WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.05.2002, 11:52   #1
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard Treiber für USB Yoke?

Wo finde ich den Treiber für mein USB Flightsim Yoke?
Es spinnt teilewise total! Und das ist mitten in einem Linienflug sehr sehr nervenzerfetzend!

mfg,

Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2002, 12:03   #2
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Idee bei CH

Wie aus Deinem Profil ersichtlich ist, hast Du ein CH-Steuergerät. Also liegt es doch ersteinmal nahe, bei CH auf der HP nachzusehen.
MfG D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2002, 17:24   #3
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Andi!
Geh auf ChProducts.com und "sauge" Dir den CH- Controller und ggf. CH Start. Das Ganze installieren und Du bekommst eine eigene Rubrik "CH" unter dem Gerätemanager. Wenn es dann nicht klappt freß ich nen Besen.
Bei mir hat es jedenfalls sofort danach funktioniert.
Nicht zu vergessen, so mach ich es jedenfalls: Nach jedem Start des FS einmal ailerons, elevetor und rudder zu allen Seiten bewegen als Quasi- Kalibration.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2002, 19:18   #4
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Bei mir funktioniert die DOS-Oberflächen exe datei nicht, WIN-Teil (exe Datei des Controll manager) hängt sich einfach auf... Tschuldigung, dass ich nicht geantwortet habe! Bin schon sauer, wegen dieses DEFEKTS!

mfg,

Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2002, 15:05   #5
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

HAllo Andi,
wir reden hoffentlich von der selben Datei. Der CH- Controller hat 2.25 MB (gepackt) und wird mit Setup gestartet. Von welcher DOS- Datei sprichst Du?? Ich habe nun wirklich alle CH- Leiden durch (seit 4 Jahren) und mit XP wollte der FSY/USB auch zunächst nicht laufen. Aber mit der Installation des CH- Controllers (CHCMV25) war es sofort störungsfrei.
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2002, 12:15   #6
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Hi Rolf!

Ich habe mir das Teil downgeloaded. Nun habe ich unter dem Startmenü ein Dos exe Datei bei dem ein Programm aufgerufen wird mit blauem Hintergrund und meherern Feldern und auch etwas Text. Kann dir den Namen der Datei leider zur Zeit nicht nennen, da ich gerade in der FH sitze und der Flusi bei mir zu hause installiert ist.
Dann ist unter dem gleichen Startmenü "Ch Products" (oder so ähnlich) noch eine Windows exe datei (wenn ich mich richtig erinnere war das icon violett und gelb). Wenn ich diese ausführe kommt irgendeine Fehlermeldung, die ich dir noch sende, wenn ich zuhause bin. Ich glaube es kam die Meldung: Programm sofort beende Problem senden/ nicht senden.
Soll ich mir das Ding noch mal downloaden?

mfg,

Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2002, 13:54   #7
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Hallo Andi!
So jetzt ganz pragmatisch:
Page Chproducts.com,
retail gaming site,
ganz unten steht: The new controll manager is here
wieder ganz unten nach dem Text: Controll manager Installer chcmv25.zip,
downloaden,
Dann entzippen (Du hast hoffentlich ein ZiP- Programm???- Wenn nicht
kannst Du gleich Win-Zip mit downloaden, es steht neben dem Controll- manager) In der Regel wird in WIN/TEMP entzippt. Von da aus nunmehr die Setup.exe aufrufen und es folgt der Install- Shield etc. etc.
Die Routine installiert dann eine eigene CH- Zeile im Geräte-Manager in der nunmehr auch der FSY vorhanden ist.
Viel Erfolg, geht nicht gibts nicht!!
Und nicht vergessen: Nach dem Aufruf des FS einmal alle Bewegungen mit dem FSY machen (ailerons left and right und elevator up and down)
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2002, 13:56   #8
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Danke nochmals!

Ich werde mein bestes geben!

mfg,

Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 07:54   #9
andreas_herzog
Master
 
Registriert seit: 12.06.2000
Alter: 47
Beiträge: 529


Standard

Hi Rolf!

Ich glaube es hat funktioniert! Es war tatsächlich ein anderes Programm, welches ich vorher installiert hatte (aber es hatte den gleichen zip Dateinamen). Bin jedenfalls schon ca. 25 min über Österreich geflogen mit Autopilot (da hat es nach 15min normalerweise durchgedreht) ohne irgendwelche Komplikationen. Ich hoffe, dass dies so bleibt! Danke nochmals für deine großzügige Hilfe!

mfg,

Andi
____________________________________
http://www.modellbahn-blog.net
andreas_herzog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2002, 15:57   #10
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Na Super
MFG
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag