![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Gibt es einen Grund sich für eines der Produkte zu entscheiden oder sind sie in der Leistung mit den notwendigen Komponenten gleichwertig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 47
Beiträge: 192
|
![]() Ein AMD Athlon ist billiger und zumindest gleich gut wie ein Intel P3.
Benchmarks gibts z.B. bei www.tomshardware.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn die Prozessoren gleich gut sind, sind es auch die Boards?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() @Gubi deiner letzten Frage: Meiner Meinung nicht ganz, aber hier scheiden sich die Geister!
![]() Ich persönlich vertraue immer noch(besser gesagt wieder) auf Intel weil ich mit AMD eher nicht so gute Erfahrungen gemacht hab. Ich lese auch viel mehr Postings die Probleme mit AMD Rechner beschreiben.(kann auch daran liegen, dass die meisten die sich in einem Forum herumtreiben-nicht abwertend gemeint-AMD Rechner besitzten. Aber aus meiner Erfahrung heraus hatte ich bis jetzt weniger Probs mit Intel Rechnern was auch der Grund war das ich mir vor 3 Wochen wieder einen Intel gekauft hab. Meiner Meinung nach sind Intel Chipsätze immer noch besser als die VIA für AMD Rechner. (Was jetzt nicht heißen soll das es keinen AMD Rechner der nicht fehlerfrei läuft. Aber es scheint so das es mehr "Inkompatibilitäten" mit AMD gibt als bei einem Intel-System) so long, LLR P.S. Intel rulez ![]() ![]() ![]() ![]() [Dieser Beitrag wurde von LLR am 01. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171
|
![]() @ wol
schad eigentlich sonst währ des wieder a 3 seiten thread worden ![]() ------------------ MfG Gandalf Wo ich bin herrscht Chaos leider kann ich nicht überall sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
-------------
![]() |
![]() zu den Boards, siehe http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/002888.html
die Empfehlungen: MSI K7T Pro2-A und Epox EP-8KTA2 enjoy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Jungs, das haTtEn wIr doch schoN!
TschüssLi Löwe ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Commander Jameson
![]() |
![]() AMD oder Intel?
Meiner Meinung nach, liegt das Problem nicht bei den Prozessoren. Ich glaube, daß sowohl die PIII's von Intel, als auch die Duron's und T-Bird's von AMD sehr gute Prozessoren sind. Allerdings scheint AMD die FPU-Leistung gegenüber den Intelprozessoren stark verbessert zu haben. Leider sind die Preise von Intel ein bißschen sehr hoch. Wichtiger dürfte wohl die Wahl des Chipsatzes sein. Intel hat mit dem BX-Chipsatz wirklich gute Arbeit geleistet, von dem was danach kam, habe ich leider nicht denselben Eindruck. Bei AMD hat man ohnedies keine Wahl mehr, der einzige aktuelle Chipsatz ist der KT133 von VIA. Die Speicherperformance hat man hier wohl noch nicht soweit optimiert, wie Intel es beim BX-Chipsatz geschafft hat. Trotz allem scheint mir das Preisleistungsverhältnis für AMD zu sprechen! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|