WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2001, 18:00   #1
JoBi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 58
Beiträge: 72


Beitrag "Captain Speaking"

Hier schon mal ein kleiner Teil über dieses AddOn, welches jetzt auch
über "Aerosoft" erhältlich ist.

Installation:
Auch bei diesem AddOn ist, wie mittlerweile leider üblich, nur ein
Installations-Handbuch (deutsch) dabei. Aber man sollte es unbedingt
vorher!! lesen. Das eigentliche Handbuch findet man nach dem Installieren in einem gesonderten Ordner als "pdf"-Dokument zum Ausdrucken.
Beim Installieren ist erstmal Geduld angesagt. Ich habe es immerhin
geschafft in dieser Zeit meine gesamte Wohnung zu putzen, den Treppenflur putzen, Wochenendeinkauf erledigen, Wäsche aufhängen u.
!gemütlich Kaffee zu trinken, 3,5 h !
Dann der erste Versuch: Klasse ! Purseransagen in zwei Sprachen
(deutsch u. englisch), Copilotansagen, toller ATC bei Sprachversion
"DeutschPro" im typischen "MischMasch" ( "Guten Tag, Lufthansa, contact Ground ..." ) und alles gut zu verstehen.

So, jetzt drucke ich mir mal das Handbuch aus, sonst kommt man nicht
weiter !
Nach einem ersten Flug werde ich dann diese Zeilen noch vervollständigen.

Gruß aus Bocholt
Jochen
JoBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 19:59   #2
Martin_W
Veteran
 
Registriert seit: 16.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 334


Standard

Hi Jochen

das hört sich aber nicht sehr zufrieden an ich habe mir auch schon überlegt mir das Teil zu ziehen, aber jetzt warte ich mal dein feedback ab

Also viel Spaß bei aus checken

Gruß

Martin
Martin_W ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2001, 09:52   #3
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Standard

Hallo Jobi!
Da bin ich auch mal gespannt! schreib doch ruhig mal ein paar Sätze mehr, falls du die Zeit hast.
Grüße,
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2001, 17:27   #4
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard Das Programm ist gar nicht neu

Hallo,

ich habe,ich glaube bei simflight.de gelesen das das Programm aus Airline Pilot 1 (gute Adventures), LTU 2001 (FLugzeuge,Panels), und German Airports (Tegel glaub ich) zusammengesetzt wurde.

Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2001, 18:23   #5
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hi Matze,

das is - sorry - Käse.
Wahrscheinlich meinst du etwas anderes, oder Simflight.de hat sich gewaltig vergriffen.
Captain Speaking hat weder Flugzeuge noch Panels noch Szenerien, da das Programm (bzw. die Adventures) grundsätzlich mit jedem Flugzeug und jeder Szenerie funktioniert.
Es wurde auch nicht aus irgend etwas zusammengesetzt, sondern eigens neu programmiert. Im Gegensatz zu den "normalen" Adventures (die's als Freeware oder auch kommerziell gibt) hat Captain Speaking sehr viele variable Parameter (Wetter, zufällige Holdings, Umleitungen etc.), so daß - auch wenn man immer wieder dasselbe Adventure fliegt - die Flüge immer unterschiedlich sind.

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 23:12   #6
JoBi
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.08.2000
Alter: 58
Beiträge: 72


Standard 2. Teil

So, jetzt habe ich einen ersten Flug mit diesem Programm absolviert.
Ich wählte die Route EDDT-LFPG, allerdings mit einer A320. Nachdem man die ganzen Einstellungen vorgenommen hat, begrüßt der Captain die
Passagiere und gibt einige Erklärungen zum Flug (deutsch u. englisch).
Nach umfangreichem Funkverkehr und den ganzen anderen Prozeduren
(Pushback, etc.) rolle ich zur 26R. Auf dem Weg dorthin gibt´s eine
"Before Takeoff"-Checklist, am Holdigpoint beim Tower gemeldet, warten, dann endlich LineUp u. Startfreigabe, unterstützt durch die
entsprechenden Callouts. Auch wenn das Abflugverfahren nicht unbedingt
einer offiziellen SID entsprach, so wurde dennoch versucht, durch kurz
aufeinander folgende Richtungwechsel, eine SID darzustellen. After Takeoff Checklist.
Während des Reisefluges die üblichen Funksprüche u. Anweisungen, welche sich allerdings wie nicht so doll anhören.
Dann, beim Anflug auf Paris, war ich baff! Ich wurde in ein Holding
geschickt. Ansich ja nichts besonderes, aber: Umgehend unterichtete der Captain die Passagiere über das wieso, weshalb, warum (zweisprachig). Echt geil!
Nach 10 Minuten endlich weiter gecleard, mit einem imitiertem STAR.
Beim Landeanflug, kurz vor Erreichen der DH, nächster Test.
Durchstarten. Nach Erledigung des daraufhin anfallenden Funkverkehrs
lässt auch in diesem Fall der Captain (ich) die Fluggäste nicht im
Regen stehen!
Fazit: + toll programmierte Adventures
+ viele Funktionen u. Features
+ klasse Ansagen von Pilot u. Flugbegleiter (deutsch/englisch)
+ deutliche Sprachausgabe
+ sehr viel Arbeit, z. B. muß man den gesammten Funk selber
erledigen ( Zettel u. Stift sind Pflicht)
+ auch bei Fehlern fällt man nicht von der Stange

- rudimentäre Sids u. Stars
- Backgroundchatter wie Anfängerenglisch ( man kann ihn aber
reduzieren)
- unbedingt das Handbuch lesen, sonst geht nichts oder nicht
viel ( umfangreiche Tastaturbelegung )

Gute Nacht aus Bocholt
Jochen

P.S.: Absolut kein Fehlkauf
JoBi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2001, 23:15   #7
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Reden Was MAtze meint ist...

Take Off 2001. Wird u.a. im Bundle mit FS2000 + Corporate Pilot verkauft. Is ein Mischmasch aus mehreren Produkten von Aerosoft (AP1, LTU2001 und GAP)
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 23:13   #8
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

Moin moin,

verstehe ich das richtig, daß "Captain speaking" ausschließlich den Funkverkehr mit dem "eigenen" Flugzeug darstellt?. Oder wird auch der Sprechfunk anderer Planes simuliert und wenn ja, harmoniert das Programm mit FS-Traffic (dort gibt es ja auch einen eigenen ATC)?


Beste Grüße

Jörn
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 23:29   #9
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hi Jörn,

CS simuliert auch den Sprechfunk mit anderen Maschinen - sehr dynamisch übrigens (die Dichte des Funks wechselt nach Tageszeit oder Route etc, die Art des Funks wechselt je nach Flugphase undsoweiter).

Zur Verträglichkeit mit FS Traffic kann ich leider nichts sagen.


Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2001, 09:20   #10
Jester
Master
 
Registriert seit: 09.04.2001
Alter: 52
Beiträge: 741


Frage Ersatz für ProFlight?

Hallo JoBi,

hört sich ja ganz interressant an. Kann man das Programm mit ProFlight vergleichen oder gibt es nur "vorgefertigte" Adventures?


a3g
____________________________________
André Strotmann
Flusi-Treff Münsterland
Jester ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag