![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Hab da ein Problem mit einer "Integral 2" - ISDN Dose in Wien.
Folgend Situation. Ein Rechner mit Windows 98 und ner PCI-Fritz Card wird in Salzburg installiert und konfiguriert - an einem voll geschalteten ISDN Anschluß in der TelefonAnlage in der Firma funktioniert alles super. Bei mir zuhause an einem normalen ISDN-NT funktioniert es auch - in Wien funktioniert nichts - Windows Standard Meldung "Verbindung konnte nicht hergestellt werden" - kommt gar nicht dazu sich zu autentifizieren - also denke ich er wählt gar nicht raus. Ein Wiener Techniker hat sich dass Vorort angesehen und ist ratlos wieder abgezogen. Zu Sicherheit neuen Computer installiert und nach Wien gesendet - geht wieder nicht. Heute war jemand von der Post dort und hat diesen Integral 2 NT geprüft und sagt der sei auch in Ordnung. Sein Prüfgerät (argus oder targus) zeigt ihm ein grünes Licht und dass heißt die Leitung ist OK - na super was soll ich mit nem grünen Licht?? Mittlerweile hab ich den ersten Computer wieder hier und bei mir funktioniert er wieder ganz normal. Es muß also irgendwas mit dieser blöden Integral 2 Dose zu tun haben. Diese hat einen integrierten A/B Wandler und ist angeblich so konfiguriert dass die beiden Analogen Geräte MSN Nummern haben (Tel + Fax) WAS soll ich tun - bzw. wie überzeuge ich die Telekom dass es am NT leigt? Oder hat wer genau diese Kombination und weiß woran es liegen könnte? D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Ich hoffe ich verstehe da jetzt nicht was falsch
![]() Aber du kannst mit einem ISDN-Endgerät nicht auf einen normalen Anschluß reingehen. Oder hat die Dose auch einen richtigen ISDN eingang? Schon mal mit einem normalen Modem probiert? Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Neiei - hat 2 ISDN und 2 Analoge Anschlüsse.
Nein mit nem normalen Modem hab ichs nicht probiert. Aber der Techniker welcher mal vorort war hatte ein externes ISDN Modem dabei - und wenn er dass an der zweiten ISDN Buchse anschloß - konnte der Rechner mit der Fritz Card teilweise einwählen aber eben nur teilweise und wenn dann mit extrem schlechter Verbindung (Ping - verlorene Packtete) D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() IMHO liegt es dann an der Leitung oder Dose.
Unterstützt der Provider eigentlich die Einwahl mit ISDN? Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Ja = EUnet bzw kpnqWest
D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 436
|
![]() Aaaaaaargh! Dei Telekom wie ich sie liebe!
Heute war eine Telekom Techniker dort der auch an den Computern was einstellen darf (durft der andere nicht (gott sei dank)) - sprich ein Spezialist. Nachdem er diverse Sachen probiert hat (ISDN-Kabel tauschen Einstellungen der Fritz Card geprüft....) hat er bei mir angerufen und gemeint er müsse die FritzCard deinstallieren und neu installieren aber leider ist beim Comp ja die Software nicht dabei... Da hab ich ihm etwas entnervt nochmal geschildert dass es nicht am Comp liegen kann den beide Comp´s funktionieren an anderen Dosen - darauf wieder er die ISDN Dose sei in Ordnung hat ja nochmal mit seinem Prüfgerät getestet - alles OK grünes Licht und so. Aber wenn ich meine könne er den NT schon tauschen - ich meinte! Wir sind dann so verblieben dass er mich danach noch mal anruft. Angerufen hat mich dann die Besitzerin des Anschluß - Techniker ist schon weg - funktionieren tuts auch seit der NT getauscht ist. doppel Aaaaaaaaaargh! ![]() ![]() D_T
____________________________________
Wenn du das Unmögliche eliminiert hast, dann muß das, was übrig bleibt, und sei es noch so unwahrscheinlich, die Wahrheit sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|