WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2001, 18:52   #1
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard langsames RJ45-Netzwerk

Hab mir heute ein kleines Netzwerk mit zwei Computern aufgebaut.
Dazu habe ich zwei Surecom-Netzwerkkarten verwendet (10/100MBit); und die zwei Computer dann über ein ausgekreuztes Twisted-Pair-Kabel verbunden.

An sich funktioniert das ganze; wäre da nicht eine Sache die mich ein bisschen stört.
Und zwar dauert es ziemlich lange bis vom anderem Computer die Laufwerke und Verzeichnisse gefunden werden. Muß oft an die 30 Sekunden 1 Minute warten bis ich endlich in die nächste Dateiebene kann .. und dort dann wieder warten.

Das Kopieren von Dateien von einem zum anderem Computer verläuft dagegen ziemlich flott.
Ich weiß nur daß es in meinem Firmennetzwerk wesenstlich schneller geht bis ich den anderen Computer zur Verfügung habe.

Als Betriebssysteme verwende ich auf einem Computer Win2k und auf dem anderm WinME. Netzwerkkarten sind Surecom EP-320X-R.

Woran kann das liegen ???
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 19:02   #2
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

machst du das ganze über die netzwerkumgebung oder verbindest netzlaufewerke?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 19:53   #3
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Hab es bis jetzt nur über die Netzwerkumgebung bzw den Explorer probiert.
Netzlaufwerke wollte ich eigentlich erst einrichten wenn es funktioniert.
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 20:03   #4
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die netzwerkumgebung ist etwas lahm bzw instabil. ich machs immer mit netzlaufwerke, da gibts keine probleme und es ist schnell.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 20:05   #5
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

werd ich gleich mal ausprobiern !!!
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2001, 20:22   #6
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Hattest recht spunz, wenn ich den Computer über Netzlaufwerke anspreche ist alles gleich da. Liegt wirklich an der Netzwerkumgebung.

Besten Dank !!
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 11:45   #7
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Außerdem solltest Du alle nicht benötigten Netzwerkprotokolle
entfernen (sofern vorhanden):

- verwende nur TCP/IP
- evtl. vorhanden IPX oder NETBEUI entfernen

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 17:01   #8
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Hab das jetzt probiert mit dem Entfernen aller Protokolle
außer TCP/IP. Leider geht (über die Netzwerkumgebung) gar nix mehr, was aber damit zusammenhängt daß ich dem zweiten Computer auch eine fixe IP gegeben habe.
Hab da derzeit sowieso ein bissal ein komisches Verhalten vom Netzwerk.
Ich kann über die Netzwerkumgebung vom WIn2k-Rechner nicht mehr auf den anderen Computer zugreifen; er schreibt mir hin "Auf .... kann nicht zugegriffen werden. Die Liste der Server in dieser Arbeitsgruppe ist zurzeit nicht verfügbar".
Über die Netzlaufwerke hab ich allerdings kein Problem den andern Computer zu sehen und darauf zuzugreifen. Genauso wie ich den WinME-Rechner anpingen kann. Die fixe IP hab ich deswegen eingestellt weil ich die zur Verwaltung mit PCAnywhere brauche.

Vom WInME Rechner is nocht bissal ärger; der is total blind. Da haut nicht mal das Pingen hin. Er dürfte zwar senden, hat dann aber einen Timeout (wenn ich eine freie , also unbelegte, IP eingebe bricht er gleich mit der Meldung ab daß dieser Rechner nicht gefunden werden konnte, drum denke ich eben daß er was sendet).
Wenn ich die Netzwerkumgebung öffne bekomme ich hier nur die Meldung "Internet Explorer konnte keine Verbindung zu der angeforderten Seite herstellen ......."

PCAnywhere funktioniert übrigens auch einwandfrei. Und wenn ich den WinME Computer runterfahre bekommen ich die Meldung daß noch ein Benutzer sonundso dranhängt was mich bissal verwundert wenn er den Computer in der Netzwerkumgebung NICHT sieht, aber beim Beenden genau weiß wie er heißt (der Computer )
Achja, und nen Benutzer für den WinME Rechner hab ich am WIn2k Rechner auch eingreichtet, daran kanns nicht liegen.

Noch ne Zusammenfassung:

Systeme : Win2k <-> WinME , Benutzer auf Win2k eingerichtet
Protkoll bei beiden Rechnern : TCP/IP
Anmeldung über "Client für Microsoft Netzwerke"
fixe IPs. 192.168.0.1 am Win2k und 2 am WinME , Subnet wie üblich 255.255.255.0 bei beiden
Freigabe bei beiden Rechnern installiert.

Wer ne Idee ??

Mit besten Grüssen, MasterX
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 22:24   #9
MasterX
Master
 
Registriert seit: 18.05.2000
Beiträge: 556


Standard

Kein Netzwerkprofi da der nen Tip hätte ???
MasterX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2001, 22:36   #10
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Hast Du eine Firewall laufen? (Ich weiss nicht, ob einer der beiden Rechner auch ins Internet geht).
Eine andere Möglichkeit ist, in den Netzwerkeigenschaften die jeweils andere IP-Adresse als Gateway und/oder in der DNS-Konfiguration einzutragen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag