WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2000, 13:18   #1
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Beitrag

Liebe WCM-Forumler!

Folgendes Problem: Ich habe das Glück in einem größeren Haus zu wohnen. Das blöde ist nur, dass mein Zimmer inkl. PC im 2. Stockwerk beheimatet ist, der S0-Bus sich aber im Erdgeschoß befindet. Jetzt stellt sich mir die Frage, wie ich das Problem lösen könnte. Gibt es irgendeine kostengünstige Alternative zum Kabelverlegen? Einfach ein ISDN-Kabel verlegen geht ja auch nicht, weil dieses nur 10m lang sein darf, nicht wahr? Ein einfaches P2P-Netzwerk ist auch nicht optimal, weil dann noch mind. ein zweiter PC ständig laufen müsste...

Könntet ihr mir vielleicht mal ein paar Tipps und "Kostenvoranschläge" geben, mit denen ich mein Problem aus der Welt schaffen kann?
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 14:51   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

hmmm mein rechner steht genau so blöd wie deiner ... ich hab 20m idsn kabel verlegt .... funzt ohne Probleme
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 14:55   #3
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Beitrag

ich würd auch eher sagen, dass es sich bei der angeblichen tatsache dass des isdn kabel nur 10 m lang sein darf um a gerücht handelt ! wie gesagt dürften so um die 20 m ka problem sein....

versuchs doch einfach mal.

------------------
best regards, ZeD
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 15:01   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Idee

Hmm - kommt drauf an; mein Vorschlag:

1) teste einfach mal ein längeres Kabel, oft klappts, auch es deutlich mehr als 10m sind (im Thread hat schon einer ein 20m langes kabel erfolgreich im Einsatz)

2) hilft das nix oder willste par tout kein längers Kabel testen oder verlegen gibts da noch voodoo von Ascom - ist aber net billig.

Das ist eine Funk Lösung für ISDN - aber wie gesagt - net billig!
http://www.no-more-wires.at/de/html/...er_pack_d.html
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 15:07   #5
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

ich weiß ned wie des in ö-reich is, aber an den ntbas von der dt telekom kann man die kabellänge einstellen, max is 100m

------------------
cya
DarkDevourer
Newsmonk@ theGOOM
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 16:22   #6
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Beitrag

Danke erstmal für eure raschen und zahlreichen Postings. Von diesem Voooo habe ich schon gehört, allerdings ist es nicht gerade billig (>7000ATS). Außerdem läuft es bisweilen nur unter Win958.

Selbst wenn es mit 20m funktioniert, das ISDN-Kabel, ist das trotzdem noch immer zu wenig. Interessant wäre es zu wissen, in wie weit sich die max. länge bei österr. NTbas einstellen lässt. Vielleicht liest zufällig ein Telekom-Mitarbeiter mein Posting?

Max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 16:42   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

vielleicht weiß es die aon hotline? 0800 100 130
  Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 16:51   #8
PowerPoldi
Hero
 
Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901


Beitrag

Von Elsa gibts eine Funkverbindung für die serielle Schnittstelle. Ist auch nicht gerade billig. (ca. ATS 4000). Der Nachteil ist, daß es nur mit 64 kbps geht. (COM-Port: max 115 kbps) also bei komprimierten Daten nicht die "volle Leistung" der Datenübertragung genutzt werden kann. Auf der Elsa-HP findest Du sicher weiter Infos.
PowerPoldi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 18:35   #9
mau
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.1999
Beiträge: 90


Beitrag

hi ihr
"abgeschirmt" geht 50m ohne probleme.
zigmale schon gemacht.

mau
mau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2000, 19:02   #10
Maex
Hero
 
Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894


Beitrag

Lieber mau!

Wenn du mir als laien jetzt auch noch verätst was du unter "abgeschirmt" verstehst und was so ein 50m kabel kostet, dann würde mich das sehr freuen. max.
Maex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag