WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2000, 21:04   #1
mfg
Newbie
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 2


Beitrag

habe GA6-BXS motherboard mit einem 600er P3aufgerüstet und dazu das bios geflasht. alles super nur ein großes PROBLEM:
ich kann seither weder den drucker noch den parallelport-scanner noch das midi-interface (ebenfalls parallel) ansprechen. in der systemsteuerung sind aber beide LPT-ports "konfliktfrei"!
Wer weiß, woran das liegen kann?
mfg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 21:16   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

schau mal im bios ob die ports aktiviert sind...

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 21:48   #3
jj6131
Master
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 52
Beiträge: 633


Beitrag

möglicherweise ist der parallelport hin?

das kann ja mal passieren ...
hau dich mal mit einem osziloskop rein und check ob da eine gescheite spannung rauskommt , so um die 5V glaub ich ...

LG

JJ
jj6131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 22:32   #4
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Hi,
ich würde an Deiner Stelle einmal einen "Hardwaresuchung" in der Systemsteuerung starten, meistens tauchen die Ports dann wieder auf.
mfg

------------------
MB
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 23:38   #5
mfg
Newbie
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 2


Beitrag

danke für die tipps.
aber 1.an DarkDevourer: das bios hat hr. krautschneider geflasht. ich habe keine ahnung, wie ich was im bios nachschaue bzw. aktiviere. bitte um deinen rat!
2.an jj6131: habe weder ein oszilloskop noch weiss ich, wie man damit umgeht. aber dass gleich beide parallel-ports (habe eine erweiterungskarte) mechanisch den geist aufgeben wäre zumindest grosser zufall, vor allem da sie bis zum umbau tadellos funktioniert haben.
3.an Manfred: habe die hardwaresuchung längst gemacht, sogar windows98 neu drüberinstalliert, es scheint nicht das problem zu sein: in der systemsteuerung gibt es ja beide ports konfliktfrei...
mfg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2000, 23:57   #6
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Beitrag

Wenn Du auf Arbeitsplatz...Eigenschaften gehst, hast Du dann gelbe Rufzeichen bei den Ports?Falls ja, neu installieren, falls nein wieder in Hardwaresuchung, nur nicht automatisch sondern selber suchen aktivieren.Dort kannst du dann einen Lpt1 installieren.

------------------
MB

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 11. Dezember 2000 editiert.]
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 00:26   #7
running_wild
Veteran
 
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 46
Beiträge: 496


Beitrag

Ist nur so eine Idee!

Probier´ mal im BIOS den "parallel port mode" (müsste zumindest so ähnlich heißen) auf ECP+EPP zu stellen.

Give it a try!

------------------
...keep on running...
running_wild ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 07:33   #8
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Beitrag

und prüfe die adresse.
3F8h
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 08:21   #9
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@BIOS:

Meistens am Anfang direkt nach dem Einschalten <Entf> drücken, oder <F1> oder <Esc>, je nach BIOS. Zumeist schreibt er es ohnehin kurz an.

Dann gibt es ein Textmenü, wo man verschiedene Sachen einstellen kann.

Da gibt es dann (bei Award z.B.) ein Menü "Chipset Features", wo man mittels PageUp und Pagedown die Werte verändern kann.

Parallelport steht bei mir immer auf 3F8H/IRQ7, einmal war es nicht so, dann ging nix.
http://www.bios-info.de/

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2000, 08:46   #10
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Beitrag

Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit den ser-Ports (und WIN98).

Geh folgendermaßen vor:

- im Bios checken, ob der LPT aktiviert und korrekt eingestellt wurde
- im Win98 (oder 95, ME) im Gerätemanager den LPT entfernen (auch wenn er als OK angezeigt wird).
- nach dem Neustart von Windows müßte dann der LPT wieder erkannt und automatisch neu installiert werden

Bei mir hats geholfen ...

Oliver/Wels
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag