WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2001, 18:13   #1
Thomas01
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2001
Beiträge: 7


Böse IBM IC35L060 ATA100 mit Asus K7M Board

Habe ein Asus K7M mit Onboard ATA66 Controller
Als Primary Master eine Barracuda II ATA66 Platte
Als Secondary Master ein Toshiba DVD SDM1302 ATA33
Als Secondary Slave eine IBM 8GB ATA33 Platte

Habe mir die ATA100 Platte gekauft um zukunftssicher zu sein , falls ich in nächster Zeit mein Board wechsle (Da die ATA100 Platten laut Auskunft meines PC Händlers ja abwärtskompatibel sein sollen )
Also habe Platte partitioniert, formatiert, eingebaut (als Primary Slave)
Beim ersten Start wurde die Platte vom BIOS auch richtig als 61GB Platte erkannt. Windows aktualisierte die Treiberdatenbank und die Festplatte war im Gerätemanager vorhanden und alles schien Paletti. Nach eine HD Benchmarktest bemerkte ich , daß die Platte im PIO Mode läuft. Also habe ich im Gerätemanager bei den Festplatteneigenschaften den DMA Modus aktiviert.
Nach erneuten Booten (was komischerweise länger als sonst dauerte) bemerkte ich , daß jetzt alle Platten am Primary Controller im MSDOS Kompatibilitätsmudus laufen. (IBM Platte war im Gerätemanager nicht mehr da, bei der Barracuda war ein rotes Kreuzchen und beim Primary IDE Controller ein gelbes Rufzeichen, die IBM Platte war aber als Laufwerk im Dateimanager ansprechbar)
Da die Platte ja schon beim ersten Start im PIO Modus gelaufen ist, versuchte ich den DMA Modus zu deaktivieren (ging nicht weil Platte im Gerätemanager nicht vorhanden).
Habe Platte abgehängt, Windows ohne der Platte gestartet, Platte wieder eingebaut, dasselbe in grün (MSDOS Kompatibilitätsmodus)
Dann IBM Platte alleine als Primary Master mit Windows Me eingebaut, Windows bootete zwar , aber nur bis zum Grafikmodus wo das Hintergrundbild zu sehen ist und sonst nichts. (Mauszeiger blieb als Sanduhr stehen und HDD LED leuchtete dauernd)

Läuft die ATA100 Platte nicht mit meinen Onboard Asus ATA66 Controller, oder mache ich was falsch?
Kann mir bitte jemand weiterhelfen ?
Thomas01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2001, 19:18   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

verwendest du ein 80 poliges udma 66 kabel? aktuelle chipsatztreiber drauf?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2001, 19:33   #3
Thomas01
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2001
Beiträge: 7


Standard

UDMA 66 Kabel ist vorhanden, Chipsatz ist nicht der neueste (aber mit dem Update bin ich vorsichtig, habe es schon einmal gemacht und dann ging gar nichts mehr)
welcher Treiber ist der beste für mein Board ? (VIA 4 in 1 ?)
Habe VIA 686 Chip, bzw. AMD 751
Thomas01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2001, 19:37   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die via 4in1 sind nix für dein board, du hast nen kombie chipsatz.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2001, 19:39   #5
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Was brauch ich und in welcher Reihenfolge sollte ich was installieren ?
www.via.com.tw und www.viahardware.com sind mögliche fundgruben
1. Betriebssystem
(bei Win2k zuerst das Servicepack und dann die Treiber)
2. Via IRQ 1.3AW ( Eintrag in Systemsteuerung > Gerätemanager > Software
3. VIA Inf. 1.20a Diese Datei müsst ihr aus den aktuellen 4in1Final heraus installieren.
4. Via AGP 4.05b
5. Via Busmaster Version 580_3011 / wichtig bei Via Southbridge 686B / ATA 100 (Busmaster bitte nur installieren, wenn es mit den verwendeten Laufwerke Probleme gibt. Weiter ist auch zu beachten, dass man diesen nicht installieren braucht, wenn man den Standard IDE nicht verwendet.)
6. Via USB 1.08 USB-Filter - sollte grundsätzlich mitinstalliert werden.

wichtig : die VIA Treiber bitte als Einzeldateien downloaden.

7. Grafikkartentreiber umbedingt erst jetzt !!!! installieren.
8. Direkt-X 7.0a oder Direkt-X 8.0a Es sollten zu den Treibern alle für das jeweils verwendete Betriebssystem verfügbaren Patches ect. installiert werden !


gehe auf die asus url das ist klitzeklein beschrieben wie diese superboard genau zu installieren ist, ich habe meins mal vor 2 jahren hinbekommen, habe mich genau danach gehalten und es funkt, aber jetzt greife ich es nicht mehr an. meiner meinung nach die größte fehlkonstruktion die asus je verbrochen hat.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2001, 20:52   #6
Zappa
Veteran
 
Registriert seit: 06.11.2000
Beiträge: 213

Mein Computer

Standard

Habe auch ein ASUS K7M MB und eine IBM ATA 100 Festplatte.

Schau nach ob PIO Modus auf 5 steht. Runter auf 4 = UltraDMA 66


Habe VIA - Treiber 4in1 4.32v ohne "VIA ATAPI Vendor Support Driver"
und nachher den Busmastertreiber 3011 als "Miniport IDE Driver".


Gute Info unter
http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...fig/index3.php
Zappa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2001, 08:55   #7
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Zappa
Habe auch ein ASUS K7M MB und eine IBM ATA 100 Festplatte.

Schau nach ob PIO Modus auf 5 steht. Runter auf 4 = UltraDMA 66


Habe VIA - Treiber 4in1 4.32v ohne "VIA ATAPI Vendor Support Driver"
und nachher den Busmastertreiber 3011 als "Miniport IDE Driver".


Gute Info unter
http://www.hardtecs4u.com/reviews/20...fig/index3.php

selten so
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2001, 13:11   #8
Zappa
Veteran
 
Registriert seit: 06.11.2000
Beiträge: 213

Mein Computer

Daumen runter

Ich auch
Zappa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2001, 13:41   #9
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

Schau nach ob PIO Modus auf 5 steht. Runter auf 4 = UltraDMA 66

das stand in deinem posting, daher selten so gelacht, und im übrigen sind mehr leute die tipps falsch geben bzw. wiederholen sowieso .......... und der link für epox-board mit anderem chipsatz hilft einem anfänger sicher auch weiter........... und somit hast du jetzt gerne das letzte wort. ende und aus.
____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2001, 18:39   #10
Thomas01
Newbie
 
Registriert seit: 14.08.2001
Beiträge: 7


Lächeln

Danke für Eure Tips.

Habe mir heute von Asus das letzte Betabios (Km132) geflasht.
(Angeblich soll das letzte Final die UDMA100 Platten auch als solche erkannt haben, obwohl der Controller ein UDMA66 ist)

Ich schau jetzt mal ob ich die Probleme immer noch habe.

Falls ja, werde ich die Chipsatztreiber neu installieren.

Dazu noch eine Frage:

Auf der Asus HP gibt es für das K7M alle Chipsatztreiber zum Download
(habe sie downgeloaded)

1. AMDDRVPK_120.exe AMD AGP Driver 1.20 Win95,
AMD AGP Miniport 4.80 Win98/Me
AGP Filter Driver 5.22 Win2000
AMD IDE Busmaster Treiber 1.32
AMD IRQ Driver 1.11
2. VIA 4in1432V.zip
3. USBF108.exe (VIA USB Filter Driver Win98/Win2000)

(Als Bemerkung von Asus steht noch , daß ich die VIA AGP Treiber nicht installieren soll !)

--------------------
Ich habe mir auch die VIA Einzeltreiber downgeloaded:

INF 1.02b
AGP 4.04
IDE 3.011
IRQ 1.3a
USB 1.08


Nun habe ich so ziemlich alle Treiber beisammen, und welche soll ich nun im Fall der Fälle installieren ?
Die von AMD oder die von VIA , oder gemischt ?
Thomas01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag