WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2001, 11:09   #1
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Frage FMC PIC 767 Kursabweichung

Hallo Leute,

ich habe oben genanntes Programm schon eine ganze Weile, auch der Patch ist installiert. Ich habe mich nun, nach dem endlich eine deutsche Anleitung erschienen ist, mal an den FMC ran gemacht.

Habe den Flug, wie in der Anleitung von Zürich nach Nizza eingegeben und wollte ihn abfliegen. Dabei sind folgende Probleme aufgetreten.

Als ich wie in der Anleitung einen Waypoint geändert habe und die Reihenfolge im Menü LEGS ordnungsgemäß sortiert war hat das Flugzeug auf einmal eine ulkige Kurve gemacht und ist in eine andere Richtung geflogen. Ich musste mittels AP Heading das Flugzeug erst wieder zum Waypoint führen bis er die Route wieder aufgenommen hat. Dann während des Fluges steuert er auf einmal schon wieder woanders hin. Son sch...

Vnav und Lnav waren aktiviert. dann habe ich festgestellt, das der FMC nicht die Geschwindigkeit im Sinkflug gemäß den Vorgaben eingehalten hat sonder immer weiter mit über300 kts geflogen ist.

Darf man während des Fluges nicht die Simulationsrate erhöhen? Ich glaube danach hat das angefangen. Oder woran liegt das. Ich bin bis dato absoluter FMC-Neuling und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt. Das Prinzip entsprechend der deutschen Anleitung habe ich verstanden.


A3g

Sandy
Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 11:31   #2
FO Niko
Inventar
 
Registriert seit: 12.04.2001
Alter: 43
Beiträge: 4.467


Standard Also....

PIC und der "Concorde" Modus passen nicht so gut zusammen.
Bei mir macht die B767 auch starke Pitch und Seiten bewegungen.

ändert sie den bei Dir langsam den Kurs oder schlägt sie aus?

Gruß Niko
FO Niko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 12:32   #3
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen

die Pitchbewegungen habe ich bemerkt. Die Abweichung ist auch nachdem ich die Simulationsrate wieder auf normal gestellt habe.

und dann ist die Abweichung, wie das Einleiten einer Kurve und sie fliegt auch tatsächlich eine Kurve. Nur ich weiss nicht, ob sie irgendwann aufgehört hätte und einen Vollkreisgeflogen wäre, da ich ja eingegriffen habe..


Sandy
Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 16:37   #4
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard PIC-FMC

Hi Sandy

So wie Du Deine Erfahrung schilderst vermute ich, dass ein vorangegangener WP (Wegpunkt) nicht überflogen, also sozusagen nicht abgehackt worden ist. Der FMC möchte dann das Flugzeug zurücksteuern um versäumtes nachzuholen. Wenn es so ist, dann hast Du hinter Dir noch einen pinkfarbenen Wegpunkt.

Gruß Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2001, 21:04   #5
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Geschwindigkeit

aber warum dreht er denn überhaupt ab? Er war doch auf Kurs zum nächsten Waypoint?

Und was ist mit der Geschwindigkeit die im Sinkflug nicht reduzietr wird???

Viele Grüße

Sandy
Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2001, 11:51   #6
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard Ursachen

Hi Sandy

Die Kursabweichung des Flugzeuges kann mehrere Ursachen haben. Die wahrscheinlichste im geschilderten Beispiel ist wie schon vorher erwähnt, dass Dein nächster Wegpunkt nicht der aktive WP ist, also im EHSI nicht pinkfarbig dargestellt wird. Möglicherweise hast Du nach der Änderung die EXEC-Taste nicht betätigt. In diesem Fall möchte der FMC das Flugzeug zum letzten, also noch aktiven WP zurücksteuern.

Eine weitere Ursache könnte ein (Loss of alignment) also Verlust der Orientierung sein weil beispielsweise im MPC der VOR/DME-Schalter nicht auf AUTO steht.

Zur Frage der Geschwindigkeit im Sinkflug. Der FMC gibt die Sinkfluggeschwindigkeit automatisch vor. Falls du diese ändern möchtest, kannst Du die VNAV-Taste betätigen und auf Seite 3/3 Deine gewünschte Sinkfluggeschwindigkeit mit der LSK-2L Taste vorgeben und natürlich mit der EXEC-Taste bestätigen. Auch wenn Du auf der LEGS-Seite Vorgaben änderst, müssen diese immer mit der EXEC-Taste bestätigt werden!

Ich habe soeben den von Dir erwähnten Flug nochmals exakt nachgeflogen und ohne Probleme allerlei Änderungen eingegeben.

Eine letzte Frage noch: Ist der PIC-Patch montiert?

Gruß Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2001, 13:06   #7
Speedbird
Veteran
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 320


Speedbird eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Patch

Ja der Patch ist installiert. Warum??

Ich werde heute Abend mal den Flug wiederholen. Vielleicht habe ich ja wirklich irgendwo was falsch gemacht.

>Der FMC gibt die Sinkfluggeschwindigkeit automatisch vor. Falls du diese ändern möchtest, kannst Du die VNAV-Taste betätigen und auf Seite 3/3 Deine gewünschte Sinkfluggeschwindigkeit mit der LSK-2L Taste vorgeben und natürlich mit der EXEC-Taste bestätigen. >

Das habe ich so verstanden. Im Autopilot VNAV deaktivieren und dann die Änderungen vornehmen. Ich hatte es in der LEGS-Seite geändert.

Deine oben genannte Variante der Änderung, welche ist das? In welchem Menü??

Danke für Deine Hilfe Herb!


Sandy
Speedbird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2001, 14:28   #8
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

Hi Sandy

Du fragst: "Und was ist mit der Geschwindigkeit die im Sinkflug nicht reduziert wird???".

Je nach Gewicht des Flugzeuges wird die Fluggeschwindigkeit im Descent, also beim Sinken im Bereich von 310 kt automatisch vorgegeben und bis etwa 12000 ft runter gehalten. Dann wird die Vorgabe auf 240 kt zurückgestuft um bei 10000 ft die max. zulässige Geschwindigkeit von 250 kt (TAS) einzuhalten. Diese Sinkfluggeschwindigkeit kann, falls gewünscht, wie in meinem letzten Posting beschrieben geändert werden. Dabei musst Du VNAV nicht deaktivieren. Nochmals, wichtig: Jede Änderung, auch auf der LEGS-Seite, muss mit der EXEC-Taste bestätigt werden. Ohne Bestätigung wird die Änderung nicht akzeptiert.

Gruß Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2001, 14:35   #9
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

HI

Nochmals kurz zur Frage "Patch warum". Ganz einfach: damit wir in der Diskussion von gleichen Voraussetzungen ausgehen.

Gruß Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2001, 15:18   #10
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Idee

Hi nochmals

Mit VNAV-Taste ist die Funktionstaste VNAV im FMC-Keyboard gemeint und nicht die VNAV-Taste im MCP!

Die Funktionstaste VNAV öffnet im Steigflug die "ACT ECON CLB" Seite, im Reiseflug die "ECON CRZ" Seite und im Sinkflug die "ECON DEC" Seite. Mit NEXT PAGE und PREV PAGE kannst Du zwischen diesen drei Seiten (1/3, 2/3 und 3/3) hin und her blättern. Auf diesen Seiten kann sowohl der Flight Level als auch die Geschwindigkeit verändert werden. So ist es gemeint.

Gruß Herb
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag