![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
Merkt sich Festplatte keine Laufwerksbuchstaben?
Hi Kollegen,
ich mußte leider mein System neu aufsetzten und wollte mir gleich einen Dualboot mit win98 und win2000 einrichten - ging echt daneben. Hatte vorher unter win2000 mit Partition Magic für win98 eine eigene primäre Partition eingerichtet. Diese sollte D: heißen. Hatte die Laufwerke auch schon richtig umbenannt. Doch nach dem neu formatieren war die primäre Partition plötzlich K: - und in der win98 Installation kann man ja nur Buchstaben für Windows angeben. und somit nutzte mir die ganze Installtion nichts. Warum wurde das Laufwerk selbständig wieder umbenannt??? Das ist mir ein Rätsel was hab ich dabei falsch gemacht?? Lösungsvorschläge?
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Setze erst Win98 auf und dann erst Win2k, das richtet sich dann seinen eigenen Bootmanager ein und läßt die Win98-Installation in Ruhe. PM brauchst du bei dieser Kombination gar nicht.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hi!
..Diese sollte D: heißen.. >> ein primäre partition auf der 1. festplatte mit win98 kann nur C:\ heissen, darum das problem, erst auf einer 2. hdd wird eine 2. primäre zu d:\.. auf der 1. hdd bleibt eine primäre immer C:\, wobei immer nur eine aktiv sein kann! erstellen kannst du max. 4 primäre oder 3. und eine erweiterte mit ca. 21 logischen laufwerken.. vorschlag: erstell eine primäre partition, dort installierst du win98 (FAT32)und PM mit dem bootmanager, dann erstellst du eine erweiterte partition mit 2 logischen laufwerken, D:\ und E:\, beide FAT32, auf D:\ installierst du W2k und E:\ verwendest du als datenpartition (kannst dann mit beiden systemen darauf zugreifen), dein cd rom laufwerk bekommt nun den buchstaben F:\ (oder du reservierst schon nach der win installation einen anderen buchstaben), mit drive mapper, bei PM dabei, kannst du die registry einträge automatisch korregieren.. .. w2k kenn ich leider nicht, verwende selber 4 OS`s, win95b (office), win98se (spiele) und win me (internet) und D:\daten (erweitert) auf der 1. hdd, auf der 2. ist suse und eine image partition für alle systeme..
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
was anderes
@dings
das ist ja nicht das Problem. Wie man einen Dualboot einrichtet weiß ich eh. es ist anders gelagert: ich brauche doch für ein betriebssystem eine primäre partition. also hab ich zwei eingerichtet. C: und D: - richtig oder falsch???? Allerdings wurde nachdem ich das System neu aufgesetzt habe das Laufwerk D: (primäre Partition) von win98 nur als K: erkannt. Und da ich bei der Installation ja nicht die Partition mit Größe wählen kann ist das schief gegangen. Bei win2000 ist das einfacher. Habe keine Lust win98 auf K: zu installieren. Aber warum merkt sich das System die Laufwerksbuchstaben denn nicht??? Bin schon etwas verzweifelt.... ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Win98 und Me nennt die 1.sichtbare aktive Primärpartition auf der ersten Platte "C" und bootet davon. Win2k nimmt die erste aktive, die es findet, als C:, auch auf der 2. Platte.
Also mußt du fürs 2. OS erst eine primäre als "versteckt" anlegen, der du keinen Buchstaben zuweist, sowie eine logische. Die wird dann nach dem reboot auf "aktiviert" gesetzt. Wenn Win98 draufsoll, mußt du sie C: nennen, bei Win2k ists egal. Dann startest am besten mit der Startdisk und installierst ganz normal. Auf diese Art kannst du auch z.B. zweimal WinMe installieren. Ansprechen tust du sie über BootMagic, nicht über den Win2k-Bootmanager. Du hättest also die neue Win98-Partition "C" nennen müssen, und nicht "D". Und Drivemapper vergiss, der baut nur Sch***, tauft das CD-Rom und das Zip um und wirbelt alle Icons durcheinander.
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 1.145
|
![]() irgendwie versteh ich genau gar nix??
sorry ![]() kann mir wer sagen was ich wie installieren muß wenn ich einen dualboot mit win98 und win2000 auf zwei verschiedenen primären partitionen machen will? denn soweit ich das weiß kann ich win98 und win2000 auf eine beliebige Partition installieren. das hat bei mir schon funktioniert. Die einzige Änderung war jetzt eben die das ich eine eigene primäre Partition für win98 haben wollte Was ich nicht verstehe ist warum win98 die Partitionen durcheinander bringt????????????????????? HILFE!!!!!!!
____________________________________
Windows-Leitsatz: Gates oder Gates nicht! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Ganz einfach weil du Win98 als ZWEITES Os installiert hast. Problemlos gehts andersrum: Erst Win98 auf C: einrichten, Daten z.B. auf D:, und dann erst Win2k dazu. In dem Fall brauchst PM gar nicht, geht alles mit Bordmitteln. Wie gesagt, Win2k braucht nicht die erste (aktive) primäre, Win98 aber sehr wohl.
Einfachste Lösung: Mit Startdisk hochfahren, Win98 auf der ersten einrichten. Danach Win2k entweder mit PM oder fdisk auf einer eigenen (z.B. E: ) einrichten, fertig. Booten über Win2k-Auswahl beim Start. Für E: FAT32 oder NTFS nach Gusto. BootMagic brauchst erst ab zwei gleichen (WinMe u. 98) oder mit Linux, wennst den Mbr reinhalten willst. Win98 nennt seine eigene Startpartition IMMER C: !
____________________________________
signatursux |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|