![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
![]() hallo leute,
ich wollte heute mal probieren, eine DVD (The Green Mile, 3h lang) mit hilfe von Flaskmpeg und DivX 4.01 umzuwandeln. trotz mehrerer anleitungen im netz bleiben einige fragen offen: Auflösung: Welche Auflösung soll ich für den divx-film wählen? (am amfanst stand da etwas von 720 x 5irgendwas.... Qualität: laut berechnungen wird eine bitrate von 1050 empfohlen, weil der film eben 3 h lang ist. reicht das? Flask: derzeit ist bei mir FlasK MPEG 0.594 installiert. rentiert es sich, auf 0.6 upzudaten? thx, fire |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Also..Auflösung benutz 720*576, oder auch 640*480...wie du willst...umso grösser die Auflösung umso höher muss die Bitrate sein um subjektiv die gleiche qualität zu erreichen.
Und wie willst du in überhaupt umwandeln?? 1050kbit bei 3h??? Soll das auf eine CD passen, weil das geht sich dann nie im Leben aus. Einen so langen DVD-Rip würd ich am besten auf 2*650/700 MB rippen. Falls du in auf eine CD bringen willst dann nimm am besten die neue 2-pass coding option im neuen divx codec..damit musst du zwar die *.vob files 2mal 2mal umwandeln(beim ersten mal wird eine dummy-avi file und eine logdatei erstellt..in der logdatei stehen informationen über die einzelnen frames, und wie sie am besten komprimiert werden). Das is besonders günstig da dabei der Film eine konstante subjektive Qualität hat, aber in zb. langsamen farbreichen szenen wird die bitrate höher, und in schnellen szenen eber niedriger..perfekt um bei kleiner Enddatei eine bessere Qualität als mit 1-pass zu erreichen. Was die bitrate angeht, beim 2-pass ersten durchlauf stell einfach 1000ein....erst beim 2ten durchlauf wird die endgültige qualität festgelegt..nur welche bitrate du dann einstellst musst du hinschätzen..rechne es für 650MB/1300 MB aus, damit du im notfall falls das video ein wenig grösser wird auf 700MB Rohlinge passt. Notfalls kann man auch noch mit VirtualDub das Intro, und den Abspann rausschneiden. AJA...und vergiss nicht im flask in den allgemeinen Projektoptionen auf Zeige Ausgabepfad zu klicken, dort trimmen zu aktivieren und die schwarzen balken oben und unten wegzuschneiden. Das Seitenverhältnis bleibt dabei erhalten, der mediaplayer zeigt sie trotzdem an, aber im video selbst sind sie , und das video kann besser komprimiert werden. Was flask 0.594 angeht..von dem gibts eine extra Athlon/PIII Version...das 0.6er hab ich zwar auch oben, aber man muss nicht wirklich updaten. Vor allem ist es beim 0.6er SEHR lästig das er nicht mehr die info files von der DVD lesen kann, und man händisch die *.vob files öffnen muss..ohne zu wissen was da drin is, auch beim audiopart weiss man nicht obs german oder englisch is, er zeigt nur eine hexzahl an. Also ich würd beim 0.594er bleiben, und die richtige Prozessorspezifische Version verwenden.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278
|
![]() ich verwend am liebsten fast motion bei 2000k, 80 crispness, 192kbit mp3,auflösung 640*wasübrigbleibt-> croppe die schwarzen balken weg (ins bild hineincroppen, kein schwarz vom balken stehen lassen).auflösung immer durch 8 dividierbar, sonst kein tv-out bei nvidia.
hab nur noch nicht rausgefunden warum manche divx(ghost dog) ruckeln, andere nicht(bringing out the dead- läuft sogar flüssiger als von der dvd ![]() mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
![]() ich hab noch ein paar howto's durchgelesen und hab mal probiert, den divx-film zu erstellen.
2x700 mb, 96 kbit mp3, ca 1050 kbit video. hab flask 0.6 droben, ist mir noch nie abgekratzt. mal schauen, er ist grad bei 96 %. das alte ist mit mal bei 98 abgestürzt *g*. als auflösung hab ich 640*480-rand eingestellt. für die 96 % hab ich jetzt 10,5 h gebraucht, insgesamt werdens also ca 11. ist das bei euch auch so (pc siehe profil) bei einem 3-h film (gibts ja nicht so oft) und divx 4. danke, fire |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Also ich komm auch immer auf ca. 12h...code mit 10-13 fps mit dem 4.0er codec. Hast du jetz 2-pass probiert oder machst dus mit dem normalen 1-pass mode?
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() ich verwende 592x448. zu groß ist auch nicht gut weil dadurch bei gleicher kbit-rate die qualität natürlich schlechter ist - selbst bei vollbilddarstellung
die kbit-rate ergibt sich aus der länge des films (wieviele cds - 1 oder 2, 650 oder 700mb rohlinge) und der wahl der audio qualität (192kbit mp3 ist wohl etwas übertrieben). je mehr desto besser - eh klar ![]() kleine rechenhilfe: 5734400 (kbit auf einem 700er rohling) geteilt durch die länge des films in sekunden = x x - minus gewünschter audio qualität in kbit (z.b. 128kbit mp3) = kbit-rate die für divx übrigbleibt. ziehe von diesem ergebnis nochmal ein wenig ab um einen spielraum zu haben falls flaskmpeg "pfuscht" - bei divx 4.01 sind abweichungen nach oben (fast) normal |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 341
|
![]() er ist fertig, mein film.
bin von der qualität total überzeugt, hätt ich nie gedacht dass es so nahe an die dvd rankommt. wenn ich mir zuerst z.B. blues brothers 2k vom utakurt (700er rohling) anschau, und dann meinen, könnte man fast denken, es sei eine dvd!!! leider ist es mir nicht gelungen, im win media player einen screenshot zu machen... so, jetzt muss ich es nur noch teilen, und bruzeln. PS: dateigröße: 1,40 gb *G* lt explorer. jeah boys and girls, stop crying, start ripping ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() |
![]() der 4er Div X is in der Quali so schlecht....
DiV X 3.20 alpha nehmen dann ist die qualität wesentlich besser als Auflösung nehme ich 640x336 o.ä mit bummelig 6000kbs ps: ein 3Std film dauert bei mir ca. 3Std ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 763
|
![]() also ich find divx 4.01 wesentlich besser als die 3.xx versionen !
vorallem hast du wesentlich mehr einstellungsmöglichkeiten |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() es sollte bummelig 200kbs heißen.... sorry
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|