![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Andere Simulatoren Dieses Forum ist primär den Anwendern von X-Plane, dem Flugsimulator von Laminar Research gewidmet. Es soll aber auch anderen, weniger häufig genutzten Simulationen dienen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() Hallo liebe Gemeinde
ich konnte einfach nicht widerstehen und mußte mir den MS Train Sim zulegen-und bin begeistert.Mit 75% Grafikdichte 20-50FPS,eine super Grafik und Sound.Wenn uns diese Grafikengine auch beim FS2002 erwartet wird das ein echter Genuß.Wußte gar nicht das Zugfahren so viel Spaß machen kann,und das Fliegen wird noch viel mehr Spaß machen. PIII,800Mhz,512Mb Ram,Geforce 2 Grafikkarte. mfg jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
![]() Zitat:
Microsoft hat immer wieder betont, dass der MSTS eine komplett eigene und andere Grafikengine benutzt. Im Gegensatz zum MSFS wurde der MSTS ja auch gar nicht von Microsoft entwickelt! Schöne Grüße Marc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Hi Jörg,
ich würde mal sagen, aus dem Zug hast Du eine maximale Sichtweite von 10 Meilen - bei Flachland und wenig Baumbewuchs. Im Flusi liegt da i.d. R. noch nicht einmal die Untergerenze und man schaut 20 - 60 NM weit. Dann sind auch die Rechenleistungen zu verstehen. Happy flyin' Simeon |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.07.2000
Alter: 63
Beiträge: 1.391
|
![]() Hallo,
ich hatte mir den Bericht in der letzten FXP über den TS durchgelesen und auf Seite 61 hatte Michael Microsoft so gelobt dafür,deswegen war ich der Meinung das es eine reine MS-Entwicklung ist,ist ja auch egal,ich bin trotzdem begeistert und hoffe das ich es vom FS2002 auch bin. mfg Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|