in die Röhre schaut! Auch Firmen werden nicht erfreut sein. Wenn die z.b. MovieOnDemand o.ä. anbieten wollen werden die nicht viel verdienen - zu wenige Nutzer z.b. Und dann noch die tolle Internet-Offensive der Regierung. Dann kanns aber nicht für jeden Östereicher problemlosen Internetzugang geben. Außer vielleicht über Y-Line, Lion.cc und E-Media (die sind hoffentlich die nächsten die daran glauben.   )Aber mir is es zu Zeit egal. Ich halt mich an der Telekomm schadlos. Hab ISDN-Complete und saug im Monat zwischen 8 und 10 Gig. ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			
			
			 Abonnent 
			![]() Registriert seit: 11.10.1999 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 847
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Yline und Lion.cc sind schon eingegangen wenn ich richtig informiert bin ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 möchte die schon jetzt in die Zukunft blicken können wird Internet sowas wie Farbfernseher - jeder hat einen. Aber ohne schnellen Zugang is Essig. Genau Y-Line und lion.cc sind hinüber, ich meinte aber ich hoffe das sich die E-Media mit ihrem "Gratis-PC" auch bald verzieht. Jedes Mal wenn ich eine Ausgabe in die Hände krieg, hab ich solche "Kabeln" das mein Hals dicker is als mein Kopf.   Die Druckschrift brauchtkein Mensch. Und es gibt Leute die glauben was da drin steht. 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Senior Vice President of Mission-Critical Junk and Trash Competence You can´t make it foolproof, the fools are too inventive!  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			
			
			 Schwarzfußfrettchen 
			![]() Registriert seit: 28.01.2001 
				
				
				
					Beiträge: 2.071
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Naja... Sowas greift ma doch gar net erst an ![]() Schon rein aus Prinzip nicht. Für was gibts schliesslich WCM? 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\" http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif Image is © 2001 Merle Sterndalsäg.. ähh... jäger  
			 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |