![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Ich denke wiedermal darüber nach mir einen Brenner zu kaufen. In der engeren Wahl sind jetzt der Plextor1210TA oder der Yamaha2100E. Einer der beiden wirds also bitte keine anderen Vorschläge machen.
Ich weiß bloß noch nicht genau welcher. Vom Preis her kostens fast genau so viel und ich habe auch schon von beiden gutes gehört. Der Y kann halt 16x hat aber kein Burnproof aber dafür wieder 8MB Puffer. Der P kann 12x und hat das praktische Burnproof. hmmmmm hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Ich würd mir an Deiner Stelle den Plex nehmen, ist einfach qualitativ die erste Wahl, außerdem ist er ausgereifter als der Yamaha.
Und Burn-Proof ist durch nichts zu ersetzen, auch nicht durch die 8MB Cache... Der Support von Plextor soll zudem ja auch nicht schlecht sein, sollt's einmal Probleme geben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Ich würde auch sagen das du dir den Plex kaufst.
Das Burn-Proof ist sicher nicht durch 8MB Cache zu ersetzen. Denn ich glaube nicht das 8MB bei 16x Geschw. reichen werden wenn man eine CD on-the-fly heizt. Da kommt dann wahrscheinlich der berühmte Buffer-underun. Also es ist sicher sicherer mit nUrn-Proof zu brennen, da bracuht man sich keine gedanken darüber zu machen, ob es geht oder nicht, denn es funzt ganz einfach. so long, LLR ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Jojo, ich hatte bisher auch einen Plextor und war auch sehr zufrieden damit, darum tendiere ich auch eher zum 1210TA
hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Ich kann dir aber auch den Teac CD-W512E empfehlen.
Hat 4MB Cache, Burnproof und kostet weniger als der Plextor. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Habe mit Plextor bis jetzt auch super Erfahrungen gemacht!
Hatte leihweise einen 8x, hatte aber (ohne BurnProof, gabs damals noch nicht) nie einen Buffer Underrun, obwohl ich daneben die üblichen Dinge erledigte (Mp3, Internet etc..) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Supi Expert@Work
Ich sagte bitte keine anderen Vorschläge und du bringst einen und zu allem Überdruß noch einen guten. Der Teac ist natürlich wirklich auch eine Option und billiger ist er auch, hab leider noch nix drüber gelesen oder gehört, hat den zufällig wer? Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Sorry Hubman, den Hinweis auf andere Vorschläge hab ich leider erst zu spät gelesen....
Der Teac-Brenner ist aber wirklich sehr empfehlenswert. Hab ihn seit ca. 2 Wochen und bin äußerst zufrieden damit. Momentan ist der CD-W512E noch ein echter "Geheimtip", denn aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Brenner derzeit nicht mit "Burnproof" beworben werden (Teac nennt es daher "Write Proof"), hat diese Funktion jedoch definitiv in der neuen Hardware-Rev.B (Laufwerk meldet sich mit CD-W512EB) implementiert (die alte Revision A ohne Burnproof ist nicht mehr im Handel). Weiterer Vorteil des CD-W512EB: Er unterstützt (im Gegensatz zum Plextor) den UDMA Modus. Hier eine kurze Produktbeschreibung: http://www.teac.de/support/laufwerkspecs/w512e.htm [Dieser Beitrag wurde von Expert@Work am 11. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
![]() Diesen speziellen TEAC habe ich nicht, bin aber mit einem der Vorgängermodellen sehr glücklich.
Mit dem CD-R 56S hatte ich bei bisher ~400 Brennvorgängen nur 1 (!) Rohling verbrannt. Und das bei grundsätzlich on-the-fly und 6x. Ich würde auf jeden Fall ein Modell mit burnproof nehmen, wenn du nicht gerade mit NT oder Win2000 mit SCSI arbeitest. Das ist bei mir der Fall und ich habe beim Brennen nie aufgehört am PC weiter zu arbeiten (auch mit PSP) und (siehe oben) hatte nie Probleme mit buffer underrun. seltsam |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() Ich kann Dir nur zum Plexwriter raten - habe zwar "nur" den 8432 IDE Brenner - aber der bringts echt
Kopiere nun nebenbei CD, während ich surfe und Mit der DVBs TV schaue gerade mal 36% Auslautung lt. Win2000 Taskmanager! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|