WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2000, 10:07   #1
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Beitrag

Hallo zusammen!
Ich hab seit kurzem ein Problem mit meinem CD-Laufwerk (Delta 48x). Nachdemein Programm mit einem Out-of-virtual-memory-Fehler abgestuerzt ist, produziert mein CD-Laufwerk nur noch "Drive not ready". Jeder Treiber- Update, jede Hardware(neu)erkennung war fuer die srpichwoertliche Katz´ :-( Obwohl das Laufwerk sowohl vom BIOS als auch von W98SE erkannt und als bereit bezeichnet werden treten immer wieder (sogar unter DOS) die selben "Drive not ready"-Meldungen auf. Ich haett das Werkl ja zurueck zum Haendler getragen, wenn ich nicht kurz davor auf meinem Zweitsystem den selben Fehler produziert haette und dieses Laufwerk nun die selbe Symptomatik zeigt. Ein testweise eingebautes 2xCDRom von Mitsumi hat klaglos funktioniert. Sogar das BIOS des einen Rechners hab ich ohne Erfolg geflasht, schoen langsam gehen mir die Ideen aus...
Ich hab den Tip gekriegt Firmware dazu aus dem Netz zu besorgen, die gibst aber anscheinend nur fuer CD-Rs und CD-RWs.
Dank fuer die Tipps im voraus
Werner at the Leprechauns Mind Factories

PS: System K7-650, Epox EP-7KXA Motherboard, W98SE als Betriebssystem, das eine Laufwerk ist wie gesagt ein Delta 48x, das andere ein 24x von Cyberdrive.
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2000, 14:04   #2
Neutron
Abonnent
 
Registriert seit: 11.10.1999
Alter: 47
Beiträge: 847


Beitrag

Hast du die Laufwerke auf dem jeweils anderen Rechner schon mal getestet?
Kanns sein, dass du dir bei dem "Out of Memmory" die Treiber zerstört hast?, falls du den Namen der Treiber weißt (*.vxd, *.dll) lössch diese Dateien (bzw. kopier sie woanders hin und benenn sie um) und installier nochmal den Treiber, bzw. lass Win eine Hardwareerkennung durchführen.

------------------
"Wo ein Wille ist, ist auch ein oder..."
Neutron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2000, 16:15   #3
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Beitrag

Versuchs mal mit einem Linux-Rettungssystem auf Diskette zB tomsrtb, www.toms.net

Dort mounte dann das Laufwerk (mit eingelegter CD). Wenn das funkt und du auch Daten lesen kannst, dann liegts an Windows.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 11:07   #4
Leprechaun
Veteran
 
Benutzerbild von Leprechaun
 
Registriert seit: 30.11.2000
Alter: 50
Beiträge: 262


Reden

Dank fuer die beiden Antworten, sie haben zwar beide nicht wirklich weitergeholfen, dafuer funzt das Werkl jetzt wieder von alleine :-S Keine Ahnung warum, aber es hat von einem Moment zum anderen wieder kooperiert....
Vielen Dank noch einmal
Werner
Leprechaun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 23:26   #5
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

Drive not ready!

Seltsam, das Problem hatte ich vor einiger Zeit auch. Auf einmal war, nach einem Neustart, mein DVD-Rom nicht mehr ansprechbar. "Drive nor Ready", und das wars. Zum Glück hatte ich als Reserve noch ein 12Plex mit SCSI-Anschluß.

Habe dann beschlossen, daß der IDE-Port defekt ist, und habe das (erst ein paar Tage zuvor gekaufte) Board zum Händler zurückgebracht. An einem Asus P3B-F hat dann wieder alles funktioniert, und jetzt auf einem MSI K7TPro ebenfalls. Möglicherweise wars wirklich der IDE-Anschluß, aber im Grunde genommen, weiß ich das bist heute nicht!

[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 04. Dezember 2000 editiert.]
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.12.2000, 23:45   #6
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

meißt ist bei diesem fehler nur das kabel locker. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 06:26   #7
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Lord Frederik:
meißt ist bei diesem fehler nur das kabel locker. mfg. LF<HR></BLOCKQUOTE>
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Das stimmt, ist mir auch schon passiert, aber immer hab ich den Sitz des Kabels nur am CD-Laufwerk überprüft. Dort sitzt es allerdings eh immer bombenfest, kriegt man ja kaum raus. Hingegen rutscht es aus dem Ide-Stecker am Mobo beim Rumstirln im Gehäuse schon mal heraus.



------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2000, 08:08   #8
eRay
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 68


Beitrag

Bei mir hat sich das Problem erledigt, nachdem ich ein stärkeres Netzteil eingebaut habe (Leadman 420W, super !)

MfG

eRay
eRay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag