![]()  | 
    ![]()  | 
    |
		
			
  | 
	|||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | Ansicht | 
| 		
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 28.02.2001 
				
				Alter: 50 
				
					Beiträge: 257
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Will mir in meinem neuen PC einen Festplattenlüfter einbauen. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	Wie bau ich den nun am besten ein? einbauort 1. über der Festplatte 2. unter der Festplatte Einbaurichtung 1. Luft zur Festplatte hin 2. Luft von der Festplatte weg Vielleicht habt ihr Erfahrung damit! Danke - Tarkan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			
			
			 Super-Moderator 
			![]() Registriert seit: 29.08.1999 
				Ort: Wien 11 
				
				
					Beiträge: 7.598
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 unter und blasend oder eben oben und saugend , besser ist 1. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 ich hab davor saugend. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	hdd's sind kalt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			
			
			 Gast 
			
			
		
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 der luftstrom sollte gleichmäßig über beide seiten der hdd gehen, bei einseitiger kühlung kann es zu rissen aufgrund der temperaurunterschiede kommen 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#5 | |
| 
			
			
			
			 Elite 
			
			
		
			
			
			Registriert seit: 28.08.2000 
				
				
				
					Beiträge: 1.279
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Und wie ist es dann bei Festplattenkühlern, die kühlen auch nur eine Seite?  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			
			
			 Gast 
			
			
		
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 diese komische theorie kommt halt von seagate. 
		
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 18.03.2001 
				
				
				
					Beiträge: 4.563
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 da müssen aber schon mindestens 20° temperaturunterschied sein dass das evnt. hinhaut und es die platte zerreist  - glaub nicht dass so einen großen tempunterschied überhaupt erreichen kannst... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK]  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			
			
			 ------------- 
			![]()  | 
	
	
	
		
		
			
			 Seagate wird nicht das Metallgehäuse meinen  
		
	
		
		
		
		
		
		
			![]() aber auch die Scheiben im Inneren der Platte, bzw die Beschichtung wird diese "Belastung" aushalten. Wahrscheindlich veröffentlicht Seagate dies, wie auch auf den Microwellenherden in den Staaten stehen muss (musste?), dass dieses Gerät nicht zum Trocken von Haustieren geeigent ist ![]() 
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			
			
			 Inventar 
			![]() Registriert seit: 18.03.2001 
				
				
				
					Beiträge: 4.563
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 woraufs das erst richtig ausprobiert haben .... 
		
	
		
		
		
		
		
		
			
				____________________________________ 
		
		
		
		
		
		
	
	extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK]  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			
			
			 Veteran 
			![]() Registriert seit: 01.06.2001 
				
				Alter: 64 
				
					Beiträge: 403
				 
				
				
				
 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Ja stimmt, Der Tip ist aber noch aus der Zeit als Festplatten noch aus normalem Fichtenholz geschnitzt wurden, dürfte so um anno 1800 gewesen sein. Gruß Wernerchen  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
		
  | 
	
		
  |