WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2001, 08:55   #1
auma
Master
 
Registriert seit: 10.03.2001
Beiträge: 678


Böse Bios Update fehlgeschlagen

Hallo.
Ich wollte mir gestern für mein Bios ein Logo einspielen,(statt dem
EnergyStar Logo) und habe leider eine falsche EPA Datei genommen.
Ich habe das Bios mit dem falschen Logo eingespielt (unter Dos).
Der PC bootete noch aber es waren seltsame Zeichen zu sehen, also
wolte ich das allte Bios mit dem EnergyStar Logo wieder zurückspielen.
Ich habe das Flash Programm gestartet und die Datei ausgewählt.
Er spielte es auch zurück, aber bei Block 3FFF piepste mein Computer
nur noch und reagierte nicht mehr.
Jetzt funktioniert nichts mehr. Wenn ich ihn einschalte kommt kein
Ton aus dem Lautsprecher.
Mit der Rettungsdisk habe ich es auch schon probiert, ohne Erfolg.
Was kann ich jetzt noch machen.

Mein Board:
Asus A7V mit Award Bios.
auma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 10:56   #2
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

das motherboard ausbauen unter den arm nehmen und zur firma

Fa. Print Technik Stumpergasse 34 1060 Wien. Tel. 597-34-23-0


traben und dort neu flashen lassen, vorher anrufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!

____________________________________
Heiligpaladin spricht - beschützt die druidenbäumchen - mampft mehr biber
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 10:57   #3
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

UIUI, das mit dem Logo einspielen habe ich mir gestern auch durchgelesen, kam mir nicht ganz einwandfrei vor die Anleitung, aber bitte, jetzt ist es eh schon zu spät.

Wenn auch die Rettungsdiskette nicht mehr funktioniert 3 Lösungsvorschläge:

1.) Jemanden finden der ein Gerät zum einspielen eines neuen Bios hat (glaube das Ding heisst EEPRom Programmer), wirst aber eher schwer finden sojemanden [edit: ich glaube Lord Frederik hat sojemanden gerade für dich gefunden und war a bissl schneller als ich ]

2.) Supporthotline deines Mainboardherstellers anrunfen und ganz lieb "bitte bitte" sagen, vielleicht hast Glück und die schicken dir einen neuen BiosChip (wird natürlich was kosten)

3.) Jemanden finden der genau das gleiche Board hat wie du und der ein gewisses Risiko für dich eingehen will . Dann: funktionierendes Board booten, seinen Bioschip raus, deinen rein, Bios flashen (vorher alles vorbereiten !!!). Habe das schon mal gemacht und es hat funktioniert, allerdings birgt das natürlich das Risiko, das dann beide Chips im A.... sind.

---Ich übernehme keinerlei Gewähr das Tip 3 funktioniert ---

cya Phlow
Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 11:24   #4
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Standard

Du kannst auch nur den Biosbaustein allein mitnehmen. Wichtig: Diskette mit Biosdatei drauf brauchst natürlich auch. Nicht vergessen anzurufen, wie LF geschrieben hat, die haben sonderbare Öffnungszeiten. Ich bin schon einmal umsonst hingefahren.
http://www.gps.at/
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2001, 13:17   #5
Martin_149
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 53
Beiträge: 41


Martin_149 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ASUS hat einen Webshop und support wo man neue BiosChips bestellen kann wird aber Teuer denk ich. Versuch wirklich das in Wien ists glaub ich am besten. Du könntest auch den Händler fragen wo du das Board gekauft hast wenn er dich da besser kennt fällt ihn sicher was ein.
Martin_149 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 00:23   #6
Archeron
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 79


Archeron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard hmm

frage: kann es sein das ein bios update den cmos so zerstört das das board nur noch mit gewissen funktionen läuft ?? bei mir tritt nämlich seltsamer weise auch ein bios fehler auf wenn ich auf 133fsb schalte bei 100fsb läuft es problemlos..

die fehlermeldung steht schon in dem andern thread von mir ..
____________________________________
Wer auf seinen Rücken achtet
den trifft der Tod von vorne.

Drizzt Do\'Urden
Archeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 08:45   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Glaub ich nicht. Es könnte sein, daß dein Prozessor oder RAM übertaktet wird (durch den zu hohen Multiplikator) und der
Rechner dann nicht startet.

Leider kenne ich Dein Board nicht, aber bei meinem MSI half,
die Autoerkennung vom Prozessor auszuschalten und einen fixen Multiplikator vor dem Umschalten auf FSB133 einzustellen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 09:06   #8
cold as ice
gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 268


cold as ice eine Nachricht über ICQ schicken cold as ice eine Nachricht über AIM schicken cold as ice eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
das motherboard ausbauen unter den arm nehmen und zur firma ....

die macht ganz schön viel umsatz in letzter zeit mit euch hier

jeden 2. tag ein neuer fall,da kann doch was nicht stimmen....
cold as ice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 11:03   #9
Phlow
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 282


Phlow eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von cold as ice



die macht ganz schön viel umsatz in letzter zeit mit euch hier

jeden 2. tag ein neuer fall,da kann doch was nicht stimmen....
ich denke das kommt daher, das auf einigen Seiten zur Zeit Anleitungen zum Auswechseln der Boot Grafik und zum selbst "Rumpfuschen" in den Biosfiles (also net im Bios selber, sondern schon vor dem flashen ein Manipulierern der Files) angeboten werden. Das das ganze ein sehr grosses Risiko ist, sagt dort natürlich keiner.

Also Leute, lasst davon lieber mal die Finger. Welche Grafik da 2 Sekunden beim Booten angezeigt wird ist doch reichlich egal, oder!?

cya Phlow
Phlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2001, 13:07   #10
Archeron
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 79


Archeron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also übertaktet werden die rams und die cpu nicht.. ich hab ein abit kt7a und einen thunderbird 1,4 typ c (133fsb)
und das bios streikt nur wenn ich auf 1400/133 stelle bei 1300/100 fährt er ohne probleme los..

ich glaub das das bios schon defekt war und durch das updaten auf 3R komplett im eimer ist..

am montag fahr ich mit dem kübel zum actron und die sollen sich das mal anschaun
____________________________________
Wer auf seinen Rücken achtet
den trifft der Tod von vorne.

Drizzt Do\'Urden
Archeron ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag